Renate Gradl, geboren 1960, ausgebildete Bürokauffrau und Buchautorin. Seit über 22 Jahren freie Journalistin beim „Neuen Tag“ und seit vier Jahren bei OberpfalzECHO. 2016 ist ihr Buch „Grafenwöhr zu Euro-Zeiten“ erschienen. Es ist eine Hommage über ihre Heimatstadt Grafenwöhr mit vielen schönen Plätzen. Wissenswertes kann man hier auch über viele Vereine und Menschen erfahren, die sich besonders engagieren oder sich zu ihren Lebzeiten engagiert haben. Was und mit wem vorrangig in Grafenwöhr passiert, darüber schreibt und fotografiert sie nach wie vor sehr gerne, besonders bei kulturellen Veranstaltungen, wie Theater und Musik.
Beiträge

Menschen
Ist der Muttertag noch zeitgemäß?
Grafenwöhr. Am Sonntag wurde der Muttertag begangen. Auch beim Katholischen Frauenbund gab es am Montag eine Muttertagsfeier.

Buntes
Maiandacht mit Zither- und Gitarrenklängen
Grafenwöhr. Zur Gottesmutter Maria wird zu allen Zeiten gebetet. Ganz besonders aber im Monat Mai. Mitglieder des Katholischen Frauenbundes trafen sich dazu in der Friedenskirche.

Buntes
Tolles Buffet nicht nur für die Kinder – Uhu, Fische und Marienkäfer
Grafenwöhr. Fast schon ein kleiner Zoo war im Jugendheim aufgebaut. Aber man konnte die Tiere nicht nur anschauen, sondern auch essen. Zur Sicherheit wurden kleine Schilder: "Darf man essen" angebracht.

Kultur
Unterwegs mit Jesus: Erstkommunion in Grafenwöhr
Grafenwöhr. 33 Kinder haben das erste Mal das Brot als Leib Christi empfangen und wurden so mit Jesus und untereinander verbunden.

Kultur
„Bella Donna“ in Michaelskirche: Klangmalerei, rockige Gitarren und Synthesizer
Grafenwöhr. Eine völlig andere Musik war am Freitagabend in der evangelischen Michaelskirche zu hören. Der Grund: Die Band "Bella Donna" aus Bayreuth war zu Gast.

Buntes
Polizei übt mit Senioren: Fahren mit dem Pedelec ist kein Kinderspiel
Grafenwöhr. Das Fahren mit Elektro-Fahrrädern beziehungsweise Pedelecs wird besonders bei den Senioren immer beliebter. Aber das bringt auch Gefahren mit sich.

Menschen
Feier der Erstkommunion: „Du gehst mit!“
Grafenwöhr. "Du gehst mit", so lautet das Motto der Erstkommunion, bei der 33 Kinder in der Eucharistiefeier willkommen geheißen werden.

Buntes
Tolle Kocherfahrung: Curryreis auf indische Art
Grafenwöhr. Innerhalb einer Woche gab es bei der Kolpingsfamilie Grafenwöhr einen "Indischen Abend" und eine Maiandacht mit anschließender Spendenübergabe.

Buntes
Feuerwehr Grafenwöhr stellt Maibaum auf
Grafenwöhr. Die Festsaison hat begonnen - Beim Maibaumfest passt alles: Der Maibaum wird via Muskelkraft aufgestellt. Danach folgt die Feier bei schönstem Frühlingswetter.

Kultur
Es waren spannende 600 Jahre seitdem Taufen und Beerdigen erlaubt sind
Grafenwöhr. Das Tauf- und Bestattungsrecht waren vor 600 Jahren die "ersten Schritte" auf dem Weg zur eigenen Pfarrwerdung.