Martin Stangl (Jahrgang 1961) war fast 40 Jahre selbstständiger Buchhändler in Weiden. Als ehemaliger stellvertretender Vorsitzender des Industrie- und Handelsgremiums Weiden liegt ihm besonders die wirtschaftliche Entwicklung der Nördlichen Oberpfalz am Herzen: „Nur wenn es der Wirtschaft gut geht, dann geht es den Menschen gut.“ Interessante Abwechslung zum Berufsalltag bietet seit über 20 Jahren die ehrenamtliche Tätigkeit als Handelsrichter am Landgericht Weiden.
In seiner Freizeit engagiert er sich ehrenamtlich bei der ‚Tafel Weiden-Neustadt‘, dem Rotary Club Weiden und dem ‚Aktivsenioren Bayern e.V.‘.
Als ehemaliger Berufs-Bücherwurm ist er immer für ein spannendes Buch zu begeistern.
Beiträge

Buntes
BücherECHO: Rezepte für die fettreduzierte Küche
Weiden. Fettarm kochen ist derzeit ein großer Trend. Als vor etwa sechs Jahren ein großer Haushaltsgerätehersteller den ersten sogenannten 'Airfryer' auf den Markt brachte, glich das einer Revolution.

Buntes
Namenstag am 22. Januar: Vinzenz (Vinzent, Zenz, Vinzi)
Weiden. Eher ungebräuchlich ist heute der Vorname Vinzenz. Statistiken führen den Namen kaum. Angeblich sollen statistisch gesehen in den letzten Jahren nur 5 Jungs von 100.000 auf diesen Namen getauft worden sein.

Kultur
BücherECHO: Unter Wahnsinnigen – Warum wir das Böse brauchen
Weiden. Viele kennen den Comedian Florian Schroeder als scharfzüngigen Imitator von Prominenten. In seinem Buch "Unter Wahnsinnigen" zeigt er sich von einer ungewohnten, aber extrem interessanten Seite.

Kultur
Sebastian: Ein Name mit besonderer Bedeutung
Nordoberpfalz. Der Namenstag gilt in der Oberpfalz immer noch als Feiertag für den Namensträger. Es gab sogar Zeiten, in denen der Geburtstag ‚nichts zählte‘, nur der Namenstag wurde gefeiert.

Kultur
BücherECHO: Die weißen Tage von Minsk – ein ungewöhnliches Buch
Nordoberpfalz. Der Krieg im Nahen Osten hat den Krieg in der Ukraine aus den ersten Rängen der Medien verdrängt. Noch weiter aus der europäischen Aufmerksamkeit ist die politische Situation in Weißrussland gerückt. Ein kritischer Weißrusse war...

Buntes
Neujahrsempfang im Keramikmuseum: Förderverein feiert zehnjähriges Jubiläum
Weiden. Auf zehn Jahre Unterstützung blickt der Förderverein des Keramischen Museums zurück. Die "Keramischen" haben auch in der 33. Museumssaison ambitionierte Ziele.

Kultur
Der Rotary Club Weiden präsentiert das Bayerische Landesjugendorchester
Weiden. Nach 2023 gastierte bereits zum zweiten Mal das Bayerische Landesjugendorchester in Weiden. Die Zuhörer waren begeistert und sparten nicht mit Applaus.

Politik
Großdemo der Bauern in Weiden: Protest gegen Sparbeschlüsse der Regierung
Weiden. Schon von weitem hörte man das wütende Hupen am Großparkplatz in den Naabwiesen. Bereits lange vor dem angekündigten Beginn um 10 Uhr versammelten sich dort Bauern, Bürger und Unternehmer, um gegen die Sparbeschlüsse der Regierung zu...

Kultur
Der Hundertjährige Kalender und Bauernregeln für den Januar
Nordoberpfalz. Wer's glaubt wird selig. So jedenfalls die Einschätzung der ungläubigen Wetterfrösche. Doch seit in den 1980er Jahren der lange vergessene Mondkalender wiederentdeckt wurde, ist die Aufmerksamkeit auf die volkstümliche...

Politik
Dreikönigsempfang der CSU in Weiden: Mit Optimismus die Zukunft meistern
Weiden. Beste Stimmung bei der nordoberpfälzischen CSU. Ex-Ministerpräsident Edmund Stoiber stimmt auf das Europawahljahr mit einem Parforceritt durch die jüngere (Welt-) Geschichte ein.