Krippenspiel der Kinder- und Jugendgruppen in Maria Waldrast

Weiden. Voller Vorfreude und auch ein bisschen aufgeregt trafen sich in den vergangenen Tagen die Jungen und Mädchen aus der Kinder und Jugendgruppe der Pfarrgemeinde. Bei der Probe unterstützten Birgit Müller und Steffi Palos das diesjährige Krippenspiel. Die Schüler übernahmen nicht nur die Rolle der Engel, sondern auch die der Hirten und der heiligen Drei Könige.

Die Kinder- und Jugendgruppen spielten noch vor der Bescherung in der Maria Waldrastkirche die Geschichte der Herbergssuche. Foto: Reinhard Kreuzer

Durch die gesamte Kirche zogen die jungen Akteure, vorbei an den Bänken, die mit sattgrünen Ästen und bunten Kugeln geschmückt waren, trafen sich an der Treppe des Altars. So recht glauben die Hirten den Engeln jedoch nicht und wollen das Jesuskind mit eigenen Augen sehen. Pfarrvikar Celestine Thazhuppil begann die Geschichte der Geburt Christi mit einleitenden Worten. An der Orgel saß Johanna Müller und Ann-Katrin Käs begleitete mit der Geige und auf der Blockflöte zu „O du fröhliche“.

„Jesus ist das Licht, er schenkt uns sein Heil“

Foto: Reinhard Kreuzer

Kerzen und Lichter am Baum wurden entzündet, um die Dunkelheit zu vertreiben. Die Kinder spielten die Geschichte von der Herbergssuche bis schließlich die drei Könige kamen und dieses Mal kindgerecht, Wolle, Milch und Käse schenkten. Dann durften alle Kinder nach vorne kommen und ihre Spenden in die Opferkästchen legen. Nach den Fürbitten der Kinder sprachen, überreichte der Pfarrvikar Süßigkeiten. Bei abgedunkelter Kirche sangen alle „Stille Nacht, heilige Nacht“.

* Diese Felder sind erforderlich.