Kontakt:

E-Mail: christine.ascherl@oberpfalzecho.de
Tel.: +49 961 200969 67

 

Biografie:

  • gebürtige Neustädterin, 1993 Abitur am Gymnasium Neustadt/WN, zwei Töchter
  • ab 1993 bis 2022 bei „Der neue Tag“, Lokalredaktionen Vohenstrauß, Neustadt/WN, Weiden, Zentralredaktion
  • 2005 Eberhard-Woll-Preis des Presseclubs Regensburg
  • 2018 Top-Ten des deutschen Lokaljournalistenpreises der Konrad-Adenauer-Stiftung
  • 2022 Verleihung der bayerischen Justizmedaille
  • seit 1.1.2023 bei OberpfalzECHO

 

Was mir an meinem Job Spaß macht:

Jeden Tag Neues.

 

Deshalb bin ich bei OberpfalzECHO:

Guter Lokaljournalismus muss es ins digitale Zeitalter schaffen. Er ist ein Pfeiler der Demokratie.

 

Meine Stärken sind:

Neugier und Hartnäckigkeit.

 

Darüber schreibe ich am liebsten:

Gericht und Geschichtliches, Blaulicht und Buntes.

 

Das empfehle ich zu lesen:

So viel wie möglich. Und nie dasselbe. Dazu gibt es viel zu viele gute Bücher.

Beiträge

Blaulicht

Letzte Urteile nach Raubüberfall auf Rio-Wirt (89) und seine Frau: 8 Jahre für Räuber

Weiden. Alle vier Männer, die 2016 ein betagtes Ehepaar in Grafenwöhr überfallen haben, sind zu langen Haftstrafen verurteilt worden. Das Landgericht Weiden schickte am Mittwoch die letzten beiden für acht Jahre ins Gefängnis.
Blaulicht

Sammeltermin für Grippe-Impfung: Bundeswehrsoldat verweigert Befehl

Weiden. Ein 27-jähriger Soldat der Bundeswehr beschäftigt seit einem Jahr die Weidener Justiz. Eigentlich eine "kleine" Sache. Der Sachse hätte 2021 in der Kaserne zum Sammeltermin für die Grippeimpfung antreten müssen. Ist er aber nicht.
Justiz Weiden
Blaulicht

„Who is who“ bei der Weidener Justiz: Etliche Personalwechsel

Weiden. In der Chefetage bei Staatsanwaltschaft und Gericht dominieren die Männer. Aber die Frauen holen anteilig auf. Die Justiz Weiden meldet einige Veränderungen an wichtigen Positionen.

Tödliches MDMA in Champagnerflasche: Ermittlungserfolg mit den Niederlanden und Polen

Weiden. Die Staatsanwaltschaft Weiden meldet einen Ermittlungserfolg im Champagner-Fall. Die Ermittlungen seien in Zusammenarbeit mit Ermittlungsgruppen in Polen und den Niederlanden geführt worden. "Mit Erfolg", so Pressesprecher Matthias Bauer.
Menschen

Ein leidenschaftlicher Gastronom: Altenstadt/WN trauert um Jürgen Füßl

Altenstadt/WN. Die Nachricht vom plötzlichen Tod des Altenstädter Gastwirts Jürgen Füßl (48) ging am Mittwochabend wie ein Lauffeuer durch den Landkreis. Der stets so energiegeladene Betreiber der "d'Wirtschaft" ist nicht mehr. Es scheint...
Blaulicht

Juwelier-Raub in Pressath: 8 Jahre Haft für Angeklagte

Weiden. Das Landgericht Weiden hat die Schmuck-Räuber von Pressath zu jeweils acht Jahren Haft verurteilt. Die Männer (41 und 34) waren auch verantwortlich für einen Einbruch in Fuchsmühl. Ein dritter Angeklagter (32), der "nur" in Fuchsmühl...

Islamisches Zentrum Weiden: Anklage gegen muslimischen Prediger erhoben

Weiden. Der Vorwurf: Aufstachelung zum Hass gegen Juden. Die Generalstaatsanwaltschaft München hat gegen einen muslimischen Prediger in Weiden Anklage wegen Volksverhetzung erhoben.
Goldene Bürgermedaille Josef Gebhardt
Buntes

Tafel und Tierfriedhof: Goldene Bürgermedaille für Josef Gebhardt

Weiden. In einer Sondersitzung hat der Weidener Stadtrat am Montag Josef Gebhardt die Goldene Bürgermedaille verliehen. Er hat die Tafel in Weiden aufgebaut. Der 79-Jährige dankte zwölf Menschen, die ihn auf seinem Weg begleitet haben.

Busunglück in Regensburg mit rund 50 Verletzten

Regensburg. Bei einem Busunglück in Regensburg sind nach Polizeiangaben rund 50 Personen verletzt worden, fünf davon lebensbedrohlich. Gegen 17.15 Uhr hatte sich ein Auffahrunfall von zwei Linienbussen ereignet.
Blaulicht

Juwelier-Überfall: Ein Passant (60) jagt dem Räuber hinterher

Weiden/Pressath. Im Prozess um den Schmuck-Raub in Pressath sagen am Dienstag das Opfer und die Zeugen aus. Der Schrecken sitzt den Beteiligten noch heute in den Knochen - ein Jahr danach.