Reinhard Kreuzer, Stiftländer von Beginn an, wuchs in Bärnau auf, ging dort zur Schule. Später besuchte er dann Schulen in Tirschenreuth und Weiden. Im Internat in Weiden wurde ihm die Kreisstadt zur zweiten Heimat, auch wenn er die Dienstzeit bei der Bereitschaftspolizei nicht missen will. Diese leistete er anstelle der Bundeswehrzeit ab. Letztlich war es die Liebe, die ihn zurück in die Oberpfalz führte. Ein Mädchen – schlank, jung und blond – aber auch der Beruf als Bänker bei der SchmidtBank lockten ihn in die Heimat. Nun sind über 40 Jahre Berufszeit und 50 Jahre Ehe vergangen. Die Feier zur Goldenen Hochzeit musste wegen Corona leider ausfallen.

Nun wohnen die Kreuzers schon 50 Jahre in Weiden. Sohn Timo und Tochter Tanja erweiterten die Familie und inzwischen bereichern auch noch zwei Enkelinnen das Familienleben. Neben einigen Ehrenämtern in Vereinen in Weiden-West waren und sind Berichte für die Presse aus dem Ortsteil wichtig. Mittlerweile macht Reinhard Kreuzer das schon über 40 Jahre und wer ihn kennt, der weiß, dass dies sicher auch noch einige Zeit anhält.

Zitat: Die Leser von heute sind sehr bequem. Man muss den Tiefsinn an der Oberfläche ausbreiten, damit sie ihn finden.

Reinhard Kreuzer berichtet gerne aus den Bereichen Kultur, Buntes und Sport

Beiträge

130310
Politik

ÖDP mit Hoffnungsträger Sparrer im Wahlkampf

Weiden. Sebastian Sparrer von der ÖDP hat für die Bundestagswahl 2025 genügend Unterstützungen gesammelt und tritt im Wahlkreis 234 an. Die offizielle Bekanntgabe erfolgt am 24. Januar 2024 im Neuen Rathaus in Weiden.
130279
Buntes

Schnupferclub Latsch feiert Erfolge und plant Zukunft

Latsch. Der Schnupferclub Latsch hielt seine Jahreshauptversammlung ab, berichtete über Erfolge bei Schnupfmeisterschaften und plante Veranstaltungen für 2025. Auszeichnungen wurden für langjährige Mitgliedschaft verliehen.
130241
Buntes

Feuerwehr Mallersricht ehrt langjährige Mitglieder

Mallersricht. Bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Mallersricht wurden Informationen und Ehrungen für langjährigen Dienst präsentiert. Highlights waren das Dorffest und die Jugendarbeit "Löschteufel".
130101
Menschen

Schirmitz feiert Jahresbeginn mit Humor und Herz

Schirmitz. Über 50 Senioren starteten das neue Jahr mit Segen, Humor und einem stimmungsvollen Programm im Pfarrsaal. Beim Zusammenkommen wurden Sekt, Würstl und Sauerkraut gereicht, begleitet von einem optimistischen Ausblick auf das...
129908
Menschen

Jubiläum und Hilfe: Benefizkonzert in Neunkirchen begeistert

Neunkirchen. Ein weihnachtliches Benefiz- und Jubiläumskonzert in der St. Dionysius Kirche unterstützte das Hospiz St. Felix in Neustadt mit freiwilligen Spenden. Die Sopranistin Hildegard Zoltziar, begleitet von Andreas Kunz am Klavier und Orgel...
Zehn Jahre Greenpeace Weiden feiert mit einer Filmreihe
Kultur

Greenpeace Weiden feiert zehn Jahre mit Filmreihe

Weiden. Greenpeace Weiden feiert mit einer Filmreihe ihr zehnjähriges Bestehen unter dem Motto "Für eine bessere Welt" und lädt zum gemeinsamen Anschauen von fünf Dokumentarfilmen ein.
129608
Buntes

Rothenstadter Senioren bezaubert von Annabergs Winterwelt

Rothenstadt. Pfarrsenioren aus Rothenstadt und den Nachbarorten besuchten Weidens Partnerstadt Annaberg-Buchholz und erlebten eine herzliche Begrüßung sowie weihnachtliche Stimmung im verschneiten Erzgebirge.
129542
Menschen

Feuerwehr ehrt Karl Rauh zum 80. Geburtstag

Rothenstadt. Zum 80. Geburtstag von Bäckermeister Karl Rauh gratulierten die Feuerwehren Rothenstadt und Mallersricht mit einem Geschenkkorb.
Kultur

Parksteiner Burschenverein begeistert mit „Das Bahnhofskomplott“

Parkstein. Der Burschenverein präsentierte das Theaterstück "Das Bahnhofskomplott", ein witziges Bahn-Abenteuer mit vielen Verwicklungen und einem psychopathischen Fahrgast. An vier Abenden sorgte die Aufführung für viel Gelächter und Spannung...
129535
Buntes

Hubertus Ullersricht kürt Schützenkönige zum Jahresende

Ullersricht. Die Schützengesellschaft Hubertus Ullersricht krönte zum Jahresende ihre Schützenkönige und ehrte Vereinsmeister in verschiedenen Disziplinen.