Reinhard Kreuzer, Stiftländer von Beginn an, wuchs in Bärnau auf, ging dort zur Schule. Später besuchte er dann Schulen in Tirschenreuth und Weiden. Im Internat in Weiden wurde ihm die Kreisstadt zur zweiten Heimat, auch wenn er die Dienstzeit bei der Bereitschaftspolizei nicht missen will. Diese leistete er anstelle der Bundeswehrzeit ab. Letztlich war es die Liebe, die ihn zurück in die Oberpfalz führte. Ein Mädchen – schlank, jung und blond – aber auch der Beruf als Bänker bei der SchmidtBank lockten ihn in die Heimat. Nun sind über 40 Jahre Berufszeit und 50 Jahre Ehe vergangen. Die Feier zur Goldenen Hochzeit musste wegen Corona leider ausfallen.

Nun wohnen die Kreuzers schon 50 Jahre in Weiden. Sohn Timo und Tochter Tanja erweiterten die Familie und inzwischen bereichern auch noch zwei Enkelinnen das Familienleben. Neben einigen Ehrenämtern in Vereinen in Weiden-West waren und sind Berichte für die Presse aus dem Ortsteil wichtig. Mittlerweile macht Reinhard Kreuzer das schon über 40 Jahre und wer ihn kennt, der weiß, dass dies sicher auch noch einige Zeit anhält.

Zitat: Die Leser von heute sind sehr bequem. Man muss den Tiefsinn an der Oberfläche ausbreiten, damit sie ihn finden.

Reinhard Kreuzer berichtet gerne aus den Bereichen Kultur, Buntes und Sport

Beiträge

131830
Buntes

Senioren in Weiden starten mit Gedächtnistraining ins Jahr

Weiden. Senioren der Pfarreiengemeinschaft St. Elisabeth und Maria Waldrast nahmen an einem Gedächtnistraining mit Rosemarie Meier teil, das Körper und Geist stärkte.
131804
Blaulicht

Feuerwehr Edeldorf bestätigt Vorstand und ehrt Mitglieder

Weiden-Edeldorf. Bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Edeldorf fanden Ehrungen statt und die bisherige Vorstandschaft wurde einstimmig wiedergewählt.
131821
Buntes

Magische Rauhnacht-Wanderung mit St. Konrad in Weiden

Weiden. Über 50 Personen nahmen an einer magischen Rauhnacht-Wanderung, organisiert vom Katholischen Frauenbund St. Konrad, im Altenstädter Wald teil.
131258
Sport

Nussschießen in Schirmitz lockt 52 Teilnehmer

Schirmitz. Beim Nussschießen des Schützenvereins Hubertus gab es überraschende Preise und ein hohes Interesse mit 52 Startern. Kilian Robl erzielte mit 4,1 Ringen ein rekordverdächtiges Ergebnis.
131287
Kultur

„Power Hoch 5“ in Weiden: Ausverkauftes Haus bei Oberkrainer-Abend

Weiden. Die Nordoberpfälzer Musikfreunde begeistern mit einem Oberkrainer-Abend zusammen mit der Gruppe „Power Hoch 5“. Der Postkellersaal ist ausverkauft.
131182
Buntes

Polizeichor begeistert Rothenstädter Senioren

Rothenstadt. Der Polizeichor aus Weiden erfreute die Senioren mit einem abwechslungsreichen Programm aus Liedern und Schlagern. Die Seniorenbetreuerinnen der Pfarrei rundete den geselligen Nachmittag mit einem Kuchenbuffet ab.
131020
Menschen

Ehrungen bei der 7er-Kameradschaft in Weiden gefeiert

Weiden. Die 7er-Kameradschaft hielt ihre Jahreshauptversammlung mit vielen Ehrungen und Rückblicken auf das Vereinsjahr ab. Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft und besondere Verdienste waren Höhepunkte.
130848
Buntes

Kartenfreunde Weiden küren ihre Meister

Weiden. Hans Forster wurde mit 511 Punkten zum Vereinsmeister der Kartenfreunde "Grüne Au" gekürt, während die Jahreshauptversammlung auch Neuwahlen und Ehrungen beinhaltete.
130822
Buntes

Weiden feiert Sportabzeichen-Erfolge im Turnerbund

Weiden. Der Turnerbund Weiden verlieh über 100 Sportabzeichen an Jugendliche und Erwachsene in einer Feierstunde.
Frauenbund Schirmitz startet ins Neue Jahr mit festlichem Frühstücksbuffet
Buntes

Schirmitzer Frauenbund feiert Jahresbeginn festlich

Schirmitz. Der Katholische Frauenbund begrüßte das Neue Jahr mit einem opulenten Frühstücksbuffet und Geselligkeit, als Start in das Vereinsjahr 2025.