Aktuelle News aus Waldthurn
Der 800 Jahre alte ländliche Markt Waldthurn musste nach einem großen Marktbrand 1865 neu errichtet werden. Von insgesamt 147 Gebäuden blieben damals nur 17 unversehrt. Heute hat die unter dem Gipfel des Fahrenbergs liegende Gemeinde mit 19 Ortsteilen knapp 2.000 Einwohner. Zu den Sehenswürdigkeiten zählen insgesamt drei Museen im Ort. Der Markt glänzt mit zahlreichen Vereinen und verschiedenen Freizeitangeboten. Bürgermeister des Marktes Waldthurn ist Josef Beimler.

Exklusiv
Buntes
OberpfalzECHO startet einen neuen WhatsApp-Service
Nordoberpfalz. OberpfalzECHO hat einen WhatsApp-Kanal für kompakte News gestartet, den Nutzer einfach und kostenlos abonnieren können. Abonnenten bleiben mittels Benachrichtigungen stets aktuell informiert. Der aktuelle WhatsApp-Versand geht damit...

Buntes
Fünf weitere Jahre Skilift am Fahrenberg dank Spende
Fahrenberg. Gute Nachrichten für alle Wintersportfans: Die Bürgerstiftung der Volksbank Raiffeisenbank Nordoberpfalz spendete 2500 Euro an den Förderverein "Natur-Nah-Erleben am Fahrenberg" für den Skiliftbetrieb.

Menschen
Junger Löwenfreund verstärkt Führungsteam – Enttäuschung über sportliche Leistung der Sechzger
Altenstadt/Voh. Auch in der laufenden Spielrunde der 3. Bundesliga konnte der TSV 1860 München die Erwartungen seiner Anhänger bislang nicht erfüllen, statt des ersehnten Aufstiegs droht eher der Rutsch in die Abstiegszone.

Menschen
FSV Waldthurn rockt das Faschingsmotto: FSVau… Helau
Waldthurn. Der über Jahrzehnte bisher stattgefundene FSV/OWV-Sportlerball ist „eingeschlafen“. Doch: Es lebe der FSV Hausfasching der jungen FSV-Kicker!

Menschen
Ehemaliger Rektor Herwig Maier verstorben
Waldthurn. Am Donnerstag ist der ehemalige Rektor der Waldthurner Volksschule Herwig Maier im Alter von 87 Jahren verstorben.

Menschen
Acht Ministranten gehen in „Mini-Ruhestand“
Waldthurn. So mancher der an Lichtmess verabschiedeten Ministranten überragt bereits Pfarrer Norbert Götz erheblich an Körpergröße.

Menschen
Bayerntreu – Schützenfamilie feiert
Lennesrieth. Die Bayerntreu – Schützen Lennesrieth sind sportlich bestens drauf, haben viele junge Sportschützen und verstehen es auch, sich und ihre Sieger entsprechend zu feiern.

Kultur
„Unter Heiden“ – Tobias Haberl beeindruckt unglaublich
Weiden. "Ich habe mich entschlossen zu glauben, nach dem Wort Gottes zu leben, mein Leben gelingt besser denn jemand liebt mich, ohne mich ständig bei ihm in Erinnerung bringen zu müssen", sagte Autor Tobias Haberl am vergangenen Mittwoch in...

Buntes
Waldthurner am Rosenmontag im Gänsemarsch
Waldthurn. Die Waldthurner Bürgerinnen und Bürger werden allgemein als „Gänsbürger“ bezeichnet. So hatten einige im und um das „Waldthurner Gänserathaus“ zusammen mit Georg Bocka und Jonas Kraus die Idee, am Rosenmontag einen...

Buntes
Spielberger Tell-Schützen treffen immer noch ins Schwarze
Spielberg. Die Tell – Schützen Spielberg wurden am 17. November 1956 gegründet. Seit über fünf Jahren hat der Verein kein Schießzimmer mehr – trotzdem ist an eine Auflösung nicht zu denken.

Menschen
Nach über 125 Jahren in reiner Frauenhand – Manuela Grünauer übernimmt
Waldthurn. Der erfolgreiche Gesang- und Orchesterverein 1899 Waldthurn ist seit vergangenen Sonntag hinsichtlich der Führungsriege in reiner Frauenhand. „Der Verein ist in der Vorstandschaft sehr weiblich geworden und begeistert Sängerinnen und...

Menschen
Einsatz für die Chormusik: Markt Waldthurn ehrt Manuela Grünauer
Waldthurn. Die Marktgemeinde Waldthurn ehrte Manuela Grünauer. Sie trug sich ins Goldene Buch der Gemeinde ein. Zahlreiche Weggefährten würdigten ihr außergewöhnliches Engagement im Ehrenamt und ihre Leistungen als Musikerin und Chorleiterin.

Menschen
Waldthurner Fischerstammtisch ehrt Gewinner
Waldthurn. Bei der Proklamation des Fischerkönigs des Fischerstammtisch Waldthurn bei Christa Frank und Max Schuierer waren Herbert Bäumler und dessen Sohn Kevin wieder einmal nicht zu „schlagen“.

Buntes
Pfarrei blickt zurück
Waldthurn/Lennesrieth. Im Rahmen der Pfarrversammlung 2025 am Tag des Patroziniums der Pfarrkirche St. Sebastian im Lobkowitz-Schloss zogen die beiden Kirchenpfleger Max Kick (Kirchenverwaltung Waldthurn) und Georg Wittmann (Kirchenverwaltung...

Menschen
Feuerwehr Spielberg macht „Paten“
Spielberg. Die Freiwillige Feuerwehr Spielberg ist eine schlagkräftige Truppe, ob als aktive Helfer oder auch im Verein selbst.