Reinhard Kreuzer, Stiftländer von Beginn an, wuchs in Bärnau auf, ging dort zur Schule. Später besuchte er dann Schulen in Tirschenreuth und Weiden. Im Internat in Weiden wurde ihm die Kreisstadt zur zweiten Heimat, auch wenn er die Dienstzeit bei der Bereitschaftspolizei nicht missen will. Diese leistete er anstelle der Bundeswehrzeit ab. Letztlich war es die Liebe, die ihn zurück in die Oberpfalz führte. Ein Mädchen – schlank, jung und blond – aber auch der Beruf als Bänker bei der SchmidtBank lockten ihn in die Heimat. Nun sind über 40 Jahre Berufszeit und 50 Jahre Ehe vergangen. Die Feier zur Goldenen Hochzeit musste wegen Corona leider ausfallen.

Nun wohnen die Kreuzers schon 50 Jahre in Weiden. Sohn Timo und Tochter Tanja erweiterten die Familie und inzwischen bereichern auch noch zwei Enkelinnen das Familienleben. Neben einigen Ehrenämtern in Vereinen in Weiden-West waren und sind Berichte für die Presse aus dem Ortsteil wichtig. Mittlerweile macht Reinhard Kreuzer das schon über 40 Jahre und wer ihn kennt, der weiß, dass dies sicher auch noch einige Zeit anhält.

Zitat: Die Leser von heute sind sehr bequem. Man muss den Tiefsinn an der Oberfläche ausbreiten, damit sie ihn finden.

Reinhard Kreuzer berichtet gerne aus den Bereichen Kultur, Buntes und Sport

Beiträge

Buntes

Johannisfeuer mit mobiler Schnapsbar: Kirwaverein legt sich ins Zeug

Pirk. Das Johannisfeuer des Kirwavereins war ein voller Erfolg. Speis, Trank und Blasmusik sowie ein großartiges Feuer machten den Abend an der "Brettlhüttn" komplett.
Sport

Junges Trio aus der Nordoberpfalz bei den Süddeutschen Meisterschaften

Weiden/Vohenstrauß/Frankfurt. Für drei junge Leichtathletinnen war der Start bei den Süddeutschen Meisterschaften der Lohn für die intensive Trainingsarbeit in den letzten Monaten. Für Hannah Schieder (W 14), Lea Kreuzer (W 15), beide von der...
Kultur

„Ich lade gern mir Gäste ein“: Beschwingter Serenadenstart mit Svenja Kruse

Weiden. Einen unvergesslichen Serenadenauftakt lieferten Svenja Kruse und das Schlossensemble. Bei lockerer Atmosphäre wurde getanzt, gesungen und gefeiert.
Buntes

Trotz glühender Hitze: Kulinarische Spezialitäten aus dem Backofen

Ilsenbach. Das Backofenfest war trotz der enormen Hitze ein Riesen Erfolg. Neben köstlichen Backwaren und deftigen Leckereien sorgte die böhmische Blasmusik für einen gelungenen Sonntag.
Sport

Oberpfälzer Athletinnen glänzen bei Mehrkampf-Titelkämpfen

Weiden. Einmal mehr machte die DJK-Athletin Lea Kreuzer mit hervorragenden Leistungen auf sich aufmerksam: Im Mehrkampf (Block Sprint/Sprung) holte sie bei den Bayerischen Meisterschaften die Silbermedaille.
Kultur

Rock’n’Roll bis in den späten Abend

Weiden. Der Serenadensommer startete vor "vollem Haus" mit der Kultband RockConnection und die brannte ein Feuerwerk bester Rockmusik und Songs aus den 1960ern und 1970ern ab.
Menschen

Stabwechsel beim Geselligkeitsverein „Unter uns“

Weiden. Bei der Jahreshauptversammlung des Geselligkeitsvereins „Unter Uns“ im Sportheim des VfB Weiden standen die Neuwahlen und die Ehrung langjähriger Mitglieder im Vordergrund.
Sport

Weidener Spieler Bezirksmeister im Pétanque

Weiden. Ohne Niederlage zur Bezirksmeisterschaft in Pétanque: Über diesen Triumph freute sich das Team des BVS Weiden II in Kemnath.
Buntes

Zwillinge und Tiergeschwister in einem alten Kinderwagen

Pischeldorf/Pirk. Die Katze von Erick Kick hat Nachwuchs in seinem 70 Jahre alten Kinderwagen geboren. Und auch er, sein Bruder und dessen Enkel stammen "aus einem Wurf".
Politik

SPD Weiden-Ost wählt neuen Vorstand

Weiden. Bei der SPD Weiden-Ost hat sich einiges im Vorstand geändert. Ein wichtiger Posten blieb jedoch gleich.