Kontakt:

E-Mail: juergen.herda@oberpfalzecho.de
Tel.: +49 961 200969 61

 

Biografie:

Oberpfalz-Medien 

Ressortleiter Reportage (2013-2021)
Volontärsausbilder (2013-2018)
Redaktionsleiter Online & Sonderthemen (2006-2013)
Lokalchef Amberger Zeitung (2003-2006)
Redaktionsleiter Rundschau (1998-2003)
Prager Zeitung (1995-1998)

 

Karls-Universität Prag (seit 2021)

Promotionsstudium zum Thema
Transformation der Tschechischen Republik: Regionale Identität und politische Integration

 

Universität Regensburg

Graduiertenkolleg der Deutschen Forschungsgemeinschaft
Regionale Identität & Politische Integration (1997-2000)
Lehrbeauftragter Bohemicum (1994-1997)
Magister in Politikwissenschaft, Germanistik, Kunstgeschichte (1994)

 

Ehrenamt 

Vorsitzender Bayerisch-böhmischer Kulturverein Bohème

 

Was mir an meinem Job Spaß macht:

Versteckte Talente der Oberpfälzer ins rechte Licht rücken, Menschen eine Plattform bieten, die sonst eher im Schatten stehen. In Text, Bild, Ton, Film und bei öffentlichkeitswirksamen Veranstaltungen.

 

Deshalb bin ich bei OberpfalzECHO:

Seit rund 25 Jahren porträtiere ich als Journalist die Oberpfalz aus verschiedenen Blickwinkeln. Aus politischer, kultureller und wirtschaftlicher Perspektive. Von verschiedenen Standorten in Amberg, Schwandorf, Regensburg, Tirschenreuth, Weiden – und als Grenzgänger auch in Prag. Als neutraler Beobachter und Moderator von Podiumsdiskussionen. Auch als Initiator von Gründer-Partys, tschechischen Wochen an der Universität Regensburg, EU-Projekten wie dem Vils-Theater in Amberg (mit dem Stadttheater Pilsen), der Wanderausstellung  Goldene Straße oder der Film-Kooperation der OTH Amberg-Weiden und Animationsfilmen der Uni Pilsen. Mein journalistischer Ansatz: Ein regionales Medium trägt Verantwortung für die Weiterentwicklung der Region. Mein Motiv: Den Zusammenhalt nach innen in einer Phase der Zerrissenheit stärken und die bescheidenen Oberpfälzer nach außen glänzen lassen. Bei OberpfalzECHO geht das.

 

Meine Stärken sind:

Mich in andere Perspektiven eindenken: Ob Akademiker oder Landwirte, Fußballer oder Künstler, tragische Helden oder komische Originale. Es gefällt mir, ihre Stärken zum Leuchten zu bringen, Querverbindungen herzustellen, Lösungen zu finden.

 

Darüber schreibe ich am liebsten:

Über großartige Menschen wie den Holocaust-Überlebenden Alexander Fried und sein spätes Glück mit  Dorothea Woiczechowski-Fried. Die beiden hätten allen Grund, sich wichtig zu nehmen. Aber dieses liebenswürdige Paar redet nicht nur über sich selbst: Wie Philemon und Baucis kümmern sie sich um andere. Sie klagen nicht, sie helfen. Sie sind meine liebsten Mutbürger.

 

Das empfehle ich zu lesen:

T.C. Boyle, Wassermusik: Wer kreatives Schreiben lernen möchte, kommt an diesem Feuerwerk sprachlichen Einfallsreichtums nicht vorbei.

