Aktuelle News aus Waldthurn

Menschen
Pfarrei wählt Kirchenverwaltungen
Waldthurn / Lennesrieth. Am Wochenende wurden in der katholischen Pfarrgemeinde St. Sebastian die beiden Kirchenverwaltungen Waldthurn und Lennesrieth (Wahlperiode 2025-2030) gewählt.

Kultur
Glühwürmchenabend in der Bücherei
Waldthurn. Für manche jungen Leseratten dürfte sich zur Freude der Mädchen und Buben die angestrebte Bettgehzeit etwas nach hinten verschoben haben.

Kultur
„Gluckelich“ in der Oberpfalz
Waldthurn. Als Schluss-Act des diesjährigen Waldthurner Kultursommers präsentierte LandKULTUR am Freitagabend den Kabarettisten Wolfgang Kamm.

Menschen
500 Euro der CSU Waldthurn für Chöre
Waldthurn. Überrascht zeigte sich Manuela Grünauer von der Spende des CSU-Ortsverbandes Waldthurn.

Menschen
„Stopp!“ Selbstbehauptung und Selbstverteidigung in Waldthurn
Waldthurn. Am Buß- und Bettag stand die Schulturnhalle in Waldthurn ganz im Zeichen von Sicherheit und Selbstvertrauen: Das Junge Landvolk Waldthurn organisierte in Kooperation mit den erfahrenen Karatetrainern Josef Pflaum und Josef Reichenberger...

Wirtschaft
Öko-Fördermittel 2025 für Oberpfälzer Wald Projekte
Tännesberg. Die Öko-Modellregion Naturparkland Oberpfälzer Wald bietet 2025 bis zu 50% Förderung für Kleinprojekte bis max. 20.000 €, um regionale Bio-Wertschöpfungsketten zu stärken. Antragsfrist ist der 28. Februar 2025, Bio-zertifizierte...

Politik
Junge Union blickt nach vorn: Kreisversammlung in Albersrieth
Albersrieth. Die Kreisversammlung der Jungen Union (JU) im Dorftreff Albersrieth versammelte alle Ortsvorsitzenden aus dem Landkreis, um die Zukunft des politischen Engagements der Jugend zu gestalten.

Buntes
Waldthurn sorgt sich um Hochwasser in Regensburg und Passau
Woppenrieth bei Waldthurn. Voller Stolz über die Leistung seines Bauhofteams um Max Müller präsentierte der Waldthurner Bürgermeister Josef Beimler die in Eigenregie umgesetzten Maßnahme „Ökologische Regenrückhaltung in der Fläche mit...

Menschen
Schalob zieht Bilanz und ehrt Mitglieder
Altenstadt/Voh. Vor wenigen Monaten erst das Licht der Welt erblickt und schon Mitglied beim Schnupftuchclub Albersrieth-Obertresenfeld (Schalob): Penelope aus Trasafeld ist das 156. Mitglied des rührigen Vereins.

Menschen
Zeitreise in die aktuelle Gemeindepolitik
Waldthurn. Einen informativen Nachmittag bescherte der CSU-Ortsverband den Besucherinnen und Besucher beim Seniorennachmittag, der erstmals im Saal des neu renovierten Lobkowitz-Schlosses stattfand.

Buntes
Fahrenberg: Infoveranstaltungen zur Rettung des Skilifts
Fahrenberg. Ein Förderverein strebt die Rettung des Skilifts durch Übernahme und Betrieb an, informiert dazu in Infoveranstaltungen. Ziel sind Einnahmen über rund 15.000 Euro für die Finanzierung und eventuelle Defizite.

Buntes
Erfolgreiche Kooperation zur grundwasserschonenden Landbewirtschaftung
Lennesrieth. „Die Fläche hier im Wasserschutzgebiet zwischen Lennesrieth und Albersrieth ist auch über den Winter begrünt – folglich sind unsere Landwirte echte Grundwasserschützer“, bringt es die Wasserschutzbeauftragte des Marktes...

Wirtschaft
Einsatz für die Grundversorgung vor Ort – positive Bilanz
Waldthurn. Insgesamt 136 Gesellschafter haben sich für den Marktladen Waldthurn UG (haftungsbeschränkt) – kurz Gänsbürgerladen – mit Einlagen von 200 bis 1000 Euro „eingekauft“.

Buntes
Eure Mithilfe ist gefragt – wir suchen die schönsten Weihnachtsmärkte
Weiden. Alle Jahre wieder – auch dieses Jahr möchten wir wieder eure Vorweihnachtsfreude befeuern, eine Sammlung der Weihnachtsmärkte ist doch da Ehrensache. Welche schönen Märkte kennt ihr Was sind eure Favoriten, welche könnt ihr empfehlen?

Politik
Bürgermeister von Waldthurn legt Rechenschaft ab
Waldthurn. „Ich bin gerne euer Bürgermeister“, schloss der Waldthurner Rathauschef Josef Beimler bei seinem knapp zweistündigen Rechenschaftsbericht über das vergangene Jahr ab.