Kontakt:

E-Mail: juergen.herda@oberpfalzecho.de
Tel.: +49 961 200969 61

 

Biografie:

Oberpfalz-Medien 

Ressortleiter Reportage (2013-2021)
Volontärsausbilder (2013-2018)
Redaktionsleiter Online & Sonderthemen (2006-2013)
Lokalchef Amberger Zeitung (2003-2006)
Redaktionsleiter Rundschau (1998-2003)
Prager Zeitung (1995-1998)

 

Karls-Universität Prag (seit 2021)

Promotionsstudium zum Thema
Transformation der Tschechischen Republik: Regionale Identität und politische Integration

 

Universität Regensburg

Graduiertenkolleg der Deutschen Forschungsgemeinschaft
Regionale Identität & Politische Integration (1997-2000)
Lehrbeauftragter Bohemicum (1994-1997)
Magister in Politikwissenschaft, Germanistik, Kunstgeschichte (1994)

 

Ehrenamt 

Vorsitzender Bayerisch-böhmischer Kulturverein Bohème

 

Was mir an meinem Job Spaß macht:

Versteckte Talente der Oberpfälzer ins rechte Licht rücken, Menschen eine Plattform bieten, die sonst eher im Schatten stehen. In Text, Bild, Ton, Film und bei öffentlichkeitswirksamen Veranstaltungen.

 

Deshalb bin ich bei OberpfalzECHO:

Seit rund 25 Jahren porträtiere ich als Journalist die Oberpfalz aus verschiedenen Blickwinkeln. Aus politischer, kultureller und wirtschaftlicher Perspektive. Von verschiedenen Standorten in Amberg, Schwandorf, Regensburg, Tirschenreuth, Weiden – und als Grenzgänger auch in Prag. Als neutraler Beobachter und Moderator von Podiumsdiskussionen. Auch als Initiator von Gründer-Partys, tschechischen Wochen an der Universität Regensburg, EU-Projekten wie dem Vils-Theater in Amberg (mit dem Stadttheater Pilsen), der Wanderausstellung  Goldene Straße oder der Film-Kooperation der OTH Amberg-Weiden und Animationsfilmen der Uni Pilsen. Mein journalistischer Ansatz: Ein regionales Medium trägt Verantwortung für die Weiterentwicklung der Region. Mein Motiv: Den Zusammenhalt nach innen in einer Phase der Zerrissenheit stärken und die bescheidenen Oberpfälzer nach außen glänzen lassen. Bei OberpfalzECHO geht das.

 

Meine Stärken sind:

Mich in andere Perspektiven eindenken: Ob Akademiker oder Landwirte, Fußballer oder Künstler, tragische Helden oder komische Originale. Es gefällt mir, ihre Stärken zum Leuchten zu bringen, Querverbindungen herzustellen, Lösungen zu finden.

 

Darüber schreibe ich am liebsten:

Über großartige Menschen wie den Holocaust-Überlebenden Alexander Fried und sein spätes Glück mit  Dorothea Woiczechowski-Fried. Die beiden hätten allen Grund, sich wichtig zu nehmen. Aber dieses liebenswürdige Paar redet nicht nur über sich selbst: Wie Philemon und Baucis kümmern sie sich um andere. Sie klagen nicht, sie helfen. Sie sind meine liebsten Mutbürger.

 

Das empfehle ich zu lesen:

T.C. Boyle, Wassermusik: Wer kreatives Schreiben lernen möchte, kommt an diesem Feuerwerk sprachlichen Einfallsreichtums nicht vorbei.

 

Beiträge

Video Wirtschaft

Jetzt gibt’s auch ein Puzzle vom Wirtschaftsclub Nordoberpfalz

Bělá nad Radbuzou/Weiden. So geht Industrie 4.0. Vorne durch den Haupteingang gehen die Besucher des Wirtschaftsclubs Nordoberpfalz ins tschechische Werk des Oberpfälzer Foto-Finishers PuzzleYou. Hinten aus der Druckmaschine kommt schon das...
Politik

50 Jahre SPD-Ortsverein Schwarzhofen: Markus Rinderspacher streichelt die Parteiseele

Schwarzhofen. Zum 50. Geburtstag hat sich der SPD-Ortsverein Schwarzhofen ein wenig psychische Wellness gewünscht: Einen Redner, der die Parteiseele streichelt. CSU-Bürgermeister Maximilian Beer zeigt sich bei Markus Rinderspachers...
Blaulicht

18-jährige Autofahrerin übersieht 68-jährige Radlerin bei Kohlberg

Kohlberg. Unaufmerksamkeit mit schlimmen Folgen: Eine 18-jährige junge Frau übersieht aus noch ungeklärten Gründen eine E-Bike-Fahrerin. Die 68-jährige Radlerin wird durch den Aufprall in die Böschung geschleudert.
Wirtschaft

Ziegler Group erwirbt Sägewerk in Rumänien

Plößberg/Sebeș. Von wegen Krise: Die Ziegler-Group hat wieder zugeschlagen. Sie erwirbt im Zuge eines Anteilskaufes von der österreichischen HS Timber Group in Rumänien ein Sägewerk im siebenbürgischen Sebeș. „Schon daran sieht man, dass...
Sport

Mega-Pech für SSV Jahn Regensburg nach Witzelfer bei Greuther-Fürth

Fürth. Der SSV Jahn kontrolliert über eine Stunde das Spiel bei der SpVgg Greuther Fürth, führt verdient mit 1:0. Dann dreht Schiri Patrick Alt das Spielglück auf seine Weise: Leon Guwara springt der Ball aus einem Meter an die Hand,...
Video Sport

SSV Jahn Regensburg will Aufwärtstrend von Zornigers SpVgg Greuther Fürth stoppen

Regensburg. Die Bilanz gegen den dreifachen deutschen Meister ist bescheiden. Nur dreimal konnte sich Jahn Regensburg gegen die SpVgg Greuther Fürth durchsetzen, fünfmal gab es ein Remis, elfmal ging der SSV leer aus. Am Freitagabend zittern 1400...
Video Buntes

Oberpfälzer Dahoam-Star „Kathi“ führt das Echo durchs Filmdorf Lansing

Lansing/Dachau. Da ist sie dahoam. Die Kathi alias Carina Dengler aus Pilsach, Oberpfälzer Publikumsliebling in Bayerns beliebter Daily Soap, führt das Echo-Team durch das Filmdorf Lansing.
Sport

Mutloses Pünktchen: Jahn Regensburg läuft FC Magdeburg meistens hinterher

Regensburg. Was für ein Kontrastprogramm zum couragierten Auftritt auf St. Pauli: Der SSV Jahn erkämpft sich ein glückliches Last-Minute-Remis gegen den 1. FC Magdeburg und zeigt einmal mehr: Gegen direkte Abstiegskonkurrenten lassen die...
Video Politik

Patrick Schröder: Der rechte Rebell aus Mantel, der sein Leben ru(i)niert

Weiden. Patrick Schröder ist eine der schillerndsten Figuren der rechtsextremen Szene. Der stellvertretende NPD-Landesvorsitzende schickt junge Rechte zur AfD, weil die Erfolg hat. Er verkauft T-Shirts mit Wehrmachtssoldaten, rät aber davon ab,...
Video Sport

Jahn-Schlappe bei St. Pauli ein schlechter Aprilscherz

Hamburg. Der Jahn hat in dieser Saison oft genug zurecht verloren. Das 0:1 beim FC St. Pauli aber ist eine Aprilscherz-Farce. Nie und nimmer hätten die Regensburger gegen schwache Serien-Duselpiraten verlieren dürfen – sorry Frank Werner und...