Kontakt:
E-Mail: christine.ascherl@oberpfalzecho.de
Tel.: +49 961 200969 67
Biografie:
- gebürtige Neustädterin, 1993 Abitur am Gymnasium Neustadt/WN, zwei Töchter
- ab 1993 bis 2022 bei „Der neue Tag“, Lokalredaktionen Vohenstrauß, Neustadt/WN, Weiden, Zentralredaktion
- 2005 Eberhard-Woll-Preis des Presseclubs Regensburg
- 2018 Top-Ten des deutschen Lokaljournalistenpreises der Konrad-Adenauer-Stiftung
- 2022 Verleihung der bayerischen Justizmedaille
- seit 1.1.2023 bei OberpfalzECHO
Was mir an meinem Job Spaß macht:
Jeden Tag Neues.
Deshalb bin ich bei OberpfalzECHO:
Guter Lokaljournalismus muss es ins digitale Zeitalter schaffen. Er ist ein Pfeiler der Demokratie.
Meine Stärken sind:
Neugier und Hartnäckigkeit.
Darüber schreibe ich am liebsten:
Gericht und Geschichtliches, Blaulicht und Buntes.
Das empfehle ich zu lesen:
So viel wie möglich. Und nie dasselbe. Dazu gibt es viel zu viele gute Bücher.
Beiträge

Blaulicht
„Ausländer raus“ zu „L’amour tojours“: Kripo ermittelt nach Multi-Kulti-Fest
Pleystein. Kriminalpolizei und Staatsanwaltschaft Weiden ermitteln nach dem Multi-Kulti-Fest in Pleystein. In der Nacht zum Sonntag soll zum Lied "L'amour Toujours" "Ausländer raus" und "Deutschland den Deutschen" gerufen worden sein.

Bildergalerie
Kultur
Krimi-Dinner „Blutgräfin“ von Ovigo: Vorverkauf startet sensationell
Weiden/Schwandorf. Ab 1. August, 0 Uhr, lief der Vorverkauf für das neue Krimi-Dinner des Ovigo-Theaters. 24 Stunden später waren neun Vorstellungen komplett ausverkauft. "Das läuft tatsächlich sehr gut", freut sich Intendant Florian Wein.

Blaulicht
[Update] Tödlicher Unfall in Windischeschenbach: Lkw-Fahrer übersieht Roller
Windischeschenbach/Altenstadt/WN. Es gibt neue Erkenntnisse zum tödlichen Unfall in Windischeschenbach.

Politik
Schilder-Streich in Windischeschenbach: Hotel-Investor findet’s nicht lustig
Windischeschenbach. Seit 2018 laufen die Planungen für ein neues Hotel in der Ortsmitte von Windischeschenbach. 2020 wurde der frühere "Oberpfälzer Hof" abgerissen. Seither liegt das Gelände brach. Eine Karikatur sorgt jetzt für Zündstoff.

Politik
Stadt Windischeschenbach verliert vor Gericht: Protokoll über Nein-Stimmen ist unzulässig
Windischeschenbach/München. Die namentliche Protokollierung ausschließlich der Nein-Stimmen bei Gemeinderatsbeschlüssen ist unzulässig. So lautet eine Entscheidung des Bayerischen Verwaltungsgerichtshof. Die Stadt Windischeschenbach hatte diese...

+++ EILMELDUNG +++
Wirtschaft
Brauerei ist pleite: Gambrinus stellt Insolvenzantrag
Weiden. Die Brauerei Gambrinus, vertreten durch Geschäftsführerin Stefanie Rohrwild, hat am Freitag beim Amtsgericht Weiden Insolvenzantrag gestellt.

Exklusiv
Blaulicht
Überfall auf Autohändler in Neuhaus: Anklage gegen Moldawier (33) erhoben
Weiden/Windischeschenbach. Im Spätherbst wird am Landgericht Weiden der Überfall auf einen Gebrauchtwagenhändler im Gewerbegebiet Neuhaus verhandelt. Vor Gericht steht ein Moldawier (33).

Bildergalerie
Menschen
Flughafen Leipzig: Klima-Aktivistin Ronja Künkler blockiert Rollfeld
Weiden. Klima-Aktivisten, darunter Ronja Künkler, haben in der Nacht zum Donnerstag den Flughafen Leipzig blockiert.

Video
Buntes
Wunder der Natur: In der Mooslohe entsteht wieder Moorlandschaft
Weiden. Die "Weidener Everglades" liegen im Waldgebiet Mooslohe. Versteckt im Wald hinter dem Schätzlerbad hat sich in den letzten Jahren eine faszinierende Moorlandschaft gebildet.

Blaulicht
Versteigerung von Diebesgut: Schnäppchenjäger haben ihren Spaß
Weiden. Die Justiz versteigert in regelmäßigen Abständen Diebesgut, für das kein Besitzer gefunden werden konnte. Letzten Donnerstag war es wieder so weit.