Kontakt:

E-Mail: juergen.herda@oberpfalzecho.de
Tel.: +49 961 200969 61

 

Biografie:

Oberpfalz-Medien 

Ressortleiter Reportage (2013-2021)
Volontärsausbilder (2013-2018)
Redaktionsleiter Online & Sonderthemen (2006-2013)
Lokalchef Amberger Zeitung (2003-2006)
Redaktionsleiter Rundschau (1998-2003)
Prager Zeitung (1995-1998)

 

Karls-Universität Prag (seit 2021)

Promotionsstudium zum Thema
Transformation der Tschechischen Republik: Regionale Identität und politische Integration

 

Universität Regensburg

Graduiertenkolleg der Deutschen Forschungsgemeinschaft
Regionale Identität & Politische Integration (1997-2000)
Lehrbeauftragter Bohemicum (1994-1997)
Magister in Politikwissenschaft, Germanistik, Kunstgeschichte (1994)

 

Ehrenamt 

Vorsitzender Bayerisch-böhmischer Kulturverein Bohème

 

Was mir an meinem Job Spaß macht:

Versteckte Talente der Oberpfälzer ins rechte Licht rücken, Menschen eine Plattform bieten, die sonst eher im Schatten stehen. In Text, Bild, Ton, Film und bei öffentlichkeitswirksamen Veranstaltungen.

 

Deshalb bin ich bei OberpfalzECHO:

Seit rund 25 Jahren porträtiere ich als Journalist die Oberpfalz aus verschiedenen Blickwinkeln. Aus politischer, kultureller und wirtschaftlicher Perspektive. Von verschiedenen Standorten in Amberg, Schwandorf, Regensburg, Tirschenreuth, Weiden – und als Grenzgänger auch in Prag. Als neutraler Beobachter und Moderator von Podiumsdiskussionen. Auch als Initiator von Gründer-Partys, tschechischen Wochen an der Universität Regensburg, EU-Projekten wie dem Vils-Theater in Amberg (mit dem Stadttheater Pilsen), der Wanderausstellung  Goldene Straße oder der Film-Kooperation der OTH Amberg-Weiden und Animationsfilmen der Uni Pilsen. Mein journalistischer Ansatz: Ein regionales Medium trägt Verantwortung für die Weiterentwicklung der Region. Mein Motiv: Den Zusammenhalt nach innen in einer Phase der Zerrissenheit stärken und die bescheidenen Oberpfälzer nach außen glänzen lassen. Bei OberpfalzECHO geht das.

 

Meine Stärken sind:

Mich in andere Perspektiven eindenken: Ob Akademiker oder Landwirte, Fußballer oder Künstler, tragische Helden oder komische Originale. Es gefällt mir, ihre Stärken zum Leuchten zu bringen, Querverbindungen herzustellen, Lösungen zu finden.

 

Darüber schreibe ich am liebsten:

Über großartige Menschen wie den Holocaust-Überlebenden Alexander Fried und sein spätes Glück mit  Dorothea Woiczechowski-Fried. Die beiden hätten allen Grund, sich wichtig zu nehmen. Aber dieses liebenswürdige Paar redet nicht nur über sich selbst: Wie Philemon und Baucis kümmern sie sich um andere. Sie klagen nicht, sie helfen. Sie sind meine liebsten Mutbürger.

 

Das empfehle ich zu lesen:

T.C. Boyle, Wassermusik: Wer kreatives Schreiben lernen möchte, kommt an diesem Feuerwerk sprachlichen Einfallsreichtums nicht vorbei.

 

Beiträge

Sport

Jahn Regensburg am (Tabellen-) Ende: 1. FC Nürnberg der bessere Hühnerhaufen

Nürnberg. Das erwartete Spiel vor rund 27.000 Zuschauern: Krampf und Kampf statt Spielkultur. Der Club um ein Jota und einen Torschuss besser. Der SSV Jahn nach einer saisonübergreifenden Talfahrt am Ende mit seinem Latein – und der Tabelle.
Sport

Abstiegskrimi zwischen Club und Jahn Regensburg: Wer ist am Samstag der größere Depp?

