Kontakt:

E-Mail: juergen.herda@oberpfalzecho.de
Tel.: +49 961 200969 61

 

Biografie:

Oberpfalz-Medien 

Ressortleiter Reportage (2013-2021)
Volontärsausbilder (2013-2018)
Redaktionsleiter Online & Sonderthemen (2006-2013)
Lokalchef Amberger Zeitung (2003-2006)
Redaktionsleiter Rundschau (1998-2003)
Prager Zeitung (1995-1998)

 

Karls-Universität Prag (seit 2021)

Promotionsstudium zum Thema
Transformation der Tschechischen Republik: Regionale Identität und politische Integration

 

Universität Regensburg

Graduiertenkolleg der Deutschen Forschungsgemeinschaft
Regionale Identität & Politische Integration (1997-2000)
Lehrbeauftragter Bohemicum (1994-1997)
Magister in Politikwissenschaft, Germanistik, Kunstgeschichte (1994)

 

Ehrenamt 

Vorsitzender Bayerisch-böhmischer Kulturverein Bohème

 

Was mir an meinem Job Spaß macht:

Versteckte Talente der Oberpfälzer ins rechte Licht rücken, Menschen eine Plattform bieten, die sonst eher im Schatten stehen. In Text, Bild, Ton, Film und bei öffentlichkeitswirksamen Veranstaltungen.

 

Deshalb bin ich bei OberpfalzECHO:

Seit rund 25 Jahren porträtiere ich als Journalist die Oberpfalz aus verschiedenen Blickwinkeln. Aus politischer, kultureller und wirtschaftlicher Perspektive. Von verschiedenen Standorten in Amberg, Schwandorf, Regensburg, Tirschenreuth, Weiden – und als Grenzgänger auch in Prag. Als neutraler Beobachter und Moderator von Podiumsdiskussionen. Auch als Initiator von Gründer-Partys, tschechischen Wochen an der Universität Regensburg, EU-Projekten wie dem Vils-Theater in Amberg (mit dem Stadttheater Pilsen), der Wanderausstellung  Goldene Straße oder der Film-Kooperation der OTH Amberg-Weiden und Animationsfilmen der Uni Pilsen. Mein journalistischer Ansatz: Ein regionales Medium trägt Verantwortung für die Weiterentwicklung der Region. Mein Motiv: Den Zusammenhalt nach innen in einer Phase der Zerrissenheit stärken und die bescheidenen Oberpfälzer nach außen glänzen lassen. Bei OberpfalzECHO geht das.

 

Meine Stärken sind:

Mich in andere Perspektiven eindenken: Ob Akademiker oder Landwirte, Fußballer oder Künstler, tragische Helden oder komische Originale. Es gefällt mir, ihre Stärken zum Leuchten zu bringen, Querverbindungen herzustellen, Lösungen zu finden.

 

Darüber schreibe ich am liebsten:

Über großartige Menschen wie den Holocaust-Überlebenden Alexander Fried und sein spätes Glück mit  Dorothea Woiczechowski-Fried. Die beiden hätten allen Grund, sich wichtig zu nehmen. Aber dieses liebenswürdige Paar redet nicht nur über sich selbst: Wie Philemon und Baucis kümmern sie sich um andere. Sie klagen nicht, sie helfen. Sie sind meine liebsten Mutbürger.

 

Das empfehle ich zu lesen:

T.C. Boyle, Wassermusik: Wer kreatives Schreiben lernen möchte, kommt an diesem Feuerwerk sprachlichen Einfallsreichtums nicht vorbei.

