Reinhard Kreuzer, Stiftländer von Beginn an, wuchs in Bärnau auf, ging dort zur Schule. Später besuchte er dann Schulen in Tirschenreuth und Weiden. Im Internat in Weiden wurde ihm die Kreisstadt zur zweiten Heimat, auch wenn er die Dienstzeit bei der Bereitschaftspolizei nicht missen will. Diese leistete er anstelle der Bundeswehrzeit ab. Letztlich war es die Liebe, die ihn zurück in die Oberpfalz führte. Ein Mädchen – schlank, jung und blond – aber auch der Beruf als Bänker bei der SchmidtBank lockten ihn in die Heimat. Nun sind über 40 Jahre Berufszeit und 50 Jahre Ehe vergangen. Die Feier zur Goldenen Hochzeit musste wegen Corona leider ausfallen.

Nun wohnen die Kreuzers schon 50 Jahre in Weiden. Sohn Timo und Tochter Tanja erweiterten die Familie und inzwischen bereichern auch noch zwei Enkelinnen das Familienleben. Neben einigen Ehrenämtern in Vereinen in Weiden-West waren und sind Berichte für die Presse aus dem Ortsteil wichtig. Mittlerweile macht Reinhard Kreuzer das schon über 40 Jahre und wer ihn kennt, der weiß, dass dies sicher auch noch einige Zeit anhält.

Zitat: Die Leser von heute sind sehr bequem. Man muss den Tiefsinn an der Oberfläche ausbreiten, damit sie ihn finden.

Reinhard Kreuzer berichtet gerne aus den Bereichen Kultur, Buntes und Sport

Beiträge

Wirtschaft

Seit mehr als 35 Jahren den Meistertitel in der Tasche

Altenstadt/WN. Im Rahmen eines Ehrenabends verlieh die Bäckerinnung Nordoberpfalz einigen Mitgliedern den Goldenen Meisterbrief.
Buntes

VdK Rothenstadt ehrt seine treusten Seelen

Rothenstadt. In der Jahreshauptversammlung des VdK-Ortsverbands im Katholischen Pfarrheim war ein umfangreicher Tagesordnungspunkt die Ehrungen von 57 langjährigen Mitgliedern.
Buntes

Volltreffer – Gaukönige und -königinnen ließen sich feiern

Weiden. Erstmals lud der Oberpfälzer Nordgau zu einem Zoiglabend mit Königsproklamation in den Postkeller ein. Weil die Schützenvereine der nördlichen Oberpfalz im Gau eingebunden sind, war vorhersehbar, dass der Postkellersaal voll besetzt sein...
Kultur

Vom Pfarrsaal zur Zoiglstub’n

Weiden. Die Siedlergemeinschaft lud nach dreijähriger Abstinenz zu ihrem sechsten Zoiglabend ein - und traf damit voll ins Schwarze.
Buntes

Neue Regenten nach dem Königsschießen

Weiden. Die Hubertusschützen haben ihre neuen Schützenkönige durch das Königsschießen ermittelt. In der "Alpenrose" hat man die Regenten geehrt.
Kurzmeldungen

Flohmarkt ging zum 14. Mal über die Bühne

Weiden. An 27 Ständen wurden beim 14. Mädchenflohmarkt Kleidung, Schuhe, Bücher, Schmuck und auch Selbstgebasteltes angeboten.
Buntes

Kleidertauschparty – ein zweites Leben für die Kleidung

Weiden. Die gemeinsame Aktion des Weltladen Weiden in Kooperation mit Greenpeace Weiden stellte sich als voller Erfolg heraus.
Kultur

Vom lebenslangen Lernen bis zum Lass-uns-lachen-Tag

Weiden. Aus dem Internationalen Tag der Senioren, der am 1. Oktober gefeiert wird, macht man beim Maria-Seltmann-Haus eine ganze Aktionswoche. Die Organisatoren stellten jetzt das Programm vor.
Buntes

Große Pläne des Tierschutzvereins: Neubau geplant

Weiden. Bei der Jahreshauptversammlung des Tierschutzvereins ist unter anderem über den anstehenden Neubau des Tierheims diskutiert worden.
Kultur

Mittelalterliche Klänge in der St. Josefkirche

Weiden. Ungewöhnliche Melodien und auch Instrumente, dazu noch präsentiert in ungewöhnlicher kurioser Kleidung, gab es in der Vortragsreihe „Punkt 12“ am Samstagmittag in der St. Josefkirche.