Nürnberg. Das haben wir uns ganz anders vorgestellt. Duelle zwischen dem Club und Jahn Regensburg waren oft eng und umkämpft. Nicht selten stand am Schluss ein Remis auf der Anzeigentafel. Aber meist war die Tabellensituation entspannt. Am...
Video Wirtschaft

Witron-Workshop für Schüler: Starke Persönlichkeiten gesucht

Wiesau/Parkstein. Das Berufliche Schulzentrum Wiesau bildet seine Schüler nicht nur aus – es macht sie stärker. Deshalb wurde das BSZ als „Stark“-Modellschule 2021 ausgezeichnet. Witron-Personalchef Theo Zeitler ließ sich inspirieren und...
Video Menschen

Mutmacher-Interview: Äbtissin Laetitia Fech über das Glück des einfachen Klosterlebens

Waldsassen. Mit nur 38 Jahren wurde sie 1995 zur Äbtissin gewählt. In ihrer fast 30-jährigen Amtszeit hat Laetitia Fech eine Generalsanierung des Klosters Waldsassen in die Wege geleitet, es wirtschaftlich auf solide Beine gestellt, die...
Sport

SSV Jahn schenkt die Punkte in zehn Horror-Minuten an Tabellenführer Darmstadt ab

Darmstadt. Jahn Regensburg schlägt sich bei Tabellenführer Darmstadt einmal mehr selbst – und spiegelt die Ereignisse des Hinspiels: Nach einer knappen halben Stunde muss Scott Kennedy wegen eines Trikotzupfers als letzter Mann mit Rot vom Platz.
Video Wirtschaft

Stefan Zieglers globaler Expansionsplan für die nächste Generation

Plößberg/Betzenmühle. Trotz globaler Krisen sieht Stefan Ziegler optimistisch in die Zukunft. Im Echo-Interview blickt er zurück auf rasantes Wachstum und wagt einen Ausblick auf die Übertragung des Ziegler-Konzepts auf andere Länder weltweit...
Video Wirtschaft

Nachgefragt bei Stefan Voit: Warum Witron und Stahlfertiger das perfekte Match sind

Pleystein/Parkstein. Von der Einmannfirma zum Vorzeige-Stahlbauer mit Mega-Hallen auf allen Kontinenten. Mit seinem Verkauf an Witron überraschte Stefan Voit selbst Insider. Doch der Macher aus Pleystein ist überzeugt, sein „Baby“ in die...
Einkaufswagen, Gitterwagen, einkaufen, Geschäft, Supermarkt, Einkauf
Blaulicht

Herrenloser Einkaufswagen irrlichtert über Eschenbacher Supermarkt-Parkplatz

Eschenbach. Kennen Sie das? Sie stellen den Einkaufswagen neben dem Kofferraum ab, schauen kurz nicht hin, und bemerken gerade noch, dass sich das Gefährt selbstständig machen will. In aller Regel lässt sich das verhindern. In Eschenbach war ein...

Das Weidener Polizei-Wochenende: Böller, Enkeltrick, Platzverweis und Wildpinkler

Weiden/Neustadt. Viel zu tun für die Polizeistreifen in und um Weiden. Bei einigen Oberpfälzern führte das feuchtfröhliche Wochenende zu grenzwertigem Übermut. Andere übertraten auch nüchtern das Gesetz.
Video Politik

Ein Silvester-Kracher zu viel: Pannenministerin Christine Lambrecht vor dem Abflug

Weiden/Berlin. Von wegen: „Die Verteidigungsministerin klebt noch stärker am Amt als so mancher auf der Straße“, wie Markus Söder noch beim Neujahrsempfang der CSU in Weiden kalauerte. Christine Lambrecht steht offenbar vor dem Rücktritt –...