Kontakt:

E-Mail: juergen.herda@oberpfalzecho.de
Tel.: +49 961 200969 61

 

Biografie:

Oberpfalz-Medien 

Ressortleiter Reportage (2013-2021)
Volontärsausbilder (2013-2018)
Redaktionsleiter Online & Sonderthemen (2006-2013)
Lokalchef Amberger Zeitung (2003-2006)
Redaktionsleiter Rundschau (1998-2003)
Prager Zeitung (1995-1998)

 

Karls-Universität Prag (seit 2021)

Promotionsstudium zum Thema
Transformation der Tschechischen Republik: Regionale Identität und politische Integration

 

Universität Regensburg

Graduiertenkolleg der Deutschen Forschungsgemeinschaft
Regionale Identität & Politische Integration (1997-2000)
Lehrbeauftragter Bohemicum (1994-1997)
Magister in Politikwissenschaft, Germanistik, Kunstgeschichte (1994)

 

Ehrenamt 

Vorsitzender Bayerisch-böhmischer Kulturverein Bohème

 

Was mir an meinem Job Spaß macht:

Versteckte Talente der Oberpfälzer ins rechte Licht rücken, Menschen eine Plattform bieten, die sonst eher im Schatten stehen. In Text, Bild, Ton, Film und bei öffentlichkeitswirksamen Veranstaltungen.

 

Deshalb bin ich bei OberpfalzECHO:

Seit rund 25 Jahren porträtiere ich als Journalist die Oberpfalz aus verschiedenen Blickwinkeln. Aus politischer, kultureller und wirtschaftlicher Perspektive. Von verschiedenen Standorten in Amberg, Schwandorf, Regensburg, Tirschenreuth, Weiden – und als Grenzgänger auch in Prag. Als neutraler Beobachter und Moderator von Podiumsdiskussionen. Auch als Initiator von Gründer-Partys, tschechischen Wochen an der Universität Regensburg, EU-Projekten wie dem Vils-Theater in Amberg (mit dem Stadttheater Pilsen), der Wanderausstellung  Goldene Straße oder der Film-Kooperation der OTH Amberg-Weiden und Animationsfilmen der Uni Pilsen. Mein journalistischer Ansatz: Ein regionales Medium trägt Verantwortung für die Weiterentwicklung der Region. Mein Motiv: Den Zusammenhalt nach innen in einer Phase der Zerrissenheit stärken und die bescheidenen Oberpfälzer nach außen glänzen lassen. Bei OberpfalzECHO geht das.

 

Meine Stärken sind:

Mich in andere Perspektiven eindenken: Ob Akademiker oder Landwirte, Fußballer oder Künstler, tragische Helden oder komische Originale. Es gefällt mir, ihre Stärken zum Leuchten zu bringen, Querverbindungen herzustellen, Lösungen zu finden.

 

Darüber schreibe ich am liebsten:

Über großartige Menschen wie den Holocaust-Überlebenden Alexander Fried und sein spätes Glück mit  Dorothea Woiczechowski-Fried. Die beiden hätten allen Grund, sich wichtig zu nehmen. Aber dieses liebenswürdige Paar redet nicht nur über sich selbst: Wie Philemon und Baucis kümmern sie sich um andere. Sie klagen nicht, sie helfen. Sie sind meine liebsten Mutbürger.

 

Das empfehle ich zu lesen:

T.C. Boyle, Wassermusik: Wer kreatives Schreiben lernen möchte, kommt an diesem Feuerwerk sprachlichen Einfallsreichtums nicht vorbei.

 

Beiträge

Video Sport

Abschiedstournee oder Fußballwunder: Ein letztes Mal der HSV im Jahn-Stadion?