 

Beiträge

Video Politik

Neuer Ostbayernring: Tennet drückt bei Ortstermin mit Grötsch aufs Tempo

Bayreuth/Weiden. Ein Jahr nach Genehmigung nahm Bayerns Ministerpräsident Markus Söder den ersten Teilabschnitt des Ersatzneubaus Ostbayernring offiziell in Betrieb. Weidens Bundestagsabgeordneter Uli Grötsch (SPD) lässt sich am Umspannwerk...
Wirtschaft

So setzt sich BHS Corrugated für die Gesundheit seiner Mitarbeiter ein

Weiherhammer. Mitarbeiter als Leistungssportler: Diese These stellte das Hohpe-Gesundheitssymposium im Innovision Center von BHS Corrugated auf. Was sein Unternehmen für die Gesundheit der eigenen Mitarbeiter in Bewegung setzt, schildert...
Video Politik

Wasserwirtschaftsamt: Oberpfälzer Wald kann nur wenig Wasser speichern

Weiden/Amberg. Nach Erkenntnissen kanadischer Forscher verliert Bayern massiv an Wasser. In ganz Deutschland summiert sich der Wasserverlust auf die enorme Menge des Bodensees. Oberregierungsrat Alois Fischer vom Wasserwirtschaftsamt Weiden...
Video Wirtschaft

Hohpe-Gesundheitssymposium bei BHS Corrugated: Mitarbeiter als Leistungssportler

Weiherhammer. Misst man die Relevanz einer Veranstaltung an ihrer Länge, dann spielt für BHS Corrugated und Veranstalter Home of Health & Performance (Hohpe) die Gesundheit der Mitarbeiter eine herausragende Rolle. Bis kurz vor Mitternacht...
Video Politik

Bis zum letzten Tropfen: Auch in der Oberpfalz wird das Wasser knapp

Weiden. Die Einschläge kommen immer näher. Noch wissen wir nicht, ob wir ohne Stromausfälle durch den Winter kommen. Da kündigt sich die nächste Krise an. Aufgrund anhaltender Trockenheit wird das Wasser knapp. Auch und gerade in Bayern.
Wirtschaft

Glasfaser Direkt baut das schnelle Internet der Oberpfalz

[Advertorial] Amberg. Glasfaser ist der neue Standard schnellen Internets. Von Amberg aus macht das junge Unternehmen Glasfaser Direkt die Oberpfalz zukunftsfähig. In Ammerthal wird bereits gebaut, Altenstadt, Floß, Hirschau, Neustadt,...
Video Wirtschaft

Mehr als nur ein Sägewerk: 120 potenzielle Azubis machen sich ein Bild von der Ziegler Group

Plößberg/Betzenmühle. Ausbildungsinformationstag im größten Sägewerk Europas: 120 potenzielle Azubis machen sich am Samstag selbst ein Bild von einem der wachstumsstärksten Unternehmen der Oberpfalz. Dabei ist die Ziegler Group weit mehr als...
Video Sport

Dreckiger Sieg gegen körnerlose Sandhäuser: Jahn Regensburg drei Spiele ungeschlagen

Regensburg. Der SSV Jahn Regensburg verschenkt zwar die Blitzstart-Führung nach Sandhäuser Eigentor (40. Sekunde!) in einer viel zu passiven ersten Hälfte. In der zweiten Halbzeit kommt der SVS nach 120 Pokal-Minuten auf dem Zahnfleisch daher –...
Video Buntes

Besorgte Eltern: Zu wenige Therapeuten für gefährdete Jugendliche

Weiden. Nach einer Unicef-Studie von 2021 leidet jeder siebte junge Mensch an einer psychischen Erkrankung. Die Pandemie hat die Situation verschärft, auch in der Oberpfalz. Besorgte Eltern schildern ihre Ängste – und die Hürden, einen...
Video Gesundheit

Praxis-Neueröffnung Dr. Loew: Gegen das Hausarzt-Sterben in Weiden

Weiden. Jetzt auch das noch: Nicht nur Fachkräfte und Handwerker sind Mangelware, auch Hausärzte befinden sich auf dem Rückzug. Der Weidener Allgemein- und Sport-Mediziner Dr. med. Matthias Loew nutzt deshalb die offizielle Neueröffnung seiner...