Musikantentreffen in Weiden begeistert wieder
Weiden. Die Nordoberpfälzer Musikfreunde begeisterten wieder mit ihrem traditionellen Musikantentreffen „Unterm Zoiglstern“, diesmal in der Zoiglstubn „Zum Glöckerlbauer“. Livemusik, Geselligkeit und ein breitgefächertes Repertoire sorgten für ausgezeichnete Stimmung.

Im Herzen von Weiden fand kürzlich ein besonderes Ereignis statt: Das Musikantentreffen der Nordoberpfälzer Musikfreunde. Unter dem Motto „Unterm Zoiglstern geht’s besser“ versammelten sich zahlreiche Volksmusikliebhaber in der Zoiglstubn „Zum Glöckerlbauer“ in der Schustermooslohe. Die Veranstaltung, die bereits zur Tradition geworden ist, fand am Freitagabend statt und zog Fans der Volksmusik aus der ganzen Region an.
Ein Abend voller Musik
Der besondere Charme des Abends wurde durch den Vorsitzenden Horst Fuchs und das Ehrenmitglied Karlheinz Deisinger geprägt, die die musikalischen Akteure vorstellten und für einen reibungslosen Ablauf sorgten. Den Besuchern wurde keine klassische Bühne geboten. Stattdessen nahmen die Musiker direkt beim Zapfhahn Platz, wo sie in spontan gebildeten Gruppen ihre Stücke zum Besten gaben. Das Publikum erfreute sich an einem breiten Spektrum von Melodien, angefangen bei den „Bergvagabunden“ bis hin zu langsamen Walzern wie „Biazzo“.
Junge Talente und ehrenvolle Musiker
Ein besonderes Highlight war der Auftritt des 15-jährigen Simon Maier aus Eslarn, der als Nachwuchstalent vom Verein gefördert wird. Mit seiner Steierischen Harmonika begeisterte er das Publikum mit Liedern wie „Aus Böhmen kommt die Musik“. Nicht nur seine Jugend, sondern auch sein Talent sorgten für viel Applaus.
Auch die maritime Note kam nicht zu kurz: Eugen Eberhardt aus Flossenbürg präsentierte Seemannslieder und Stücke von Freddy Quinn. Der Abend gewann durch die humorvollen Einlagen und Geschichten von Karlheinz Deisinger an Farbe, die er gekonnt zwischen den musikalischen Beiträgen platzierte.
Fest der Gemeinschaft
Das Musikantentreffen war mehr als nur ein Zusammentreffen von Musikern – es war ein Fest der Gemeinschaft und der Freude an der traditionellen Volksmusik. Das Publikum und die Musiker genossen den Abend in vollen Zügen, was in frenetischem Applaus und gemeinsamen Gesängen seinen Höhepunkt fand. Der Volksmusikverein bewies einmal mehr, dass die Liebe zur Musik Menschen unterschiedlichster Herkunft verbinden kann.
Ob jung oder alt, jeder fand an diesem Abend etwas, das sein Herz erwärmte. Besonders beeindruckend war, wie die Musikanten aus der Nordoberpfalz und darüber hinaus die Gäste mit ihrem vielfältigen Repertoire begeisterten. Vorsitzender Horst Fuchs nutzte die Gelegenheit, alle für das nächste Musikantentreffen am 15. November in die Almhütte einzuladen. Bei diesem Anlass wird auch der regionale Fernsehsender OTV anwesend sein, um die musikalischen Darbietungen festzuhalten.
Einmal mehr wurde deutlich, dass Musik eine universelle Sprache ist, die Herzen öffnet und für unvergessliche Abende sorgt. Das Musikantentreffen unter dem Zoiglstern ist ein festes Highlight im Kulturkalender der Nordoberpfalz, das traditionelle Musik in einer authentischen Atmosphäre zelebriert und die Gemeinschaft stärkt.
* Diese Felder sind erforderlich.