Kontakt:
E-Mail: christine.ascherl@oberpfalzecho.de
Tel.: +49 961 200969 67
Biografie:
- gebürtige Neustädterin, 1993 Abitur am Gymnasium Neustadt/WN, zwei Töchter
- ab 1993 bis 2022 bei „Der neue Tag“, Lokalredaktionen Vohenstrauß, Neustadt/WN, Weiden, Zentralredaktion
- 2005 Eberhard-Woll-Preis des Presseclubs Regensburg
- 2018 Top-Ten des deutschen Lokaljournalistenpreises der Konrad-Adenauer-Stiftung
- 2022 Verleihung der bayerischen Justizmedaille
- seit 1.1.2023 bei OberpfalzECHO
Was mir an meinem Job Spaß macht:
Jeden Tag Neues.
Deshalb bin ich bei OberpfalzECHO:
Guter Lokaljournalismus muss es ins digitale Zeitalter schaffen. Er ist ein Pfeiler der Demokratie.
Meine Stärken sind:
Neugier und Hartnäckigkeit.
Darüber schreibe ich am liebsten:
Gericht und Geschichtliches, Blaulicht und Buntes.
Das empfehle ich zu lesen:
So viel wie möglich. Und nie dasselbe. Dazu gibt es viel zu viele gute Bücher.
Beiträge

Wirtschaft
Neue Ideen für Halmesricht: Tourismusprojekt statt „Denkwelt“
Weiden. In der Sitzung des Bauausschusses in Weiden kamen am Donnerstag neue Pläne für Halmesricht auf den Tisch. Dort, wo bis vor zwei Jahren die „Denkwelt“ geplant war, gibt es Ideen für ein Tourismus-Leuchtturmprojekt.

Menschen
Doppelspitze in der Regionalbibliothek
Das Team der Regionalbibliothek Weiden ist wieder komplett. Seit Juli 2024 übernimmt das Duo Ruth Neumann und Katja Sauermann die Leitung.

Politik
Stadt Weiden will Bauplätze anbieten – Regierung funkt dazwischen
Weiden. Der neidvolle Blick geht in die umliegenden Gemeinden: Irchenrieth, Bechtsrieth, Altenstadt/WN, Weiherhammer... "Alle weisen Bauplätze aus. Und wir schauen zu, wie unsere Bürger da draußen bauen", sagt CSU-Stadtrat Hans Sperrer.

Blaulicht
Weidener hält 249 Tiere auf seinem Grundstück – Veterinäramt greift ein
Weiden. Das Veterinäramt der Stadt Weiden hat am gestrigen Donnerstag auf dem Grundstück eines Wohnhauses im Stadtteil Mooslohe 249 Tiere beschlagnahmt.

Wirtschaft
Ex-Mitarbeiter von Lippert machen mit Thermoplan weiter
Pressath. Zumindest für einen Teil der Mitarbeiter des insolventen Maschinenbauunternehmens Lippert in Pressath geht es weiter. In der Bahnhofstraße 17 in Pressath hat die Firma Thermoplan aus Olching eine Betriebsstätte eröffnet.

Wirtschaft
Brauerei Gambrinus will nicht aufgeben: „Wir haben ein Konzept“
Weiden. Weidens letzte Brauerei will nicht aufgeben. "Gambrinus" kämpft. Daraus machen Prokurist Michael Hetscher und Geschäftsführerin Stefanie Rohrwild keinen Hehl. "Aber wir haben ein Konzept."

Blaulicht
Keyless-Go-Dieb stahl ein 100.000-Euro-Auto: „Das kann jede Hausfrau“
Weiherhammer/Weiden. Als der Familienvater aus Weiherhammer an einem Juni-Morgen 2018 zum Bäcker fahren wollte, war sein Auto weg. Der BMW 540d (Neupreis 100.000 Euro) war über Nacht in der Einfahrt geparkt. Polnische Keyless-Go-Diebe hatten ihn...

Exklusiv
Menschen
Unglaublich: Holocaust-Überlebender erhält nach 82 Jahren Paket seiner Eltern
Weiden/Tel Aviv. Am Samstag konnte in Tel Aviv ein Paket an den Holocaust-Überlebenden Daniel Heiman (98) übergeben werden. Seine Mutter Elisabeth, geborene Adler, hatte es 1942 vor ihrer Deportation bei einer Vertrauten in Weiden deponiert. Erst...

Exklusiv
Gesundheit
Patient gewinnt Kampf gegen Krebs – und gegen die Krankenkasse
Tirschenreuth/Regensburg. Ein Mann aus Tirschenreuth hat sich vor dem Sozialgericht Regensburg eine Krebstherapie mit "Keytruda" erstritten. Die Krankenkasse wollte nicht zahlen.

Bildergalerie
Politik
Stadt eröffnet Ursula-Barrois-Haus: Menschenwürdige Unterkunft für Obdachlose
Weiden. Oberbürgermeister Jens Meyer hat am Mittwoch die neue Obdachlosenunterkunft in der Schustermooslohe eröffnet. Die Baracken von 1935 sind verschwunden. Entstanden ist in Modulbauweise eine menschenwürdige Bleibe für den Notfall.