Kontakt:

E-Mail: juergen.herda@oberpfalzecho.de
Tel.: +49 961 200969 61

 

Biografie:

Oberpfalz-Medien 

Ressortleiter Reportage (2013-2021)
Volontärsausbilder (2013-2018)
Redaktionsleiter Online & Sonderthemen (2006-2013)
Lokalchef Amberger Zeitung (2003-2006)
Redaktionsleiter Rundschau (1998-2003)
Prager Zeitung (1995-1998)

 

Karls-Universität Prag (seit 2021)

Promotionsstudium zum Thema
Transformation der Tschechischen Republik: Regionale Identität und politische Integration

 

Universität Regensburg

Graduiertenkolleg der Deutschen Forschungsgemeinschaft
Regionale Identität & Politische Integration (1997-2000)
Lehrbeauftragter Bohemicum (1994-1997)
Magister in Politikwissenschaft, Germanistik, Kunstgeschichte (1994)

 

Ehrenamt 

Vorsitzender Bayerisch-böhmischer Kulturverein Bohème

 

Was mir an meinem Job Spaß macht:

Versteckte Talente der Oberpfälzer ins rechte Licht rücken, Menschen eine Plattform bieten, die sonst eher im Schatten stehen. In Text, Bild, Ton, Film und bei öffentlichkeitswirksamen Veranstaltungen.

 

Deshalb bin ich bei OberpfalzECHO:

Seit rund 25 Jahren porträtiere ich als Journalist die Oberpfalz aus verschiedenen Blickwinkeln. Aus politischer, kultureller und wirtschaftlicher Perspektive. Von verschiedenen Standorten in Amberg, Schwandorf, Regensburg, Tirschenreuth, Weiden – und als Grenzgänger auch in Prag. Als neutraler Beobachter und Moderator von Podiumsdiskussionen. Auch als Initiator von Gründer-Partys, tschechischen Wochen an der Universität Regensburg, EU-Projekten wie dem Vils-Theater in Amberg (mit dem Stadttheater Pilsen), der Wanderausstellung  Goldene Straße oder der Film-Kooperation der OTH Amberg-Weiden und Animationsfilmen der Uni Pilsen. Mein journalistischer Ansatz: Ein regionales Medium trägt Verantwortung für die Weiterentwicklung der Region. Mein Motiv: Den Zusammenhalt nach innen in einer Phase der Zerrissenheit stärken und die bescheidenen Oberpfälzer nach außen glänzen lassen. Bei OberpfalzECHO geht das.

 

Meine Stärken sind:

Mich in andere Perspektiven eindenken: Ob Akademiker oder Landwirte, Fußballer oder Künstler, tragische Helden oder komische Originale. Es gefällt mir, ihre Stärken zum Leuchten zu bringen, Querverbindungen herzustellen, Lösungen zu finden.

 

Darüber schreibe ich am liebsten:

Über großartige Menschen wie den Holocaust-Überlebenden Alexander Fried und sein spätes Glück mit  Dorothea Woiczechowski-Fried. Die beiden hätten allen Grund, sich wichtig zu nehmen. Aber dieses liebenswürdige Paar redet nicht nur über sich selbst: Wie Philemon und Baucis kümmern sie sich um andere. Sie klagen nicht, sie helfen. Sie sind meine liebsten Mutbürger.

 

Das empfehle ich zu lesen:

T.C. Boyle, Wassermusik: Wer kreatives Schreiben lernen möchte, kommt an diesem Feuerwerk sprachlichen Einfallsreichtums nicht vorbei.

