Reinhard Kreuzer, Stiftländer von Beginn an, wuchs in Bärnau auf, ging dort zur Schule. Später besuchte er dann Schulen in Tirschenreuth und Weiden. Im Internat in Weiden wurde ihm die Kreisstadt zur zweiten Heimat, auch wenn er die Dienstzeit bei der Bereitschaftspolizei nicht missen will. Diese leistete er anstelle der Bundeswehrzeit ab. Letztlich war es die Liebe, die ihn zurück in die Oberpfalz führte. Ein Mädchen – schlank, jung und blond – aber auch der Beruf als Bänker bei der SchmidtBank lockten ihn in die Heimat. Nun sind über 40 Jahre Berufszeit und 50 Jahre Ehe vergangen. Die Feier zur Goldenen Hochzeit musste wegen Corona leider ausfallen.

Nun wohnen die Kreuzers schon 50 Jahre in Weiden. Sohn Timo und Tochter Tanja erweiterten die Familie und inzwischen bereichern auch noch zwei Enkelinnen das Familienleben. Neben einigen Ehrenämtern in Vereinen in Weiden-West waren und sind Berichte für die Presse aus dem Ortsteil wichtig. Mittlerweile macht Reinhard Kreuzer das schon über 40 Jahre und wer ihn kennt, der weiß, dass dies sicher auch noch einige Zeit anhält.

Zitat: Die Leser von heute sind sehr bequem. Man muss den Tiefsinn an der Oberfläche ausbreiten, damit sie ihn finden.

Reinhard Kreuzer berichtet gerne aus den Bereichen Kultur, Buntes und Sport

Beiträge

123383
Kultur

Musikantentreffen in Weiden begeistert wieder

Weiden. Die Nordoberpfälzer Musikfreunde begeisterten wieder mit ihrem traditionellen Musikantentreffen „Unterm Zoiglstern“, diesmal in der Zoiglstubn „Zum Glöckerlbauer“. Livemusik, Geselligkeit und ein breitgefächertes Repertoire...
123276
Wirtschaft

BÄKO Oberpfalz startet mit neuer Führung ins nächste Jahr

Weiden. Bei der Jahreshauptversammlung wurde Philipp Beyer als neuer Geschäftsführer der BÄKO Oberpfalz vorgestellt, Walter Beer tritt in passive Altersteilzeit.
Politik

CSU besichtigt neuen REWE in der Tachauer Straße

Weiden. „Erstmal zu REWE“ stand auf der Tagesordnung der CSU-Ortsverbände Rehbühl und Mooslohe. Sie besichtigten den im Bau befindlichen REWE-Markt in der Tachauer Straße.
123317
Politik

SPD Weiden-West trifft sich mit Bürgern: Beschwerden über Raserei und Brückenbelag

Weiden. Der SPD-Ortsverein Weiden-West diskutierte mit Bürgern Verkehrsprobleme und die Erneuerung des Brückenbelags.
Kirchweihfeier der Pfarrsenioren in Rothenstadt
Buntes

Fröhliche Kirchweihfeier der Pfarrsenioren in Rothenstadt

Rothenstadt. Die Pfarrsenioren trafen sich im katholischen Pfarrheim für eine Kirchweihfeier mit Gesang und kulinarischen Genüssen.
122975
Politik

Hutzaabend der SPD Weiden: Bürger bringen Sorgen vor

Weiden. Der SPD-Ortsverein Weiden-West veranstaltete einen Hutza-Abend. Dieser Abend bot nicht nur Mitgliedern, sondern auch Anwohnern und neuen Mitgliedern eine Plattform für Geselligkeit und Austausch.
122686
Kultur

500 Jahre Täuferbewegung: Neunkirchener Frauentreff informiert

Neunkirchen. Zum 500-jährigen Jubiläum der Täuferbewegung informierte Pfarrer Andreas Ruhs beim Ökumenischen Frauentreff über deren Geschichte und radikale Prinzipien.
122695
Buntes

Schirmitz fördert Artenvielfalt durch „Bayern blüht“-Gärten

Schirmitz. Frisch ausgezeichnete "Bayern blüht-Naturgarten"-Besitzer erhielten Urkunden, die ihre Gärten als Beitrag zur Artenvielfalt würdigen. Insgesamt wurden im Landkreis Neustadt zwölf Naturgärten zertifiziert.
122696
Menschen

Fußwallfahrt von Schirmitz zum Fahrenberg gefeiert

Schirmitz/Bechtsrieth. Pilger aus Schirmitz und Bechtsrieth zogen unter Glockengeläut zum Fahrenberg, begleitet von Gebeten und Gesängen. Die Gruppe erreichte mittags ihr Ziel und feierte gemeinsam eine Messe bei der Muttergottes - Königin des...
122646
Politik

CSU Schirmitz stellt Bürgern Bauprojekte vor

Schirmitz. Bürgermeister und CSU führten durch vier Großbaustellen, um Einblicke in Projekte wie Kindertagesstätte und Mehrzweckhalle zu geben. Ziel war es, Verständnis und aktive Beteiligung der Bürger zu fördern.