Kontakt:

E-Mail: juergen.herda@oberpfalzecho.de
Tel.: +49 961 200969 61

 

Biografie:

Oberpfalz-Medien 

Ressortleiter Reportage (2013-2021)
Volontärsausbilder (2013-2018)
Redaktionsleiter Online & Sonderthemen (2006-2013)
Lokalchef Amberger Zeitung (2003-2006)
Redaktionsleiter Rundschau (1998-2003)
Prager Zeitung (1995-1998)

 

Karls-Universität Prag (seit 2021)

Promotionsstudium zum Thema
Transformation der Tschechischen Republik: Regionale Identität und politische Integration

 

Universität Regensburg

Graduiertenkolleg der Deutschen Forschungsgemeinschaft
Regionale Identität & Politische Integration (1997-2000)
Lehrbeauftragter Bohemicum (1994-1997)
Magister in Politikwissenschaft, Germanistik, Kunstgeschichte (1994)

 

Ehrenamt 

Vorsitzender Bayerisch-böhmischer Kulturverein Bohème

 

Was mir an meinem Job Spaß macht:

Versteckte Talente der Oberpfälzer ins rechte Licht rücken, Menschen eine Plattform bieten, die sonst eher im Schatten stehen. In Text, Bild, Ton, Film und bei öffentlichkeitswirksamen Veranstaltungen.

 

Deshalb bin ich bei OberpfalzECHO:

Seit rund 25 Jahren porträtiere ich als Journalist die Oberpfalz aus verschiedenen Blickwinkeln. Aus politischer, kultureller und wirtschaftlicher Perspektive. Von verschiedenen Standorten in Amberg, Schwandorf, Regensburg, Tirschenreuth, Weiden – und als Grenzgänger auch in Prag. Als neutraler Beobachter und Moderator von Podiumsdiskussionen. Auch als Initiator von Gründer-Partys, tschechischen Wochen an der Universität Regensburg, EU-Projekten wie dem Vils-Theater in Amberg (mit dem Stadttheater Pilsen), der Wanderausstellung  Goldene Straße oder der Film-Kooperation der OTH Amberg-Weiden und Animationsfilmen der Uni Pilsen. Mein journalistischer Ansatz: Ein regionales Medium trägt Verantwortung für die Weiterentwicklung der Region. Mein Motiv: Den Zusammenhalt nach innen in einer Phase der Zerrissenheit stärken und die bescheidenen Oberpfälzer nach außen glänzen lassen. Bei OberpfalzECHO geht das.

 

Meine Stärken sind:

Mich in andere Perspektiven eindenken: Ob Akademiker oder Landwirte, Fußballer oder Künstler, tragische Helden oder komische Originale. Es gefällt mir, ihre Stärken zum Leuchten zu bringen, Querverbindungen herzustellen, Lösungen zu finden.

 

Darüber schreibe ich am liebsten:

Über großartige Menschen wie den Holocaust-Überlebenden Alexander Fried und sein spätes Glück mit  Dorothea Woiczechowski-Fried. Die beiden hätten allen Grund, sich wichtig zu nehmen. Aber dieses liebenswürdige Paar redet nicht nur über sich selbst: Wie Philemon und Baucis kümmern sie sich um andere. Sie klagen nicht, sie helfen. Sie sind meine liebsten Mutbürger.

 

Das empfehle ich zu lesen:

T.C. Boyle, Wassermusik: Wer kreatives Schreiben lernen möchte, kommt an diesem Feuerwerk sprachlichen Einfallsreichtums nicht vorbei.

 

Beiträge

Politik

Tobias Reiß als effektiver Lobbyist der Nordoberpfalz in München

Brand/Tirschenreuth. Auf den Titel „gewiefter Strippenzieher“ ist Tobias Reiß stolz. Das darf er nach der Wahl zum Direktkandidaten am Samstag in aller Stille auch weiter für die Region im Landtag sein. Als solcher ist er auch Finanzminister...
Video Sport

Jahn Regensburg beißt und kratzt sich auf dem letzten Zahlfleisch zum Dreier gegen St. Pauli

Regensburg. Ein ohnehin dünner Kader, die halbe Defensive gesperrt oder krank, das Selbstbewusstsein am Boden: Nur die größten Optimisten hatten damit gerechnet, dass die Rumpfelf von Jahn Regensburg gegen St. Pauli die Wende schafft. Am Ende...
Politik

Reiß und Grillmeier Direktkandidaten für Landtag und Bezirkstag: Dutz fühlt sich als Sieger der Herzen

Kemnath. Das Ergebnis des Duells war absehbar. Nach der 38 zu 74 Niederlage gegen Landrat Roland Grillmeier bei der Direktkandidatur für den Bezirkstag fühlt sich Toni Dutz als „Sieger der Herzen“. „Ich hatte mit höchstens 20 Stimmen...
Sport

Jahn-Trainer fordert mehr Leidenschaft, mehr Herz, mehr Mut gegen St. Pauli

Regensburg. Sechs Spiele ohne Tore, ohne Sieg. Das gab es in der vergangenen Saison auch, aber da hatte sich der SSV Jahn Regensburg schon ein fettes Punktepolster zugelegt. Ausgerechnet beim FC St. Pauli endete damals die Auftakt-Siegesserie. Etwa...
Wirtschaft

Witrons Azubis erzählen: „Einfach cool, hier zu arbeiten“

Parkstein. Nicht alle, aber doch viele Karrierewege führen nach Parkstein. Zum Logistik-Global-Player Witron. Vier Azubis und ein Umschüler schildern im Redaktionsgespräch, warum sie sich für den Hersteller von Hightech-Lagersystemen entschieden...
Wirtschaft

Stadtwerke Weiden zünden Stufe 1 der Gaspreis-Erhöhung für November und Dezember

Weiden. Die Stadtwerke Weiden als Grundversorger konnten durch langfristige Lieferverträge die Gaspreise für Kunden mit Sonderverträgen lange stabil halten. Aufgrund der Preisexplosion sieht sich aber auch die städtische Tochter ab November...
Politik

Weiter so in Landtag und Bezirkstag: Hochstimmung bei Oetzinger und Höher

Weiden/Tirschenreuth. Während es in der Tirschenreuther CSU wegen der drohenden Ablösung von Bezirksrat Toni Dutz ordentlich rumpelt, präsentiert sich die Weidener CSU als verschworener Haufen: Jeweils nur ein Kandidat für Landtag und...
Politik

Wie kommen wir aus der Monster-Krise? Nur gemeinsam!

Weiden. Krieg, Energieengpass, Klimakrise, Inflation, Arbeitskräftemangel: Auf Einladung des Amberger Europa-Abgeordneten Ismail Ertug ringen Politik, IHK-Vertreter und Gewerkschafter um Lösungen für die Zeitenwende, die auch die Oberpfalz mit...
Wirtschaft

Mehr als eine Ausbildungs-Messe: Karriere-Event bei Witron

Parkstein. Lust auf Karriere bei einem Global Player mit familiärer Atmosphäre? Das Parksteiner Unternehmen Witron, deren Lagersysteme täglich Millionen Menschen mit Lebensmittel versorgen, lädt am Samstag, 17. September, 8 bis 14 Uhr zur...
Exklusiv Wirtschaft

Oberpfälzer organisieren die weltweit größte Java-Community-Konferenz

Weiden. Java ist eine der drei populärsten Programmiersprachen. Sie ist omnipräsent auf PC und Smartphones. Dass ausgerechnet die „Java User Group Oberpfalz“ die weltweit größte Java-Community-Konferenz JCON organisiert, macht schon ein...