Renate Gradl, geboren 1960, ausgebildete Bürokauffrau und Buchautorin. Seit über 22 Jahren freie Journalistin beim „Neuen Tag“ und seit vier Jahren bei OberpfalzECHO. 2016 ist ihr Buch „Grafenwöhr zu Euro-Zeiten“ erschienen. Es ist eine Hommage über ihre Heimatstadt Grafenwöhr mit vielen schönen Plätzen. Wissenswertes kann man hier auch über viele Vereine und Menschen erfahren, die sich besonders engagieren oder sich zu ihren Lebzeiten engagiert haben. Was und mit wem vorrangig in Grafenwöhr passiert, darüber schreibt und fotografiert sie nach wie vor sehr gerne, besonders bei kulturellen Veranstaltungen, wie Theater und Musik.
Beiträge

Buntes
Die Feiern in der Heiligen Woche in Grafenwöhr
Grafenwöhr. Der Palmsonntag eröffnet die Heilige Woche. Am Gründonnerstag, 28. März findet um 19.30 Uhr die Eucharistiefeier zum Gedächtnis an das Letzte Abendmahl in der Friedenskirche statt.

Buntes
Fastenaktion: „Interessiert mich die Bohne“
Grafenwöhr. Die Tradition des Fastenessens im Jugendheim wurde auch heuer wieder fortgesetzt. Statt einem üppigen Braten gab es eine Kartoffelsuppe mit Brot.

Gesundheit
Schmerzen an der Wirbelsäule mithilfe eines Holzlöffels lindern
Grafenwöhr/Eschenbach. Was tun, wenn man es vor Schmerzen am Rücken oder in der Schulter kaum mehr aushält? Hilfe soll es mit einem Holzlöffel und verschiedener Techniken geben.

Buntes
120 Brote für den guten Zweck verkauft
Grafenwöhr. Frisches Brot genießen und dabei Gutes tun. Das dachten sich viele am Wochenende und kauften das "Solibrot", das vom Katholischen Frauenbund angeboten wurde.

Kultur
Symbolhafter Kreuzweg durch Grafenwöhr
Grafenwöhr. An der Michaelskirche, der Friedens- und Friedhofskirche, an der Alten Pfarrkirche und im Stadtpark waren die Stationen, um zu beten.

Kultur
„Good Vibrations“ und der Sound von Charkiw in der Stadthalle Grafenwöhr
Grafenwöhr. Was passiert, wenn Klassik, Elektromusik sowie Rock und Pop vereint sind? Der Boden der Stadthalle vibriert. Das spüren 600 Besucher beim Auftritt des "Prime Orchestra" und ihrer "Rock Sympho Show".

Buntes
Spenden finanzieren Heizungen für die Ukraine
Grafenwöhr. Im November haben einige ukrainische Künstler bei der Benefizveranstaltung "Sound of Glory" dem Publikum ihr wunderbares Liedgut vorgestellt.

Kultur
Neue Vorstandschaft und viel Jugendarbeit
Hütten. Der Verein erfreut sich nach wie vor guter Beliebtheit bei den Jugendlichen und Schülern. Die "Falkenhorst"-Schützen haben außerdem neue Mitglieder in der Vorstandschaft sowie ein neues Ehrenmitglied.

Menschen
Neues Ehrenmitglied der Schützengesellschaft „Falkenhorst“
Hütten. Der vergangene Samstag war für Elisabeth Werner ein besonderer Tag beziehungsweise Abend. Die Schützengesellschaft "Falkenhorst" ernannte sie zum Ehrenmitglied.

Kultur
Durch das Band des Friedens
Grafenwöhr. "...durch das Band des Friedens" - so ist der Gottesdienst zum Weltgebetstag (WGT) aus Palästina überschrieben. Begangen wurde dieser in der evangelischen Michaelskirche Grafenwöhr.