Vereinsmeister im Schnupferclub Latsch geehrt
Latsch. Der Schnupferclub Latsch ehrte seine Vereinsmeister bei einem festlichen Jahresessen. Bettina Ochs und Markus Pschierer gewannen die Titel bei den Damen bzw. Herren.

Im beschaulichen Latsch feiert der Schnupfer-Club Latsch seine jährlichen Vereinsmeister. Bei einem gemütlichen Jahresessen in der Waldgaststätte Strehl wurden die Vereinsmeister in einer traditionellen Zeremonie geehrt. Dieser Abend zeichnete sich besonders durch Geselligkeit aus. Der Vorsitzende, Markus Pschierer, nutzte die Gelegenheit, um auf die bevorstehenden Veranstaltungen des Clubs hinzuweisen.
Wettbewerb unter strengen Bedingungen
Die Durchführung des Wettbewerbs lag in den Händen des Schnupferwarts Andreas Straka. Organisiert in vier Durchgängen, traten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Gruppen von vier an die Schnupfertische. Mit dem Startsignal „Öffnet die Dose“ begann der Wettkampf. Andreas Straka und Tamara Straka bewerteten die Ergebnisse, die unter den üblichen, strengen Bedingungen erzielt wurden.
Erfolg für die Titelverteidigerin und eine Premiere
Bei den Damen konnte Bettina Ochs ihren Titel erfolgreich verteidigen und wurde erneut Vereinsmeisterin mit einer beeindruckenden Menge von 4,821g. Weitere Plätze wurden von Tamara Straka, Uschi Straka, Daniela Siller, Karola Meier, und Brigitte Benedikt belegt. Eine Premiere gab es bei den Herren: Markus Pschierer, der Vorsitzende des Clubs, errang zum ersten Mal den Vereinsmeistertitel. Dicht gefolgt wurden seine Leistung von Martin Weiß, Andy Straka, Rudolf Straka, Horst Straka, Herbert Weiß, Mattias Behr, Andre Siller, Sandro Staufer, und Marco Eckert.
Kommende Veranstaltungen des Clubs
Markus Pschierer bat die Mitglieder, ihre Kinder für die Nikolausfeier am 30. November anzumelden. Auch das Adventsgrillen und ein großzügiger Basar sind geplant. Für den Arbeitsdienst am 14. Dezember werden noch Freiwillige gesucht. Die nächste Veranstaltung ist eine Herbstwanderung am 13. Oktober, für die eine Anmeldung nötig ist. Der Schnupfer-Club Latsch bleibt somit ein aktiver Teil der Gemeinschaft, der durch seine Veranstaltungen und das jährliche Treffen das soziale Miteinander fördert.
* Diese Felder sind erforderlich.