Reinhard Kreuzer, Stiftländer von Beginn an, wuchs in Bärnau auf, ging dort zur Schule. Später besuchte er dann Schulen in Tirschenreuth und Weiden. Im Internat in Weiden wurde ihm die Kreisstadt zur zweiten Heimat, auch wenn er die Dienstzeit bei der Bereitschaftspolizei nicht missen will. Diese leistete er anstelle der Bundeswehrzeit ab. Letztlich war es die Liebe, die ihn zurück in die Oberpfalz führte. Ein Mädchen – schlank, jung und blond – aber auch der Beruf als Bänker bei der SchmidtBank lockten ihn in die Heimat. Nun sind über 40 Jahre Berufszeit und 50 Jahre Ehe vergangen. Die Feier zur Goldenen Hochzeit musste wegen Corona leider ausfallen.

Nun wohnen die Kreuzers schon 50 Jahre in Weiden. Sohn Timo und Tochter Tanja erweiterten die Familie und inzwischen bereichern auch noch zwei Enkelinnen das Familienleben. Neben einigen Ehrenämtern in Vereinen in Weiden-West waren und sind Berichte für die Presse aus dem Ortsteil wichtig. Mittlerweile macht Reinhard Kreuzer das schon über 40 Jahre und wer ihn kennt, der weiß, dass dies sicher auch noch einige Zeit anhält.

Zitat: Die Leser von heute sind sehr bequem. Man muss den Tiefsinn an der Oberfläche ausbreiten, damit sie ihn finden.

Reinhard Kreuzer berichtet gerne aus den Bereichen Kultur, Buntes und Sport

Beiträge

Mitglieder im Frauenbund St. Elisabeth feierten adventliche Feier
Buntes

Frauenbund St. Elisabeth feiert besinnliche Weihnacht

Weiden. Mitglieder des Frauenbundes St. Elisabeth feierten ihre Weihnachtsfeier mit Gottesdienst in Maria Waldrast, begleitet von besinnlicher Musik und Texten über Hoffnung. Die Feier stand unter dem Motto „Hoffnungswege im Advent“ und bot...
Besinnliches und Heiteres beim Kirchenkonzert in St. Marien
Buntes

Adventsmusik begeistert in Rothenstädter St. Marien

Rothenstadt. Die Pfarrei St. Marien veranstaltete ein vorweihnachtliches Konzert mit traditioneller und moderner Adventsmusik. Zahlreiche Besucher genossen die stimmungsvolle Atmosphäre und die musikalischen Darbietungen.
128670
Sport

Christa Grundler erhält Ehrenzeichen für Vereinsarbeit in Weiden

Weiden. Christa Grundler erhielt das Ehrenzeichen des bayerischen Ministerpräsidenten für Verdienste im Ehrenamt. Sie engagiert sich vielfältig im BVS Weiden und leitet mehrere Sportabteilungen.
128583
Politik

Weihnachten in Tracht: D’Altbairischen Weiden feiern Advent

Weiden. D'Altbairischen feierten in Tracht ihre Adventsfeier im "Postkeller", mit Ehrungen langjähriger Mitglieder und einem Programm der Kinder- und Jugendgruppe.
128460
Buntes

FC Weiden Ost lockt mit Christbäumen und Perchten

Weiden. Beim Christbaumverkauf des FC Weiden-Ost besuchten überraschend Perchten die Veranstaltung.
128216
Buntes

Adventliches Beisammensein mit Geschichten in Neunkirchen

Neunkirchen. Der Ökumenische Frauentreff teilte Geschichten über "Macht hoch die Tür" und "Stille Nacht", sang zusammen und bastelte Weihnachtskerzen.
128097
Buntes

AMC feiert 100 Jahre mit Ehrungen und Programm

Weiden. Der AMC im ADAC feierte sein 100-jähriges Bestehen und ehrt langjährige Mitglieder. Zum 70. ADAC-Faschings-Ball ist Andy Borg als Stargast eingeladen.
128105
Buntes

Schirmitzer Frauenbund feiert adventliche Hoffnungswege

Schirmitz. Der Frauenbund hielt im Pfarrheim eine von Hoffnung geprägte Adventsfeier. Mit Geschichten, Musik und Gemeinschaft stimmten sich die Mitglieder auf Weihnachten ein.
128108
Buntes

Bechtsrieth feiert 15 Jahre Christbaumverkauf durch Pfarrgemeinderat

Bechtsrieth. Der Pfarrgemeinderat verkaufte am Samstag zum 15. Mal Weihnachtsbäume und plant den Erlös einer sozialen Einrichtung zu spenden. Fast alle der 80 Bäume waren in nur fünf Stunden verkauft.
128077
Buntes

Erfolgreiche Weihnachtsfeier der Tennisabteilung beim VfB Rothenstadt

Rothenstadt. Die Weihnachtsfeier des VfB Rothenstadt fand am Samstag im Laola Sportzentrum statt, mit 38 Kindern und 42 Erwachsenen, Nikolausbesuch und Geschenken.