Reinhard Kreuzer, Stiftländer von Beginn an, wuchs in Bärnau auf, ging dort zur Schule. Später besuchte er dann Schulen in Tirschenreuth und Weiden. Im Internat in Weiden wurde ihm die Kreisstadt zur zweiten Heimat, auch wenn er die Dienstzeit bei der Bereitschaftspolizei nicht missen will. Diese leistete er anstelle der Bundeswehrzeit ab. Letztlich war es die Liebe, die ihn zurück in die Oberpfalz führte. Ein Mädchen – schlank, jung und blond – aber auch der Beruf als Bänker bei der SchmidtBank lockten ihn in die Heimat. Nun sind über 40 Jahre Berufszeit und 50 Jahre Ehe vergangen. Die Feier zur Goldenen Hochzeit musste wegen Corona leider ausfallen.

Nun wohnen die Kreuzers schon 50 Jahre in Weiden. Sohn Timo und Tochter Tanja erweiterten die Familie und inzwischen bereichern auch noch zwei Enkelinnen das Familienleben. Neben einigen Ehrenämtern in Vereinen in Weiden-West waren und sind Berichte für die Presse aus dem Ortsteil wichtig. Mittlerweile macht Reinhard Kreuzer das schon über 40 Jahre und wer ihn kennt, der weiß, dass dies sicher auch noch einige Zeit anhält.

Zitat: Die Leser von heute sind sehr bequem. Man muss den Tiefsinn an der Oberfläche ausbreiten, damit sie ihn finden.

Reinhard Kreuzer berichtet gerne aus den Bereichen Kultur, Buntes und Sport

Beiträge

Menschen

Bürgermeister versteigert – der Erlös geht an einen guten Zweck

Schirmitz. Auf diese Laune muss man erst mal kommen, Männer zu versteigern und diese dann zu verschenken. Gemeint ist hier der Erlös.
Sport

Aktive der Schützengesellschaft Alpenrose ermitteln die Vereinsmeister

Weiden. Die Schützengesellschaft Alpenrose ehrte ihre Vereinsmeister in den verschiedenen Disziplinen mit Urkunden.
Buntes

Großzügige Unterstützung: Singing Witt überreicht Spendenschecks

Weiden. Der Mitarbeiterchor der Witt-Gruppe "Singing Witt" spendet auch heuer wieder eine großzügige Summe an zwei gemeinnützige Organisationen.
Sport

Sportabzeichen-Familientag in Weiden litt unter dem schlechten Wetter

Weiden. Fast wäre der Familientag mit dem Ablegen des Deutschen Sportabzeichens ins Wasser gefallen. Die Verantwortlichen verlegten die meisten Disziplinen deshalb flugs in die Halle.
Menschen

Kolping Neunkirchen war fleißig und unterstützt gleich zwei Vereine

Neunkirchen. Mit einem Grillfest im katholischen Pfarrgemeindehaus haben die Kolpingfreunde die Veranstaltungen des ersten Programmhalbjahres abgeschlossen.
Buntes

Sommerfest des Behinderten- und Vitalsportvereins kam gut an

Weiden. Im schönen Freizeitgelände am Schießlweiher feierte der Behinderten-und Vitalsportverein das Sommerfest im aufgestellten Zelt. Das war in dieser Regenzeit willkommen, denn einige Male schüttete es aus Eimern.
Buntes

Schulleiterwechsel an der Caritas Fachakademie für Sozialpädagogik

Weiden. Mit einer feierlichen Absolventenfeier verabschiedete die Caritas Fachakademie für Sozialpädagogik 27 Studierende, die erfolgreich ihre Ausbildung zur Erzieherin oder zum Erzieher absolviert haben.
Menschen

„Blue Knights“ Weiden zeigen ihr großes Herz

Weiden. Die Mitglieder des Vereins „Austria Triker und Biker mit Herz für Kinder“ wollten Laura Muttenthaler und ihrer Familie helfen, weitere notwendige Therapien zu finanzieren und haben deswegen ein Benefizfest in St. Oswald, Österreich...
Buntes

Obst pflücken an den Schirmitzer Obstbäumen

Schirmitz. Im Gemeindegebiet sind an mehreren Stellen Apfel-, Birn- und Zwetschgenbäume gepflanzt, es gibt auch Kirschen, Mirabellen und Holundersträucher. Stehen diese Bäume nicht auf Privatgrundstücken, fallen die Früchte nicht selten einfach...
Menschen

Schützengesellschaft Mooslohe kürt vier neue Könige

Weiden. Die neuen Könige der Schützengesellschaft Heimatfreunde Mooslohe erfuhren wieder eine besondere Ehrung. Heuer wurden sie mit einem Königswagen abgeholt und in das Vereinslokal „Zum alten Schuster“ gefahren. Dort wurde eine zünftige...