Reinhard Kreuzer, Stiftländer von Beginn an, wuchs in Bärnau auf, ging dort zur Schule. Später besuchte er dann Schulen in Tirschenreuth und Weiden. Im Internat in Weiden wurde ihm die Kreisstadt zur zweiten Heimat, auch wenn er die Dienstzeit bei der Bereitschaftspolizei nicht missen will. Diese leistete er anstelle der Bundeswehrzeit ab. Letztlich war es die Liebe, die ihn zurück in die Oberpfalz führte. Ein Mädchen – schlank, jung und blond – aber auch der Beruf als Bänker bei der SchmidtBank lockten ihn in die Heimat. Nun sind über 40 Jahre Berufszeit und 50 Jahre Ehe vergangen. Die Feier zur Goldenen Hochzeit musste wegen Corona leider ausfallen.

Nun wohnen die Kreuzers schon 50 Jahre in Weiden. Sohn Timo und Tochter Tanja erweiterten die Familie und inzwischen bereichern auch noch zwei Enkelinnen das Familienleben. Neben einigen Ehrenämtern in Vereinen in Weiden-West waren und sind Berichte für die Presse aus dem Ortsteil wichtig. Mittlerweile macht Reinhard Kreuzer das schon über 40 Jahre und wer ihn kennt, der weiß, dass dies sicher auch noch einige Zeit anhält.

Zitat: Die Leser von heute sind sehr bequem. Man muss den Tiefsinn an der Oberfläche ausbreiten, damit sie ihn finden.

Reinhard Kreuzer berichtet gerne aus den Bereichen Kultur, Buntes und Sport

Beiträge

Buntes

Bund der Berliner feierte in der Monatsversammlung langjährige Mitglieder

Weiden. Ins Cafe Mitte lud die Vorstandschaft des Bundes der Berliner ihre Mitglieder zur letzten Monatsversammlung in diesem Jahr ein. Dabei standen Ehrungen für langjährige Mitglieder auf der Tagesordnung, die mit Urkunden geehrt wurden.
Buntes

Preisschafkopf des Schnupferclubs „Safari“

Matzlesberg. Im Gasthaus Eckl spielten 36 Kartler um verschiedene Preise - und natürlich auch um ihre Ehre.
Buntes

Ministrantenneuaufnahme bei Familiengottesdienst in Letzau

Letzau. Der neue Mini-Zuwachs in der Pfarrei Letzau wurde im Vorfeld schon gut auf seinen Dienst vorbereitet.
Buntes

Winterlicher Adventsmarkt in den Neunkirchener Pfarrgärten

Neunkirchen. Der katholische Pfarrvikar Robert Amandu und der evangelische Pfarrer Andreas Ruhs eröffneten den Zweiten Neunkirchener Adventsmarkt mit einer ökumenischen Adventsandacht.
Buntes

Weihnachtszeit mit Gesang und Tanz eingeläutet

Weiden. Das Kinderhaus Maria Waldrast hat die Aufführung gemeinsam mit der Franz-Grothe-Schule (FGS) auf die Beine gestellt.
Buntes

Am Dorfplatz feierten Besucher und Gäste die Schirmitzer Dorfweihnacht

Schirmitz. Die siebte Dorfweihnacht lockte auch in diesem Jahr viele Besucher - nicht nur Einheimische, sondern auch aus dem ganzen Landkreis.
Buntes

1. Pirker Rommé-Abend der Frauen-Union ein schöner Erfolg

Pirk. Die erste Aktion der neuen FU-Vorsitzenden Gwendolyn Hübner nach ihrer Wahl war ein schöner Erfolg. Beim 1. Pirker Rommé-Abend wurde an 18 Tischen gespielt.
Politik

Günther Sparrer: Bundes-Verkehrsministerium fällt mit Komplettversagen auf

Weiden. In einem offenen Brief kritisiert der ÖDP-Europakandidat Günther Sporrer die Klimapolitik der Regierung und insbesondere die des FDP-geführten Verkehrsministeriums.
Buntes

Frischer Wind beim Frauenbund Schirmitz

Schirmitz. Der Frauenbund darf sich über den Zuwachs neuer Mitglieder erfreuen. Allerdings verabschiedet sich Mitglied Brigitte Heinze.
Buntes

Vor allem Siegerinnen beim Preis-Schafkopf

Weiden. Die Kameradschaft „Technische Truppen“ hat im Postkeller ihren schon traditionellen Preis-Schafkopf veranstaltet.