Regensburg. Jahn-Neutrainer Joe Enochs kann auch zupacken, wenn es darauf ankommt (wir berichteten). Ob HSV-Coach Tim Walter deshalb diese Woche mit seinen Jungs beim Kampfsport reinschnupperte? Am Sonntag, 13.30 Uhr, müssen die beiden ungleichen...
Video Kultur

Vom Volksmusik-Sternchen Carina zum Dahoam-Star Kathi

Lansing/Dachau. Ihr Lachen ist ansteckend. Bei Bayerns beliebter Daily Soap wurde Carina Dengler aus Pilsach als Kathi Benninger erwachsen. Der Oberpfälzer Publikumsliebling im Echo-Interview über zehn Jahre bei der „Dahoam is dahoam“-Familie.
Sport

Neuer Cheftrainer Joe Enochs bringt Ringer-Qualitäten mit zum SSV Jahn Regensburg

Regensburg. Die Kommunikationsstrategie des SSV Jahn muss man nicht verstehen: Erst gibt man nach ewigen Treueschwüren die Entlassung von Mersad Selimbegovic bekannt – die zweite Trainergarde soll übernehmen. Einen Tag später zaubert der Verein...
Sport

Drei Spieltage vor dem Abstieg: SSV Jahn Regensburg feuert Trainer Selimbegovic ersatzlos

Regensburg. Es war ein Erfolgsmantra von Ex-Sportchef Christian Keller: „Die Mechanismen im Profifußball, in Krisen den Trainer zu entlassen, haben noch nie gefruchtet.“ Lange hat sich Präsident Hans Rothammer daran gehalten. Ausgerechnet zum...
Sport

Jetzt hilft nur noch ein Wunder: Harmlos-Jahn bei Bieder-Hansa punktlos

Rostock. Am Einsatz hat es nicht gelegen. Zu Beginn eines chancenarmen Abstiegsduells merkt man den Regensburgern den Willen an, den Angsthasen-Kick von Sandhausen vergessen zu machen. Aber gegen den Harmlos-Jahn reicht biederen Rostockern eine...
Video Sport

Jahn-Abstiegsfinale in Rostock: Fressen oder gefressen werden im ausverkauften Hansa-Stadion

Rostock. Eine Halbzeit in Sandhausen zum Vergessen. Die Chancen auf den Klassenerhalt schwinden. Bei Hansa Rostock (15.) bekommt Vorletzter Regensburg am Samstag, 13 Uhr, eine Gnadenfrist. Der angefressene Jahn-Trainer Mersad Selimbegovic fordert:...
Video Menschen

So geht Projektarbeit mit „Arbeit und Leben“ (1): Leichte Sprache für alle Menschen

[Advertorial] Weiden. „Arbeit und Leben“ unterstützt Vereine bei gemeinnützigen Projekten. Ein Beispiel: Die Aktionswoche „Leichte Sprache“ des Allgemeinen Rettungsverbandes Oberpfalz, des Evangelischen Bildungswerkes, des Netzwerks...
Sport

Angsthasen-Jahn bei Schlusslicht Sandhausen Richtung Dritte Liga

Sandhausen. Erst nach dem 0:2 ist beim SSV Jahn so etwas wie ein Mut der Verzweiflung zu erkennen. Nach einer erbärmlichen ersten Halbzeit reicht aber eine 20-Minuten-Offensive der Regensburger nicht einmal für einen Punkt bei Schlusslicht SV...
Video Sport

Drahtseilakt beim SV Sandhausen: Erstes Endspiel um den Klassenerhalt für den SSV Jahn Regensburg

Sandhausen. Das große Zittern geht weiter. Nur noch fünf Spiele bleiben dem SSV Jahn, um den Abstieg aus der Zweiten Bundesliga abzuwenden. Ausgerechnet jetzt wittert der SV Sandhausen nach dem Trainerwechsel Morgenluft. Und Regensburg fehlen...
Video Politik

Reaktionen auf das Schröder-Interview: Fünfteilige YouTube-Serie der Rechts-Aussteiger Schlaffer und Reitz

Mantel. Das Interview mit dem stellvertretenden NPD-Landesvorsitzenden Patrick Schröder aus Mantel polarisiert. Jetzt haben sich zwei bundesweit bekannte Aussteiger aus der rechten Szene das Video vorgenommen. Philip Schlaffer und Axel Reitz gehen...