Reinhard Kreuzer, Stiftländer von Beginn an, wuchs in Bärnau auf, ging dort zur Schule. Später besuchte er dann Schulen in Tirschenreuth und Weiden. Im Internat in Weiden wurde ihm die Kreisstadt zur zweiten Heimat, auch wenn er die Dienstzeit bei der Bereitschaftspolizei nicht missen will. Diese leistete er anstelle der Bundeswehrzeit ab. Letztlich war es die Liebe, die ihn zurück in die Oberpfalz führte. Ein Mädchen – schlank, jung und blond – aber auch der Beruf als Bänker bei der SchmidtBank lockten ihn in die Heimat. Nun sind über 40 Jahre Berufszeit und 50 Jahre Ehe vergangen. Die Feier zur Goldenen Hochzeit musste wegen Corona leider ausfallen.

Nun wohnen die Kreuzers schon 50 Jahre in Weiden. Sohn Timo und Tochter Tanja erweiterten die Familie und inzwischen bereichern auch noch zwei Enkelinnen das Familienleben. Neben einigen Ehrenämtern in Vereinen in Weiden-West waren und sind Berichte für die Presse aus dem Ortsteil wichtig. Mittlerweile macht Reinhard Kreuzer das schon über 40 Jahre und wer ihn kennt, der weiß, dass dies sicher auch noch einige Zeit anhält.

Zitat: Die Leser von heute sind sehr bequem. Man muss den Tiefsinn an der Oberfläche ausbreiten, damit sie ihn finden.

Reinhard Kreuzer berichtet gerne aus den Bereichen Kultur, Buntes und Sport

Beiträge

Buntes

Arbeiterwohlfahrt in Weiden in Feierlaune

Weiden. Ob für Kinder oder Senioren: das Angebot der Arbeiterwohlfahrt (AWO) ist breit gefächert. Das erfahren die Besucher beim Tag der offenen Tür auf dem Gelände in der Bahnhofstraße.
Gesundheit

Schwerkranke können sich auf den Förderverein verlassen

Weiden. Die Pandemie hatte wenig Einfluss auf die Arbeit der Vorstandschaft des Fördervereins für Schwerkranke. Das bestätigte Vorsitzende Waltraud Koller-Girke in ihrem Rückblick.
Menschen

Geteilte Leidenschaften ebneten den Weg fürs gemeinsame Leben

Neustadt/WN. Ihr Herz schlägt für das Eishockey, die Feuerwehr und für ihren Sohn Niclas - hier passt einfach alles zusammen. Helena Schönberger, geborene Hohlrüther und Christoph Schönberger gaben sich jetzt in der St.-Felixkirche das Ja-Wort.
Buntes

Sicherer Schulweg – hier müssen alle zusammenhelfen!

Weiden. In diesem Jahr traf man sich in der Aula der Clausnitzer-Schule zur Gemeinschaftsaktion „Sicher zur Schule-sicher nach Hause“.
Buntes

Die Autoprofis treffen sich in der Handwerkskammer

Weiden. Nach zwei Jahren trafen sich die Mitglieder des KfZ-Fachvereins wieder zur Jahreshauptversammlung. Eingeladen hatte der Erste Vorsitzende Josef Schärtl in die Handwerkskammer in Weiden.
Buntes

Erich Gallitzendorfer – ein Mann der Tat und Schütze aus Leidenschaft feiert 85.

Bechtsrieth. Kürzlich feierte Erich Gallitzendorfer seinen 85. Geburtstag.
Buntes

Gute Laune geht immer – SPD AG 60 plus trotzt dem Regen

Weiden. Trotz leichtem Niederschlag trotzte die SPD AG 60 plus mit ihrem Sommerfest dem Regen.
Sport

Prominenter Crossfahrer beim Stoppelfeldrennen in Frodersreuth

Weiden/Erbendorf. Das Stoppelfeldrennen des AvD Weiden in Frodersreuth (wir berichteten) hatte einen prominenten Starter.
Sport

Gas geben, was das Zeug hält beim Stoppelfeldrennen

Frodersreuth. Nach zwei Jahren Pause kehrte am Wochenende das Stoppelfeldrennen wieder zurück.
Sport

Saisonabschluss für vier junge Leichtathleten aus der Oberpfalz

Weiden. Vier junge Leichtathleten aus der Oberpfalz, darunter Lea Kreuzer aus Weiden, starten beim Dreiländer-Jugendvergleichskampf U16 in Hessen.