Kontakt:

E-Mail: christine.ascherl@oberpfalzecho.de
Tel.: +49 961 200969 67

 

Biografie:

  • gebürtige Neustädterin, 1993 Abitur am Gymnasium Neustadt/WN, zwei Töchter
  • ab 1993 bis 2022 bei „Der neue Tag“, Lokalredaktionen Vohenstrauß, Neustadt/WN, Weiden, Zentralredaktion
  • 2005 Eberhard-Woll-Preis des Presseclubs Regensburg
  • 2018 Top-Ten des deutschen Lokaljournalistenpreises der Konrad-Adenauer-Stiftung
  • 2022 Verleihung der bayerischen Justizmedaille
  • seit 1.1.2023 bei OberpfalzECHO

 

Was mir an meinem Job Spaß macht:

Jeden Tag Neues.

 

Deshalb bin ich bei OberpfalzECHO:

Guter Lokaljournalismus muss es ins digitale Zeitalter schaffen. Er ist ein Pfeiler der Demokratie.

 

Meine Stärken sind:

Neugier und Hartnäckigkeit.

 

Darüber schreibe ich am liebsten:

Gericht und Geschichtliches, Blaulicht und Buntes.

 

Das empfehle ich zu lesen:

So viel wie möglich. Und nie dasselbe. Dazu gibt es viel zu viele gute Bücher.

Beiträge

Weiden träumt

Tausende genießen „Weiden träumt“: Schöner geht’s nicht

Weiden. Zigtausende schieben am Freitagabend durch die Innenstadt. Und kommen aus dem Staunen nicht heraus. "Weiden träumt", organisiert vom Stadtmarketing, erweist sich einmal mehr als absoluter Publikumsmagnet.
Buntes

Naturspektakel in Weiden: Über 40 Jungstörche sammeln sich zum Abflug

Weiden. Große Storchenversammlungen sorgen in den letzten Tagen für Aufsehen. Auf einer Wiese am Flutkanal trafen sich über 40 Weißstörche.
Staatsanwaltschaft
Blaulicht

Wolfgang Voit geht ans Amtsgericht Cham: stellvertretender Direktor

Weiden/Cham. Bei der Justiz Weiden heißt es Abschied nehmen von Wolfgang Voit. Der Staatsanwalt als Gruppenleiter und Sprecher seiner Behörde geht ab 1. August nach Cham: Der 43-Jährige aus Eslarn wird dort stellvertretender Direktor des...
Politik

Flugblatt-Affäre Aiwanger: Staatsanwalt stellt Ermittlungen gegen Lehrer ein

Regensburg/Mallersdorf. Die Staatsanwaltschaft Regensburg hat die Ermittlungen gegen den früheren Lehrer (77) eingestellt. Er soll die Flugblatt-Affäre gegen Hubert Aiwanger ausgelöst haben.
Blaulicht

Falscher „Samu Haber“ legt Frauen herein – Student in Weiden verurteilt

Weiden. Ein nigerianischer Student aus Weiden ist am Mittwoch wegen Geldwäsche verurteilt worden. Auf seine Konten zahlten Frauen aus ganz Deutschland tausende Euro ein. Sie waren Lügengeschichten aufgesessen, bekannt als "Love-Scamming".
Blaulicht

Messdiener (34) missbraucht Ministrantin (13) in Sakristei

Weiden. Das Jugendschöffengericht hat am Mittwoch einen Messdiener (34) einer Pfarrei wegen sexuellen Missbrauchs verurteilt. Er hatte sich im Winter 2022/23 an einer Ministrantin (13) vergriffen.
Geldautomat Sprengung
Blaulicht

Urteile gegen Geldautomatensprenger: Maximal 5 Jahre 10 Monate Haft

Bamberg/Luhe-Wildenau. Der Prozess gegen eine Bande von Geldautomatensprengern geht überraschend zügig zu Ende. Vor dem Landgericht Bamberg ist am heutigen Mittwoch ein Urteil gegen 15 der 16 Angeklagten ergangen.
Knöllchen Verkehrsüberwachung Strafzettel
Politik

Halter muss Strafzettel nicht zahlen – umsonst kommt er aber nicht davon

Weiden. Der Halter eines Autos gilt nicht automatisch als Täter bei einem Parkverstoß. So urteilte im Mai 2024 das Bundesverfassungsgericht. Ist dieses Urteil ein Knöllchen-Schlupfloch? Ein Thema im Weidener Stadtrat.

Rasenmähen im Rehmühlbach: Nach 500 Jahren ausgetrocknet

Weiden. Seit Jahren führt der Rehmühlbach im Stadtteil Mooslohe kein Wasser mehr. Noch immer wird im Weidener Stadtrat diskutiert, wie man ihn retten könnte.
Macerata-Platz Kriminalität
Politik

Keine Videoüberwachung am Macerata-Platz – Mehrheit des Stadtrats passt das nicht

Weiden. Es wird keine Videoüberwachung am Macerata-Platz geben, auch nicht testweise. Die Polizei will nicht. Die Stadt darf nicht.