Reinhard Kreuzer, Stiftländer von Beginn an, wuchs in Bärnau auf, ging dort zur Schule. Später besuchte er dann Schulen in Tirschenreuth und Weiden. Im Internat in Weiden wurde ihm die Kreisstadt zur zweiten Heimat, auch wenn er die Dienstzeit bei der Bereitschaftspolizei nicht missen will. Diese leistete er anstelle der Bundeswehrzeit ab. Letztlich war es die Liebe, die ihn zurück in die Oberpfalz führte. Ein Mädchen – schlank, jung und blond – aber auch der Beruf als Bänker bei der SchmidtBank lockten ihn in die Heimat. Nun sind über 40 Jahre Berufszeit und 50 Jahre Ehe vergangen. Die Feier zur Goldenen Hochzeit musste wegen Corona leider ausfallen.

Nun wohnen die Kreuzers schon 50 Jahre in Weiden. Sohn Timo und Tochter Tanja erweiterten die Familie und inzwischen bereichern auch noch zwei Enkelinnen das Familienleben. Neben einigen Ehrenämtern in Vereinen in Weiden-West waren und sind Berichte für die Presse aus dem Ortsteil wichtig. Mittlerweile macht Reinhard Kreuzer das schon über 40 Jahre und wer ihn kennt, der weiß, dass dies sicher auch noch einige Zeit anhält.

Zitat: Die Leser von heute sind sehr bequem. Man muss den Tiefsinn an der Oberfläche ausbreiten, damit sie ihn finden.

Reinhard Kreuzer berichtet gerne aus den Bereichen Kultur, Buntes und Sport

Beiträge

Buntes

Draußen Unterricht mit der GemüseAckerdemie in Weiden

Weiden. "Für eine Generation, die weiß was sie isst" lautet das Motto der "GemüseAckerdemie" der Max-Reger-Mittelschule in Weiden.
Exklusiv Buntes

SPD Ortsverein Rothenstadt-Konradshöhe bei Gärtnerei Steinhilber

Rothenstadt. "Urban Gardening" ist gerade in aller Munde. Interessierte und Mitglieder des SPD-Ortsverein Rothenstadt/Konradshöhe holten sich dazu bei der Gärtnerei Steinhilber Infos aus erster Hand.
Buntes

„Muttertags-Kaffee“ der Mooslohsiedler

Mooslohe. Der monatliche Kaffeetreff als fester Bestandteil des Programms der Frauengruppe der Siedlergemeinschaft Eigenheim Mooslohe, kann nun endlich wieder regelmäßig stattfinden.
Sport

Piloten waren heiß auf das Rennen in Weiden

Weiden. Mit einer Besonderheit konnte der Automobil-Touring-Club (ATC) im AvD bei ihrem Clubsportslalom aufwarten. Die letzten drei Male fand das Event am Festplatz statt, jetzt wieder am Brandweiher. Allerdings gab es eine andere Streckenführung...
Buntes

Drei neue Ehrenmitglieder im Turnerbund: Versammlung mit Bilanz

Weiden. Der Turnerbund hielt seine Jahreshauptversammlung ab und ehrte dabei viele Mitglieder. Die Verantwortlichen zogen aus dem vergangenen Jahr Bilanz und blicken auf eine weitere, erfolgreiche Saison.
Buntes

Kriegerdenkmal wieder auf Vordermann gebracht

Weiden. Die Buchstaben am Kriegerdenkmal hatten sich gelockert. Jetzt sind sie wieder fest. Dafür hat KAB-Mitglied Toni Eckstein gesorgt.
Politik

Der Partei die Treue gehalten

Weiden. Die Ehrungen für langjährige Mitglieder stand im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung der CSU-Weiden-West. Ortsvorsitzender Wolfgang Gleißner konnte Dieter Heidenreich und Raimund Riehl für zehn Jahre auszeichnen. Eva-Maria Wiesemann...
Sport

Medaillenregen bei der DJK Weiden

Weiden/Amberg. Fünf der sechs Sportler und Sportlerinnen, die für die DJK Weiden bei den Bezirksmeisterschaften starteten, brachten Medaillen mit.
Buntes

86 Reservisten griffen zum Gewehr

Weiden. Die Reservistenkameradschaft (RK) Leuchtenberg siegte bei der diesjährigen Kreismeisterschaft der Kreisgruppe Oberpfalz Nord.
Buntes

Malen und Zeichnen für das Kinderbürgerfest

Weiden. Die besten Zeichnungen und Malarbeiten der Kinder und Jugendlichen für das Kinderbürgerfest wurden letzte Woche ausgezeichnet. Auf Schautafeln wurden die Werke im Foyer der Sparkasse präsentiert.