Reinhard Kreuzer, Stiftländer von Beginn an, wuchs in Bärnau auf, ging dort zur Schule. Später besuchte er dann Schulen in Tirschenreuth und Weiden. Im Internat in Weiden wurde ihm die Kreisstadt zur zweiten Heimat, auch wenn er die Dienstzeit bei der Bereitschaftspolizei nicht missen will. Diese leistete er anstelle der Bundeswehrzeit ab. Letztlich war es die Liebe, die ihn zurück in die Oberpfalz führte. Ein Mädchen – schlank, jung und blond – aber auch der Beruf als Bänker bei der SchmidtBank lockten ihn in die Heimat. Nun sind über 40 Jahre Berufszeit und 50 Jahre Ehe vergangen. Die Feier zur Goldenen Hochzeit musste wegen Corona leider ausfallen.

Nun wohnen die Kreuzers schon 50 Jahre in Weiden. Sohn Timo und Tochter Tanja erweiterten die Familie und inzwischen bereichern auch noch zwei Enkelinnen das Familienleben. Neben einigen Ehrenämtern in Vereinen in Weiden-West waren und sind Berichte für die Presse aus dem Ortsteil wichtig. Mittlerweile macht Reinhard Kreuzer das schon über 40 Jahre und wer ihn kennt, der weiß, dass dies sicher auch noch einige Zeit anhält.

Zitat: Die Leser von heute sind sehr bequem. Man muss den Tiefsinn an der Oberfläche ausbreiten, damit sie ihn finden.

Reinhard Kreuzer berichtet gerne aus den Bereichen Kultur, Buntes und Sport

Beiträge

Wirtschaft

Ein Lebkuchenherz – Zeugnisse für die besten Wintergesellen

Weiden. „School is out“ – einige Schüler und Schülerinnen sagen "endlich geschafft", andere wären noch geblieben. Doch mit ihrem Einser-Notendurchschnitt im Abschlusszeugnis können elf „Beste der Besten“ glänzen.
Menschen

Schützengesellschaft Mooslohe ehrt langjährige Mitglieder

Weiden. Bei der Jahreshauptversammlung der Schützengesellschaft Heimatfreunde Mooslohe wurden Mitglieder geehrt und das 74. Vereinsjahr reflektiert.
Menschen

Weidener Technik-Kameradschaft ehrt treue Mitglieder

Weiden. Die Kameradschaft Technische Truppen feierte ihr 110-jähriges Bestehen und hielt eine Jahreshauptversammlung ab, bei der Mitglieder geehrt wurden.
Buntes

Behinderten- und Vitalsportverein Weiden ehrt Mitglieder und feiert Jubiläum

Weiden. Der Behinderten- und Vitalsportverein Weiden feierte sein 75-jähriges Bestehen mit einer Jahreshauptversammlung und Ehrungen für Mitglieder.

Rekordbeteiligung beim Jubiläums-Frühjahrslauf des TB Weiden

Weiden. Unter dem Motto „Hinaus in die Natur“ hatte der Turnerbund zum 25. Frühjahrslauf eingeladen und der Verein konnte sich über eine Rekord-Teilnehmerzahl freuen.
Politik

Berliner Bund wählt neue Führung in Weiden

Weiden. Der Bund der Berliner und Freunde Berlins hat einen neuen Vorstand gewählt, die den Verein in sein 70-jähriges Bestehen führen wird.
Buntes

Baumschnittkurs belebt Schirmitzer Natur

Schirmitz. Unter neuer Leitung veranstaltete der Obst- und Gartenbauverein einen Obstbaumschneidekurs, an dem auch Nichtmitglieder aus umliegenden Orten teilnahmen. Fachberaterin Maria Treiber erklärte die korrekte Pflege und den Schnitt von...
Buntes

Weidener Siedler ehren Treue und wählen Vorstand

Weiden. Bei der Hauptversammlung der Siedlergemeinschaft Rehbühl standen Ehrungen und Neuwahlen an, wobei Hans Jürgen Meier schriftlich aus der Rehaklinik Bayreuth als Vorsitzender bestätigt wurde.
Buntes

Hubertus Weiden mit zahlreichen „Volltreffern“

Weiden. Zur Freude des im Vorjahr gewählten Ersten Schützenmeisters Günter Wagenpfeil konnte fast ein Drittel der Vereinsmitglieder zur Jahresversammlung begrüßt werden.
Buntes

Frauen feiern Weltgebetstag in Neunkirchen

Neunkirchen. Frauen weltweit feierten den Weltgebetstag, dieses Jahr mit Fokus auf Palästina unter dem Motto "...durch das Band des Friedens". Biblische Verse und Geschichten palästinensischer Frauen prägten den Gottesdienst. Anlässlich des...