Reinhard Kreuzer, Stiftländer von Beginn an, wuchs in Bärnau auf, ging dort zur Schule. Später besuchte er dann Schulen in Tirschenreuth und Weiden. Im Internat in Weiden wurde ihm die Kreisstadt zur zweiten Heimat, auch wenn er die Dienstzeit bei der Bereitschaftspolizei nicht missen will. Diese leistete er anstelle der Bundeswehrzeit ab. Letztlich war es die Liebe, die ihn zurück in die Oberpfalz führte. Ein Mädchen – schlank, jung und blond – aber auch der Beruf als Bänker bei der SchmidtBank lockten ihn in die Heimat. Nun sind über 40 Jahre Berufszeit und 50 Jahre Ehe vergangen. Die Feier zur Goldenen Hochzeit musste wegen Corona leider ausfallen.

Nun wohnen die Kreuzers schon 50 Jahre in Weiden. Sohn Timo und Tochter Tanja erweiterten die Familie und inzwischen bereichern auch noch zwei Enkelinnen das Familienleben. Neben einigen Ehrenämtern in Vereinen in Weiden-West waren und sind Berichte für die Presse aus dem Ortsteil wichtig. Mittlerweile macht Reinhard Kreuzer das schon über 40 Jahre und wer ihn kennt, der weiß, dass dies sicher auch noch einige Zeit anhält.

Zitat: Die Leser von heute sind sehr bequem. Man muss den Tiefsinn an der Oberfläche ausbreiten, damit sie ihn finden.

Reinhard Kreuzer berichtet gerne aus den Bereichen Kultur, Buntes und Sport

Beiträge

Sport

Reitnachwuchs zeigt seine starke Grundausbildung

Weiden. Nahezu 250 Reiter und Reiterinnen hatten beim 48. Dressur- und Springreitturnier der Reitsportgemeinschaft RSG Weiden gemeldet.
Buntes

Sport und mehr beim VfB Rothenstadt

Rothenstadt. Der Traditionsverein feierte am Wochenende sein langes Bestehen, mit viel Programm und einem neuen Maskottchen.
Buntes

Kindergartenleiterin in Rothenstadt seit 40 Jahren dabei

Weiden. Am 1. September vor 40 Jahren begann Gabriele Bösl-Mrazek ihre Arbeit als Erzieherin im Kindergarten St. Wolfgang in Rothenstadt. Viele Eltern der Kindergartenkinder von heute kennen die Leiterin bereits aus den Zeiten, als sie selbst noch...
Buntes

Neue Leitung im AWO-Seniorenheim Franz Zebisch in Weiden

Weiden. Aus gesundheitlichen Gründen gibt Silvia Zeitler das anspruchsvolle Amt als Heimleiterin auf. Ihr Nachfolger Manoel Schmidt kommt aus Amberg.
Sport

Stoppelfeldrennen: Endlich wieder Motocross vom Feinsten

Erbendorf. Auf dem Stoppelfeld in Gramlhof bei Frodersreuth starten am 10. und 11. September wieder die Kinder, Jugendliche und die Erwachsenen zum großen Motocrossrennen.
Buntes

Dorffest und Jubiläum gefeiert: Doppel-Party in Muglhof

Muglhof. Die Muglhofer feiern ihr traditionelles Dorffest und zugleich das 50-jährige Jubiläum der Eingemeindung nach Weiden.
Buntes

Neue Mitglieder gewinnen: Kinder und Jugend an die Schießstände geladen

Weiden. Das Schützenmeisteramt der SG Alpenrose lud Kinder und Jugendliche zum Probeschießen am Tag der offenen Tür ein.
Sport

Vereinsmeisterschaften, Ballolympiade und ein Riesenhunger in Rothenstadt

Rothenstadt. Die Tennisabteilung des VfB Rothenstadt verband den Kindertag gleich mit der Vereinsmeisterschaft der Jugend.
Buntes

Lektorin Christiane Geiß sagt „Servus“

Neunkirchen/Mantel. 26 Jahre lang war Christiane Geiß als Lektorin in den Gemeinden Neunkirchen und Mantel tätig. Jetzt sagte sie adieu. Zum Abschied erhielt sie unter anderem eine Urkunde und einen Blumenstrauß.
Menschen

„Zur grünen Au“ Rothenstadt: Wirtin Katharina Baier verstorben

Rothenstadt. Katharina Baier war mit Leib und Seele Wirtin der Gaststätte „Zur Grünen Au“. 47 Jahre führte sie den Betrieb. Am 11. August verstarb sie. Die Gaststätte soll im familiären Sinne weiter geführt werden.