Reinhard Kreuzer, Stiftländer von Beginn an, wuchs in Bärnau auf, ging dort zur Schule. Später besuchte er dann Schulen in Tirschenreuth und Weiden. Im Internat in Weiden wurde ihm die Kreisstadt zur zweiten Heimat, auch wenn er die Dienstzeit bei der Bereitschaftspolizei nicht missen will. Diese leistete er anstelle der Bundeswehrzeit ab. Letztlich war es die Liebe, die ihn zurück in die Oberpfalz führte. Ein Mädchen – schlank, jung und blond – aber auch der Beruf als Bänker bei der SchmidtBank lockten ihn in die Heimat. Nun sind über 40 Jahre Berufszeit und 50 Jahre Ehe vergangen. Die Feier zur Goldenen Hochzeit musste wegen Corona leider ausfallen.

Nun wohnen die Kreuzers schon 50 Jahre in Weiden. Sohn Timo und Tochter Tanja erweiterten die Familie und inzwischen bereichern auch noch zwei Enkelinnen das Familienleben. Neben einigen Ehrenämtern in Vereinen in Weiden-West waren und sind Berichte für die Presse aus dem Ortsteil wichtig. Mittlerweile macht Reinhard Kreuzer das schon über 40 Jahre und wer ihn kennt, der weiß, dass dies sicher auch noch einige Zeit anhält.

Zitat: Die Leser von heute sind sehr bequem. Man muss den Tiefsinn an der Oberfläche ausbreiten, damit sie ihn finden.

Reinhard Kreuzer berichtet gerne aus den Bereichen Kultur, Buntes und Sport

Beiträge

Buntes

Krippenspiel der Kinder- und Jugendgruppen in Maria Waldrast

Weiden. Voller Vorfreude und auch ein bisschen aufgeregt trafen sich in den vergangenen Tagen die Jungen und Mädchen aus der Kinder und Jugendgruppe der Pfarrgemeinde. Bei der Probe unterstützten Birgit Müller und Steffi Palos das diesjährige...
Buntes

Der Heilige Abend der Rehbühlsiedler

Weiden. Einer langen Tradition folgend gestalteten die Rehbühlsiedler auch hin diesem Jahr wieder ihre kleine Gedenkfeier am Heiligabend. Heuer leitete der Zweite Vorsitzenden Ossi Zahn die Zusammenkunft.
Judo
Sport

FC Weiden-Ost: Judoabteilung zeichnet junge Sportler aus

Die Kinder freuten sich über das vorgezogene Weihnachtsgeschenk der Judoabteilung des FC Weiden Ost. Die jungen Sportler nahmen für ihre Leistungen im vergangenen Jahr Pokale und Urkunden entgegen.
Menschen

Reitclub Am Schwedentisch veranstaltet großen Flohmarkt

Weiden. Der Reitclub Am Schwedentisch veranstaltete kurz vor Heiligabend einen Reiterflohmarkt, bei dem alles rund um den Reit- und Pferdesport angeboten wurde. Nicht nur Profis, sondern auch Anfänger konnten sich mit Neu- und Gebrauchtwaren...
Buntes

Waldweihnacht des BVS am Schießlweiher

Weiden. „Heilige Nacht“ spielte der evangelische Posaunenchor und eröffnete die Waldweihnacht vor dem Vereinsheim des Behinderten- und Vitalsportvereins am Schießlweiher. So konnten die Besucher sich auf das bevorstehende Weihnachtsfest...
Buntes

CSU-Ortsverein beschenkt Ü80-Bürger

Schirmitz. Es ist schon guter Brauch, dass die CSU-Mitglieder vor Weihnachten den über 80-jährigen Schirmitzern ein kleines Geschenk vorbeibringen.
Buntes

Kolping gibt Pfarrvikar Robert Amandu eine Spende mit nach Uganda

Neunkirchen. Pfarrvikar Robert Amandu wird Anfang Januar die Pfarreiengemeinschaft Mantel-Neunkirchen verlassen und in seine Heimat Uganda reisen.
Obst- und Gartenbauverein
Menschen

Obst- und Gartenbauverein Schirmitz: Große Ehre für Herbert Wolf

Schirmitz. Herbert Wolf war in vielen Bereichen aktiv. Mehr als 50 Jahre seines Lebens stand der heute 80-Jährige in zahlreichen Vereinen in der Verantwortung. Der Obst- und Gartenbauverein ernannte ihn nun zum neuen Ehrenvorsitzenden.
Buntes

Bedürftigen Menschen helfen: Weihnachtsaktion der AWO

Weiden. Gemäß dem Leitspruch „Mensch sein heißt helfen“ unterstützt die Arbeiterwohlfahrt (AWO) Weiden wieder bedürftige Mitbürger und Mitbürgerinnen.
Buntes

Nikolausfest an der Marienkapelle „Die Knotenlöserin“ in Pirk

Pirk. In Pirk erstrahlt die Marienkapelle „Die Knotenlöserin“ in einem hellen Licht, das in weiten Teilen des Ortes zu sehen war. Am vergangenen Wochenende hat der Ortsverband der CSU Pirk dafür gesorgt, dass die Waldweihnacht wieder von...