Reinhard Kreuzer, Stiftländer von Beginn an, wuchs in Bärnau auf, ging dort zur Schule. Später besuchte er dann Schulen in Tirschenreuth und Weiden. Im Internat in Weiden wurde ihm die Kreisstadt zur zweiten Heimat, auch wenn er die Dienstzeit bei der Bereitschaftspolizei nicht missen will. Diese leistete er anstelle der Bundeswehrzeit ab. Letztlich war es die Liebe, die ihn zurück in die Oberpfalz führte. Ein Mädchen – schlank, jung und blond – aber auch der Beruf als Bänker bei der SchmidtBank lockten ihn in die Heimat. Nun sind über 40 Jahre Berufszeit und 50 Jahre Ehe vergangen. Die Feier zur Goldenen Hochzeit musste wegen Corona leider ausfallen.

Nun wohnen die Kreuzers schon 50 Jahre in Weiden. Sohn Timo und Tochter Tanja erweiterten die Familie und inzwischen bereichern auch noch zwei Enkelinnen das Familienleben. Neben einigen Ehrenämtern in Vereinen in Weiden-West waren und sind Berichte für die Presse aus dem Ortsteil wichtig. Mittlerweile macht Reinhard Kreuzer das schon über 40 Jahre und wer ihn kennt, der weiß, dass dies sicher auch noch einige Zeit anhält.

Zitat: Die Leser von heute sind sehr bequem. Man muss den Tiefsinn an der Oberfläche ausbreiten, damit sie ihn finden.

Reinhard Kreuzer berichtet gerne aus den Bereichen Kultur, Buntes und Sport

Beiträge

Buntes

Der Spielewagen des Stadtjugendrings macht Station am Stockerhutpark

Weiden. In der zweiten Ferienwoche hält der Spielewagen des Stadtjugendrings (SJR) im Zentrum des Ortsteils Stockerhut. Am Cafe Mitte steht der Wagen noch bis Freitag.
Politik

Die CSU Weiden West lud zur Ehrung von langjährigen Mitgliedern ein

Weiden. Der Ortsverband der CSU Weiden-West lud langjährige Mitglieder zu einem Ehrenabend mit einer Grillfeier ein.
Sport

Behinderten- und Vitalsportverein knapp am „Stockerl“ vorbei

Weiden. Der Behinderten- und Vitalsportverein (BVS) schrammt bei der 18. Deutschen Meisterschaft im Hallenboccia in Wiesbaden knapp am Treppchen vorbei und kam auf den vierten Platz.
Buntes

Glück gehabt mit der Beachparty in Schirmitz

Schirmitz. Das Wetter war nicht das Allerbeste – tagelanger Regen und die Frage: absagen oder doch feiern. Die Organisatoren um die SpVgg entschieden, wir starten die Beachparty.
Kultur

„Pulp Fiction“ – ein Garant für Qualität und gute Laune

Weiden. Die Band "Pulp Fiction", eine hochkarätige Rock-, Funk- und Disco-Pop-Band aus der Region Hof, war ein Überraschung-Moment bei der Serenade am Sonntagnachmittag.
Sport

Vereinsmeisterschaften der Schützengesellschaft Heimatfreunde Mooslohe

Weiden. Während der Urlaubszeit ist auch Ruhepause auf der Schießanlage bei der Schützengesellschaft Heimatfreunde Mooslohe. Vor den Ferien waren die Zeiten auf der Schießanlage im Vereinsheim „Zum alten Schuster“ immer gut besetzt....
Buntes

Ein Spielenachmittag für Jung und Alt

Weiden. Das war ein toller Spielenachmittag für die Kinder, die am Freitagnachmittag auf den Spielplatz kamen. Schon im Vorfeld unterhielt der Stadtjugendring (SJR) drei Tage lang die Kids, nicht nur die vom Rehbühlgebiet.
Kultur

Soul Station No. 10 hat sein Publikum voll im Griff

Weiden. Egal ob "I Feel Good", Ain ́t Nobody", " Why Did You Do It“ oder "Gimme“mit den Klassikern aus Funk, Soul und Rock'n'Roll und der guten Laune, hat die Band „Soul Station No.10“ bei den Serenaden Bühnenpräsenz gezeigt.
Buntes

Reservistenkameradschaft Weiden mit Sommerfest und Ehrung

Weiden. Wie jedes Jahr, so feierte die Reservistenkameradschaft ihr Sommerfest im Reservistengarten. Dazu lud der Vorsitzende Werner Holl erstmals auch die Witwen der verstorbenen Mitglieder ein.
Buntes

Ferienaktion der Arbeiterwohlfahrt: verletzte Kinder mit Verband ruhig gestellt

Weiden. Es war gar nicht so schlimm - traditionell zum Beginn der AWO-Ferienbetreuung gehörte dazu, die Ersten-Hilfe-Maßnahmen zu lernen oder sie aufzufrischen.