Reinhard Kreuzer, Stiftländer von Beginn an, wuchs in Bärnau auf, ging dort zur Schule. Später besuchte er dann Schulen in Tirschenreuth und Weiden. Im Internat in Weiden wurde ihm die Kreisstadt zur zweiten Heimat, auch wenn er die Dienstzeit bei der Bereitschaftspolizei nicht missen will. Diese leistete er anstelle der Bundeswehrzeit ab. Letztlich war es die Liebe, die ihn zurück in die Oberpfalz führte. Ein Mädchen – schlank, jung und blond – aber auch der Beruf als Bänker bei der SchmidtBank lockten ihn in die Heimat. Nun sind über 40 Jahre Berufszeit und 50 Jahre Ehe vergangen. Die Feier zur Goldenen Hochzeit musste wegen Corona leider ausfallen.

Nun wohnen die Kreuzers schon 50 Jahre in Weiden. Sohn Timo und Tochter Tanja erweiterten die Familie und inzwischen bereichern auch noch zwei Enkelinnen das Familienleben. Neben einigen Ehrenämtern in Vereinen in Weiden-West waren und sind Berichte für die Presse aus dem Ortsteil wichtig. Mittlerweile macht Reinhard Kreuzer das schon über 40 Jahre und wer ihn kennt, der weiß, dass dies sicher auch noch einige Zeit anhält.

Zitat: Die Leser von heute sind sehr bequem. Man muss den Tiefsinn an der Oberfläche ausbreiten, damit sie ihn finden.

Reinhard Kreuzer berichtet gerne aus den Bereichen Kultur, Buntes und Sport

Beiträge

Buntes

Frauenbund Letzau bekommt Zuwachs

Letzau. Beim Frauenbund ist einiges los: Viele Aktivitäten, neues Team und neue Mitgliederinnen.
Sport

Drei Generationen beim Ehrenabend der DJK ausgezeichnet

Weiden. Viele Mitglieder sind von der DJK bei einem gemütlichen Abend mit bayrischer Brotzeit ausgezeichnet worden.
Menschen

Schnupfer aus Latsch beherrschen ihr Handwerk

Weiden. Der Schnupferclub Latsch kürte wieder seine Vereinsmeisterinnen und Vereinsmeister.
Buntes

Viertagesreise des AMC Weiden im ADAC nach Weiden am See

Weiden. Schon Tradition hat der Viertagesausflug des AMC Weiden im ADAC nach Weiden am See. Übers Wochenende ging es nach der Coronapause endlich wieder los und Adolf Baumann hatte den Ausflug interessant vorbereitet.
Buntes

Einsatzübung aller Jugendfeuerwehren Weidens

Weiden. Nach 2019 fand dieses Jahr wieder eine Einsatzübung der Jugendfeuerwehren der Stadt Weiden und der Ortsteile statt, diesmal in Mallersricht. 55 Personen mit sieben Feuerwehrfahrzeugen waren dabei.
Menschen

25 Jahre Leiterin im AWO-Kindergarten Kunterbunt

Weiden. Jana Apfelbacher ist 30 Jahre Erzieherin, davon 25 Jahre Leiterin im Kindergarten Kunterbunt. Doch sie ist nicht die einzige, die ein Jubiläum feiert.
Buntes

„Tante-Emma-Laden“ schließt nach vier Jahrzehnten

Neunkirchen. Letzte Woche hat sich der Dorfverein Neunkirchen und Umgebung e. V. mit Blumen und einer Dankeskarte von Franziska Sommer, der Chefin von Lebensmittel Sommer in Neunkirchen verabschiedet.
Buntes

„Lesen, was geht“ – Dafür gabs Preise vom Sommerferien-Leseclub

Weiden. Lesen macht Spaß - das haben die Mitglieder des diesjährigen Sommerferien-Leseclubs der Regionalbibliothek wieder bewiesen. 125 Schüler der ersten bis siebten Klasse haben sich einen Clubausweis geholt und in den sechs Ferienwochen...
Buntes

Frisch verliebt nach vielen Jahren: Ehejubiläum gefeiert

Neunkirchen. Vierzehn Ehejubilate sind in der Pfarrei St. Dionysius gefeiert worden. Im Anschluss gab es mit den Paaren ein gemeinsames Abendessen.
Sport

Höhen und Tiefen gut überstanden: Hauptversammlung der DJK

Weiden. Die DJK Weiden hat zur Jahreshauptversammlung geladen, die vergangene Zeit resümiert und drei neue Ehrenmitglieder ernannt.