 

Beiträge

Otter Symbolbild Symbol Fischotter pixabay
Video Politik

Wegen Fischotter: Söder bekommt Schäufele statt Karpfen

Thierstein/Bärnau. Eröffnung der bayerischen Karpfensaison am Donnerstag im oberfränkischen Thierstein mit dem bayerischen Ministerpräsidenten. Da staunte Markus Söder nicht schlecht: Statt Karpfenfilet wurde Schäufele aufgetischt. Schuld...
Video Wirtschaft

Ziegler Group in Rekordzeit zum Naturhelden: Produktionsstart im Dämmfaserplattenwerk

Grafenwöhr/Hütten. Bauzeit des Berliner Flughafens: 14 Jahre. Bauzeit Hamburger Elbphilharmonie: 16 Jahre. Von wegen, Deutschland hat das Bauen verlernt – die Oberpfalz kann's: Bauzeit Dämmfaserplattenwerk in Hütten: 1 Jahr. Der nächste...
Politik

Bündnis für Toleranz: „Querdenker Helmut Bauer ist ein Mensch mit zwei Gesichtern“

Weiden. Hans Lauterbach vom „Oberpfälzer Bündnis für Toleranz und Menschenrechte“ hatte mit seiner Anzeige den Stein gegen Querdenker Helmut Bauer ins Rollen gebracht. Weil der Staatsschutz trotz Dutzender Mordaufrufe auf dessen...
Video Menschen

Kommentar: Was für ein Mensch ist Querdenker Helmut Bauer?

Weiden. Man kennt die Plattitüden der Gerichtsberichterstattung: „Der Angeklagte nimmt das Urteil ohne Regung zur Kenntnis.“ Als diene die Art des Umgangs mit einer belastenden Situation als Schablone für eine Charakterstudie. Ein Versuch, dem...
Menschen

Trotz Verurteilung: Helmut Bauer bleibt „Querdenker mit Leib und Seele“

Weiden. Trotz der 11 Monate auf Bewährung, 1200 Euro Geldstrafe und deutlicher Worte, weil Helmut Bauer es versäumt hat, drastische Hasskommentare zu löschen: Richter Hermann Sax und Oberstaatsanwalt Bernhard Voit sind geduldig bemüht, dem...
Video Politik

OB Jens Meyer und Weidens Stadtverwaltung halten an Denkwelt-Idee fest

Weiden/Halmesricht. Weidens Oberbürgermeister und die Verwaltungsspitze widersprechen energisch, für das Aus des Projektes „Denkwelt Halmesricht“ verantwortlich zu sein. OB Jens Meyer und Kämmerin Cornelia Taubmann schildern den Ablauf aus...
Behördenbesuche OB Seggewiß Weihnachten (3)
Politik

Denkwelt-Zoff: Weidener SPD-Fraktion über Benjamin Zeitlers Kritik verblüfft

Weiden. Verblüffung, Sprachlosigkeit und schließlich Widerspruch: So reagiert die Weidener SPD-Fraktion auf die Vorwürfe des CSU-Fraktionschefs, Oberbürgermeister Jens Meyer habe das Vorzeigeprojekt Denkwelt in Halmesricht vergeigt.
Video Blaulicht

Absturz bei Flugshow in Cheb: Pilot verhindert mit tödlichem Manöver eine Katastrophe

Cheb/Waldsassen. Tödliches Ende eines fröhlichen Familienausflugs. Bei einer Flugshow mit Flugzeug-Oldies stürzte eine Maschine aus dem Zweiten Weltkrieg, ein Hawker Hurricane Mk, zwischen einem Einfamilienhaus und einem Feld ab. Der Pilot kam...
Polizeikontrolle Anhaltestelle Autobahn Nürnberg Symbol Polizei
Blaulicht

Auf der A93 gewendet: Verwirrter 58-Jähriger wird zum Geisterfahrer

Regenstauf. Ein 58-jähriger, offenbar verwirrter Frührentner fuhr bei Regenstauf zunächst Richtung Weiden. Laut Polizeimeldung vom Dienstag wendete der Fahrer dann auf der A93 und fuhr bis zur nächsten Ausfahrt in falscher Richtung.
Video Sport

Jahn Regensburg will gegen 1. FC Nürnberg alle Neune

Regensburg. Und ewig grüßt der Frühstart-Jahn: Der SSV Jahn punktet, solange die Favoriten ihre teuren Einkäufe nicht komplett integriert haben? Am Samstag, 13 Uhr, kann Regensburg gegen den 1. FC Nürnberg seine Saisonstart-Qualitäten erneut...