Kontakt:

E-Mail: christine.ascherl@oberpfalzecho.de
Tel.: +49 961 200969 67

 

Biografie:

  • gebürtige Neustädterin, 1993 Abitur am Gymnasium Neustadt/WN, zwei Töchter
  • ab 1993 bis 2022 bei „Der neue Tag“, Lokalredaktionen Vohenstrauß, Neustadt/WN, Weiden, Zentralredaktion
  • 2005 Eberhard-Woll-Preis des Presseclubs Regensburg
  • 2018 Top-Ten des deutschen Lokaljournalistenpreises der Konrad-Adenauer-Stiftung
  • 2022 Verleihung der bayerischen Justizmedaille
  • seit 1.1.2023 bei OberpfalzECHO

 

Was mir an meinem Job Spaß macht:

Jeden Tag Neues.

 

Deshalb bin ich bei OberpfalzECHO:

Guter Lokaljournalismus muss es ins digitale Zeitalter schaffen. Er ist ein Pfeiler der Demokratie.

 

Meine Stärken sind:

Neugier und Hartnäckigkeit.

 

Darüber schreibe ich am liebsten:

Gericht und Geschichtliches, Blaulicht und Buntes.

 

Das empfehle ich zu lesen:

So viel wie möglich. Und nie dasselbe. Dazu gibt es viel zu viele gute Bücher.

Beiträge

Eisen Knorr

Schock für Mitarbeiter und Weiden: Eisen Knorr schließt

Weiden. Die Nachricht schlug am Freitag wie eine Bombe ein: Eisen Knorr plant die Aufgabe des Geschäfts. Das bestätigte am Nachmittag René Oertel, Sprecher der Ziegler Group.
Menschen

Neue Chefin für Max-Reger-Halle in Weiden: „Erlebnisort für alle“

Weiden. Die Max-Reger-Halle hat wieder einen Geschäftsführer. Oberbürgermeister Jens Meyer begrüßte am Freitag die neue Chefin: Jutta Kistner (54), zuletzt Stadthallen-Chefin in Erding.
Politik

Heiße Eisen in Bürgerversammlung: Wasserpreis und Grundsteuer

Weiden. Grundsteuer und Wasserpreis: Was kommt auf die Weidener zu? Das wollten einige Bürger in der gut besuchten Bürgerversammlung am Donnerstag im Rathaus wissen. Besonders erfreulich waren die Antworten nicht.
Schöffengericht Amtsgericht
Blaulicht

Führte unbehandelte ADHS zu Crystal-Sucht?

Weiden/Wiesau. Ein junges Paar war im Februar im Regionalexpress nach Wiesau mit 80 Gramm Amphetamin erwischt worden. "Crystal" in Grenznähe - ein Klassiker, sollte man meinen. Im Prozess vor dem Amtsgericht Weiden kommt dann doch Erstaunliches auf...
Bildergalerie Wirtschaft

Schleusenbauer aus der Oberpfalz: Hermann Maschinenbau expandiert – aber nicht hier

Weiden. Günther Hastaedt, Geschäftsführer der Hermann GmbH Maschinenbautechnologie, kündigt für 2025 "einen Paukenschlag" an. "Wir werden die 100 Millionen Euro Umsatz durchbrechen." Das Unternehmen (knapp 400 Mitarbeiter) will weiter wachsen....
Integrationspreis Regierung der Oberpfalz
Menschen

Zwei Integrationspreise der Regierung gehen nach Weiden

Regensburg/Weiden. Wo andere nur das Negative sehen, packen sie an: Die Regierung der Oberpfalz hat an zwei Weidener Initiativen Integrationspreise verliehen. Zum einen an Reinhold Birner für sein ehrenamtliches Engagement in der...
Forensik Regensburg
Blaulicht

Tatort Psychiatrie: Zwei Jugendliche wegen Tötungsdelikten vor Gericht

Weiden/Regensburg. Das Landgericht Weiden verhandelt demnächst gegen zwei Jugendliche (15 und 17) aus der nördlichen Oberpfalz. Ihnen wird Mord und versuchter Totschlag vorgeworfen. Tatort waren psychiatrische Kliniken in Regensburg.
Bildergalerie Blaulicht

Rentner in Wunsiedel hortet Kriegswaffen und Schwarzpulver

Wunsiedel. Das Zollfahndungsamt München und das Landratsamt Wunsiedel haben einen kompletten Waffenbesitz beschlagnahmt. Ein Rentner (70) hortete über 60 Schusswaffen, dazu kiloweise Schwarzpulver.
Gesundheit

Diagnose Brustkrebs: Eine Parksteiner Ärztin gibt Rat

Parkstein/München. Diagnose Brustkrebs: ein Schock – und unzählige Fragen. Eine Parksteinerin, inzwischen Wahl-Münchnerin, hat ein Buch geschrieben, das betroffenen Frauen und Angehörigen Zuversicht gibt. Das Spezialgebiet von Dr. Vanessa...
Menschen

Weitere Stolpersteine: Resonanz bei jungen Leuten und Nachfahren sehr positiv

Weiden. Mindestens 56 Weidener Juden wurden im Holocaust ermordet. Seit 2022 werden nach und nach Stolpersteine an ihren letzten Wohnungen verlegt. Am Dienstag, 12. November, folgen acht weitere Adressen.