 

Beiträge

Video Menschen

Rentnerpaar tauscht Vierseithof in Höflas gegen Villa eines Ex-Bayern-Trainers am Meer

Höflas/Konnersreuth. Sie lebten in einem idyllischen Vierseithof in Höflas bei Konnersreuth. Mit Pferdeställen und Koppeln, einem römisch-dekadenten Whirlpool und drei Hunden. Jetzt genießen Evi und Robert Grundler-Gaymann ihre Rente auf der...
Blaulicht

Schmerzhaftes Wochenende für Weidener Polizei: Faustschlag bei Verkehrskontrolle

Weiden. Alle Hände voll zu tun hatte die Polizeiinspektion Weiden am Wochenende. Besonders schmerzhaft: Ein 53-jähriger, unbeteiligter Weidener schlug bei einer Verkehrskontrolle einen Polizeibeamten mit der Faust ins Gesicht.
Sport

Aderlass nicht verkraftet: SSV Jahn Regensburg chancenlos bei Spitzenreiter SC Paderborn

Regensburg/Paderborn. Der „brutalen Herausforderung“, die Jahn-Trainer Mersad Selimbegovic bei Tabellenführer SC Paderborn erwartet hatte, zeigt sich der SSV Jahn Regensburg in keiner Weise gewachsen – und dezimiert zusätzlich fürs nächste...
Thermenwelt WTW Weiden
Video Wirtschaft

Energiekrise: Weidener Stadtwerke setzen auf Sparen und Erneuerbare

Weiden. Gas- und Strompreise kennen nur eine Richtung: die Spirale nach oben. Im zweiten Teil unserer zweiteiligen Energie-Serie fragt OberpfalzECHO bei den Weidener Stadtwerken nach, wie das kommunale Tochterunternehmen vor Ort auf die Energiekrise...
Video Sport

Tabellenführer SC Paderborn für Jahn Regensburg eine „brutale Herausforderung“

Regensburg/Paderborn. Denkt man an Paderborns offensive Macht, ist man um den Schlaf gebracht: Ausgerechnet beim torgeilen Tabellenführer muss der torarme SSV Jahn am Samstag, 13 Uhr, um eine Wende in der noch jungen Saison kämpfen.
Video Menschen

Queen Elizabeth II. ist tot, es lebe King Charles III.

London. Sie war immer da. Wegen ihrer Krönung wurde das Farbfernsehen eingeführt. Und während des ganzen Brexit-Chaos war sie die personifizierte Konstanz. Für Queen Elizabeth II. verdrücken auch wir als standhafte Non-Royalisten eine Träne....
Video Politik

Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments in Weiden: Wandel unserer Arbeitswelt im Krisenmodus

Weiden. Die Wirtschaft der Region steht vor gewaltigen Herausforderungen. Evelyn Regner (SPÖ), Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments, skizziert am Freitag, 19 Uhr, an der OTH in Weiden, wie die europäische Sozialdemokratie die Krisen...
Video Wirtschaft

Gas- und Strompreis-Spirale: Das kommt auf die Kunden der Stadtwerke Weiden zu

Weiden. Ganz Deutschland diskutiert über die Gasumlage. Ganz Deutschland? Nein, OberpfalzECHO fragt im ersten Teil unserer zweiteiligen Energie-Serie bei den Weidener Stadtwerken nach, was wirklich auf die Bürger in unserer Region zukommt.
Video Menschen

Geplatzter Oldie-Traum (1): Warum ein Rentnerpaar aus Höflas auswandert

Höflas/Konnersreuth. Sie leben in einem idyllischen Vierseithof in Höflas bei Konnersreuth. Mit Pferdeställen, Koppeln, einem römisch-dekadenten Whirlpool und drei Hunden. Dennoch wollen Evi und Robert Grundler-Gaymann ihre Rente in Kroatien...
Sport

Mini-Trendwende für Jahn Regensburg: Nullsummenspiel gegen Holstein Kiel

Regensburg. Das Beste am Spiel gegen den hohen Norden: Die Null steht. Das ist für den SSV Jahn Regensburg nach zwei deftigen Pleiten mit 0:10 Toren eine kleine Trendwende. Allerdings wäre gegen keineswegs überzeugende Störche von Holstein Kiel...