Naturspektakel in Weiden: Über 40 Jungstörche sammeln sich zum Abflug

Weiden. Große Storchenversammlungen sorgen in den letzten Tagen für Aufsehen. Auf einer Wiese am Flutkanal trafen sich über 40 Weißstörche.

Störche am Oberen Wehr in Weiden. Foto: Hans Forster

Stadtrat Hans Forster, Mitglied im Klimaschutzbeirat, hat versucht, die Storchen-Versammlung fotografisch festzuhalten. Beim Wehr am Hammerweg in Richtung FC Weiden-Ost am Flutkanal hatte ein Landwirt sein Feld beackert. An die 40 Störche landeten hier, um auf Nahrungssuche zu gehen.

Sie zeigten weder Scheu vor dem Traktor, noch vor den Spaziergängern, darunter viele begeisterte Familien mit Kindern. „Bei uns ist die Natur noch in Ordnung“, freute sich Forster.

Jungstörche sammeln sich zum Abflug

Der Landesbund für Vogelschutz in Bayern erklärt die Treffen der Langbeine. Mittlerweile ist fast der ganze diesjährige Storchennachwuchs flügge. Vor allem die Jungvögel verspüren ab spätestens Mitte August eine Zugunruhe und finden sich auf geeigneten Flächen zu großen Trupps zusammen, um sich auf den Abflug in den Süden Afrikas vorzubereiten.

Interessant: Die Jungstörche brechen meist schon ein paar Wochen vor den Altvögeln auf. Mit Hilfe ihres inneren Kompasses fliegen sie selbstständig. 

* Diese Felder sind erforderlich.