Glühwürmchenabend in der Bücherei

Waldthurn. Für manche jungen Leseratten dürfte sich zur Freude der Mädchen und Buben die angestrebte Bettgehzeit etwas nach hinten verschoben haben.

Glühwürmchenabend in der Bücherei. Foto: Franz Völkl
Glühwürmchenabend in der Bücherei. Foto: Franz Völkl
Glühwürmchenabend in der Bücherei. Foto: Franz Völkl
Glühwürmchenabend in der Bücherei. Foto: Franz Völkl
Der Büchereifuchs ist vom Besuch des Glühwürmchenabends begeistert. Foto: Franz Völkl
Der Büchereifuchs ist vom Besuch des Glühwürmchenabends begeistert. Foto: Franz Völkl
Foto: Franz Völkl
Foto: Franz Völkl
Foto: Franz Völkl

Sie waren mit ihren Eltern und Großeltern zu Glühwürmchenabend in die Pfarr- und Gemeindebücherei gekommen. Das Büchereiteam um Leiterin Cornelia Greiner-Braun hatten wieder ein heimeliges Ambiente aufgebaut.

Halligalli in der Bücherei

Richtig kuschelig machten sich die Lesefans jeglichen Alters daran, in gemütlicher Atmosphäre bei diesem „Offenen Büchereiabend bei Kerzenschein, Glühwein und Knabbereien“ sich über neue Bücher und Tonies zu informieren. In so manchen Kuschelecken hatten es sich junge Leseratten gemütlich gemacht und zwischendrin klingelte es gemütlich beim „Halligalli-Spiel“, was dem Abend noch einen besonderen Flair gab.

Passend dazu lag Schnee auf den Dächern und am Weg. Die neuesten Bücher für Kinder wie beispielsweise „Lieselotte im Regen“, „Was macht der Fußballer“ oder auch Romane für Erwachsene wie beispielsweise „Die Blumentöchter“ oder „Die Nachtigall“ lagen zum ersten Schmökern breit.

Marlene, Lorenz und Josef Greiner servierten Glühweine, sie hatten aber auch ein „Pfarrer-Bier“ parat. Die Besucherzahl war überwältigend, sogar die Ausleihe war an diesem Abend bei Niklas Bergler möglich. „Es waren heute sogar ganz neue Büchereiinteressierte gekommen, was mich besonders freut“, so Leiterin Cornelia Greiner-Braun.
Zufriedene Gesichter beim engagierten Büchereiteam, das alle gerade in der kalten Jahreszeit einlädt, wieder in die Bücherei zu kommen.

Öffnungszeiten der Bücherei

Mittwoch 16.30 bis 18 Uhr, Samstag 9.30 bis 11 Uhr.

* Diese Felder sind erforderlich.