Renate Gradl, geboren 1960, ausgebildete Bürokauffrau und Buchautorin. Seit über 22 Jahren freie Journalistin beim „Neuen Tag“ und seit vier Jahren bei OberpfalzECHO. 2016 ist ihr Buch „Grafenwöhr zu Euro-Zeiten“ erschienen. Es ist eine Hommage über ihre Heimatstadt Grafenwöhr mit vielen schönen Plätzen. Wissenswertes kann man hier auch über viele Vereine und Menschen erfahren, die sich besonders engagieren oder sich zu ihren Lebzeiten engagiert haben. Was und mit wem vorrangig in Grafenwöhr passiert, darüber schreibt und fotografiert sie nach wie vor sehr gerne, besonders bei kulturellen Veranstaltungen, wie Theater und Musik.
Beiträge

Kultur
„Die ganze Welt soll zu einem Bethlehem werden“
Grafenwöhr. Gott ist in unsere Welt gekommen. Mit seiner Ankunft soll dieser zerstrittenen und leidenden Welt Frieden gebracht werden. Die Christnacht wurde in der Friedenskirche Grafenwöhr und in vielen anderen Kirchen mit den Gläubigen gefeiert.

Kultur
Vorgezogenes Geschenk: Chorgemeinschaft St. Georg gibt Mitsingkonzert
Pressath. Kurz vor Weihnachten wurden musikalische Geschenke in der Pressather Georgskirche verteilt: Wunderschön gesungene Weihnachtslieder von der Chorgemeinschaft St. Georg.

Kultur
Projektchor gestaltet Christmette mit schwedischem Lieblingslied
Grafenwöhr. In der sogenannten "staaden Zeit" gibt es viel zu tun. Trotzdem nehmen sich die Sänger und Sängerinnen des Projektchors die Zeit, damit die Christmette an Weihnachten besonders gut klingt.

Menschen
Weihnachts-Schmaus in der Spendenbox
Grafenwöhr. Die Bürger vor Ort sollen davon profitieren: Lebensmittel, aber auch Süßigkeiten und Kuscheltiere wurden bei der Spendenbox-Aktion gesammelt.

Buntes
Gelder für Glocke, Jeep und Zwiebelschneidemaschine
Grafenwöhr. Solche Termine nimmt man gerne wahr: In der Sparkasse trafen sich sechs Vertreter von Vereinen, um Spendengelder entgegen zu nehmen.

Menschen
Mit Worten will ich dich umarmen
Grafenwöhr. Dass das funktioniert, hat die österreichische Autorin Lena Raubaum in ihrer Lesung in der Stadtbücherei „Sankt Michael“ bewiesen.

Menschen
DPW-Mitarbeiter haben ein Herz für Kinder
Grafenwöhr. Insgesamt sind 103 Überraschungspakete für Kinder, deren Eltern finanziell zu kämpfen haben, zusammengekommen.

Menschen
500 Mal Weihnachtsfreude
Grafenwöhr. Zucker, Kaffee, Kekse und vieles mehr sind in den 500 DAGA-Weihnachtspaketen, die an Bedürftige verteilt werden. Am Dienstag früh war der Startschuss im Grafenwöhrer Rathaus.

Menschen
Dank für jahrzehntelange Treue
Grafenwöhr. 435 Jahre Dienstzeit sind es wert, dass die Arbeitsjubilare geehrt werden. Die Auszeichnungen der "Army & Air Force Consolidated Exchange" (AAFES) Grafenwöhr fanden erstmalig im Tower View Conference Center in Grafenwöhr statt.

Menschen
„Klingende Töne“ ehren langjährige Musikschüler
Grafenwöhr. Einige Schülerinnen und Schüler des Musikvereins wurden ausgezeichnet, da sie bereits fünf Jahre lang ein Instrument erlernen.