Reinhard Kreuzer, Stiftländer von Beginn an, wuchs in Bärnau auf, ging dort zur Schule. Später besuchte er dann Schulen in Tirschenreuth und Weiden. Im Internat in Weiden wurde ihm die Kreisstadt zur zweiten Heimat, auch wenn er die Dienstzeit bei der Bereitschaftspolizei nicht missen will. Diese leistete er anstelle der Bundeswehrzeit ab. Letztlich war es die Liebe, die ihn zurück in die Oberpfalz führte. Ein Mädchen – schlank, jung und blond – aber auch der Beruf als Bänker bei der SchmidtBank lockten ihn in die Heimat. Nun sind über 40 Jahre Berufszeit und 50 Jahre Ehe vergangen. Die Feier zur Goldenen Hochzeit musste wegen Corona leider ausfallen.

Nun wohnen die Kreuzers schon 50 Jahre in Weiden. Sohn Timo und Tochter Tanja erweiterten die Familie und inzwischen bereichern auch noch zwei Enkelinnen das Familienleben. Neben einigen Ehrenämtern in Vereinen in Weiden-West waren und sind Berichte für die Presse aus dem Ortsteil wichtig. Mittlerweile macht Reinhard Kreuzer das schon über 40 Jahre und wer ihn kennt, der weiß, dass dies sicher auch noch einige Zeit anhält.

Zitat: Die Leser von heute sind sehr bequem. Man muss den Tiefsinn an der Oberfläche ausbreiten, damit sie ihn finden.

Reinhard Kreuzer berichtet gerne aus den Bereichen Kultur, Buntes und Sport

Beiträge

Buntes

Seit 50 Jahren im Einsatz: Hammerweg-Frauen feiern Jubiläum

Weiden. Seit 50 Jahren ist der Frauenbund der Pfarrei St. Konrad eigenständig. Dazu haben die Verantwortlichen eine Jubiläumsfeier mit Ehrungen und Gastauftritten organisiert.
Buntes

Einzigartig, stark und bunt schließen Kinderpflegerinnen in Weiden ab

Weiden. 19 Absolventinnen der Caritas Fachakademie für Sozialpädagogik in Weiden haben erfolgreich ihren Abschluss als Kinderpflegerin erhalten.
Menschen

Pfarrer Heller feiert seinen 60. Geburtstag

Rothenstadt. Die Ministranten kamen mit dem Fahrrad zum Gottesdienst. Bei strahlendem Sonnenschein und bestens gelaunt gratulierte eine große Schar der Pfarreiengemeinschaft Rothenstadt-Etzenricht ihrem Pfarrer zum 60. Geburtstag.
Kultur

Zünftige Volksmusik-Serenade mit tschechischen Gästen

Weiden. Das bunte Programm mit bayerischer und tschechischer Volksmusik lockte zahlreiche Besucher am Sonntagnachmittag zur Serenade.
Sport

Viel Sport, Abwechslung und Spaß beim Sportplatzfest des VfB Weiden

Weiden. Zu einem abwechslungsreichen Sportfest hatte der VfB auf sein Sportgelände eingeladen. Wer gekommen war, bereute es nicht.
Buntes

Schützengesellschaft Alpenrose zeichnet Könige und Pokalsieger aus

Weiden. Beim Königsschuss muss ein Schuss sitzen. Bei der Königsproklamation der Schützengesellschaft Alpenrose proklamierte Schützenmeister Roland Bäumler mit seinem Stellvertreter Stephan Freundl drei Könige und übergab die Königsketten...
Buntes

Unterwegs im Wittelsbacher Land – Kolpingsfamilie besucht das Sisi-Schloss

Neunkirchen/Friedberg. Einen unvergesslichen Tag hatte die Kolpingsfamilie Neunkirchen in der Stadt Friedberg und auf dem Sisi-Schloss.
Menschen

Schon 50 Jahre bei der KAB Maria Waldrast dabei

Weiden. Kunigunda Riedl gehört seit einem halben Jahrhundert der KAB Maria Waldrast an. Ein Jubiläum, zu dem auch Bürgermeister Lothar Höher gratulierte.
Buntes

„Mia rock’n Schirmitz“: Sommernachtsparty bringt den ganzen Ort zum Feiern

Schirmitz. Drei Jubiläen an einem Ort. Der Männergesangsverein feierte sein 100-jähriges Jubiläum im Rahmen der 800-Jahr-Feier des Ortes. Dazu lud Vorsitzender Wolfgang Bäumler die Partyband „Freistaat-Live“ ein, sie bestehen heuer zehn...
Menschen

Altbürgermeister Karl Balk erhält die Ehrenbürgerschaft

Schirmitz/Rothenstadt. Was für eine Geburtstagsüberraschung: Altbürgermeister Karl Balk ist zum 70. Geburtstag zum Ehrenbürger ernannt worden.