Martin Stangl (Jahrgang 1961) war fast 40 Jahre selbstständiger Buchhändler in Weiden. Als ehemaliger stellvertretender Vorsitzender des Industrie- und Handelsgremiums Weiden liegt ihm besonders die wirtschaftliche Entwicklung der Nördlichen Oberpfalz am Herzen: „Nur wenn es der Wirtschaft gut geht, dann geht es den Menschen gut.“ Interessante Abwechslung zum Berufsalltag bietet seit über 20 Jahren die ehrenamtliche Tätigkeit als Handelsrichter am Landgericht Weiden.

In seiner Freizeit engagiert er sich ehrenamtlich bei der ‚Tafel Weiden-Neustadt‘, dem Rotary Club Weiden und dem ‚Aktivsenioren Bayern e.V.‘.

Als ehemaliger Berufs-Bücherwurm ist er immer für ein spannendes Buch zu begeistern.

Beiträge

20240103 Gepvona Foto: Martin Stangl
Exklusiv Gesundheit

GEPVONA startet durch! Im Angebot: Lösungen für die wirklich wichtigen Fragen des Lebens

Weiden. "Eine Investition mit Zins und Zinseszins" lautete 1994 die Schlagzeile, als feststand, dass in Amberg und Weiden eine Fachhochschule gegründet wird. Einmal mehr hat sich diese Aussage als richtig erwiesen: In einer Kooperation zwischen...
Die geheimnisvolle Oberpfalz. Foto: Martin Stangfl
Kultur

Oberpfalz-Highlights, die man gesehen haben muss

Nordoberpfalz. Wer glaubt, in der Oberpfalz alles gesehen zu haben, der hat die nachfolgenden Buchtipps noch nicht gelesen. Ein Leben reicht wohl nicht aus, die Vielfältigkeit unserer Heimat vollständig auszukosten.
20231221 Christbaumversteigerung Foto: Martin Stangl
Kultur

Weihnachtsbrauchtum in der Oberpfalz (4): Weg muss er: Christbaumversteigerung

Nordoberpfalz. Brauchtum wird in der Nordoberpfalz intensiv gelebt. Die Christbaumversteigerung für soziale Zwecke gehört dazu.
20231222 Buchbesprechung Mystische Burgen Foto: Martin Stangl
Kultur

Zahlreiche Legenden und Sagen ranken sich um die Burgen der Oberpfalz

Nordoberpfalz. Leuchtenberg, Flossenbürg oder Niedermurach sind Zeugen der Vergangenheit. Burgfräuleins und unglückliche Eingekerkerte kennen wir alles aus dem Heimatkundeunterricht. Zum Auffrischen dieses Wissens um unsere Heimat empfehlen wir...
Überaus fraglich: Frieden im Jahr 2024 Foto: Martin Stangl
Politik

Kommt 2024 endlich Frieden in Nahost? Hintergrundwissen, warum das extrem schwierig wird

Nordoberpfalz. Seit dem russischen Überfall auf die Ukraine wird in Mitteleuropa klar, wie fragil der Frieden ist. Durch das Massaker der Hamas herrscht völlige Ratlosigkeit, wie es denn weitergehen soll.
20201222 Rauhnächte Foto: Martin Stangl
Kultur

Weihnachtsbrauchtum in der Oberpfalz (3): Rauhnächte und Perchten

Nordoberpfalz. Die bösen Geister sind gerade zum Jahreswechsel vermehrt unterwegs. Das ist nach altem Volksglauben die Grundlage für das Brauchtum um die Rauhnächte.
20231216 Brauchtum Christbaum Foto: Martin Stangl
Kultur

Weihnachtsbrauchtum in der Oberpfalz (2): Christbaumloben

Nordoberpfalz. Wenn es um volkstümliches Brauchtum geht, dann ist die nördliche Oberpfalz spitze: Christbaumloben gehört bei uns zum festen Bestandteil der Weihnachtsbräuche.
20231216 Brauchtum Gurke Foto: Martin Stangl
Kultur

Weihnachtsbrauchtum in der Oberpfalz (1): Die Sache mit der Christbaumgurke

Nordoberpfalz. Gurken am Christbaum? Ja, das muss sein. So sagt es jedenfalls ein Brauch. Doch was steckt dahinter? Eine Spurensuche.
20231220 Polizei Georg Ziegler Foto: Martin Stangl
Blaulicht

Wechsel an der Spitze der Verkehrspolizei Weiden

Weiden. In einem festlichen Rahmen fand im großen Sitzungssaal des Rathauses die Stabübergabe bei der Verkehrspolizeiinspektion Weiden statt.
20231218 Donum vitae Round table Foto: DONUM VITAE e. V.
Buntes

Ein wertvolles Geschenk an Donum Vitae e. V.

Weiden. Die Round Tabler aus Weiden haben ein Herz für Donum Vitae. Ein Spendenscheck über 1.000 Euro zeigt die Wertschätzung, die der staatlich anerkannten Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen entgegengebracht wird.