Aktuelle News aus Waldthurn

Menschen
Der Älteste im Dorf ist aus besonderem Holz geschnitzt
Oberbernrieth. Dieser Mann hat ein verschmitztes Lächeln im Gesicht und ist in seinem Wesen „gerade“, ehrlich und sympathisch.

Kultur
Schutzpatron der Wallfahrer
Lennesrieth. Der Kirchenzug zur Feier des Patroziniums der Mutterkirche St. Jakobus nahm im unteren Dorf in Lennesrieth Aufstellung und marschierte schmissig angeführt von der Trachtenkapelle Waldthurn, gefolgt von der Landjugend, Frauenbund, den...

Menschen
Mitarbeiter von Riedl Holzbau mit viel Können und Engagement geehrt
Waldthurn/Lennesrieth. Beim 75-jährigen Betriebsjubiläum von Riedl Holzbau aus Waldthurn-Lennesrieth ehrte Firmenchef Alexander Riedl in der neuen Fertigungshalle verschiedene Mitarbeiter für ihre langjährige Betriebszugehörigkeit.

Buntes
Italienischer Abend des FSV Waldthurn: Pizza und Vino
Waldthurn. Am Samstagabend herrschte am Sportgelände des FSV Waldthurn reichlich Betrieb, so übertraf trotz gemischter Wetterprognosen der Ansturm bei der "Italienischen Nacht" alle Erwartungen der Organisatoren.

Menschen
Geld statt Geschenke – 2400 Euro für die Kinderkrebshilfe und Fahrenberg
Waldthurn. Dritter Bürgermeister Hans-Peter Reil hat kürzlich seinen 60. Geburtstag gefeiert. Als Geschenk wollte er von seinen Freunden Geld, das er nun am Kirchplatz vor der Pfarrkirche als Spende weitergegeben hat.

Buntes
Waldthurn lädt zum vielfältigen Ferienprogramm ein
Waldthurn. Die Marktgemeinde Waldthurn präsentierte ein vielfältiges Kinderferienprogramm für die Sommerferien 2024, das elf unterschiedliche Aktivitäten wie Goldwaschen, Nachtwanderungen, Gaudi- und Preisschießen umfasst. Der Programmstart ist...

Bildergalerie
Buntes
Waldthurner Schüler entdecken Vereinsleben
Waldthurn. Beim Projekt "Verein macht Schule" konnten Schüler der Wolfgang-Caspar-Printz Grundschule intensiv in die Welt der Vereine eintauchen, unter anderem in Sport, Brandschutz und die Herstellung von Naturerzeugnissen. Verschiedene Vereine,...

Buntes
LandKULTUR begeistert 200 Gäste in Waldthurn
Lennesrieth. Beim Freiluftkonzert der LandKULTUR Waldthurn versammelten sich rund 200 Zuhörer am Dorfplatz, um der Trachtenkapelle Waldthurn zu lauschen. Dabei bot die Kapelle unter Leitung von Kornelia Kraus böhmische Musik und wurde durch...

Buntes
Feuerwehr Bernrieth brilliert bei Leistungsprüfung
Oberbernrieth. Die Feuerwehr Bernrieth demonstrierte bei einem Leistungstest beeindruckende Fähigkeiten, wobei 13 Feuerwehrfrauen und -männer in zwei Gruppen glänzten. Die von Hubert Prem und Florian Weig vorbereitete Übung wurde von den...

Buntes
Waldthurn trauert um Ehrenbürger Josef Müllner
Waldthurn. Ehrenbürger Josef Müllner, bekannt als Siffert'n Sepp, wurde in Waldthurn beigesetzt. Bei der Trauerfeier in der Pfarrkirche wurden sein musikalisches Wirken und sein soziales Engagement gewürdigt. Müllner, ein leidenschaftlicher...

Bildergalerie
Buntes
Weidener Oldtimerausfahrt: Rekordteilnahme im Jubiläumsjahr
Weiden. Bei der 36. Weidener ADAC-Oldtimer-Ausfahrt blieben dank sonnigem Wetter die Cabriodächer offen, während sich 132 historische Fahrzeuge auf die Rundreise begaben, was einen neuen Teilnahmerekord darstellt. Die Route führte über...

Buntes
Waldthurn feiert: Bürgerfest voller Highlights
Waldthurn. Das 46. Waldthurner Bürgerfest wurde erneut zu einem Highlight, bei dem die Feuerwehr und Bayernfans für ausgelassene Stimmung sorgten. Eine Sonderrolle spielten die Freunde aus der Partnerstadt Hostau mit ihrem Pilsner Urquell und...

Menschen
In der Pandemie kennengelernt: Anna-Lena und Simon haben sich getraut
Waldthurn. Am vergangenen Samstag haben Anna-Lena Bauer, geb. Bojer aus Zeßmannsrieth und der Waldthurner Simon Bauer sich in der Wallfahrtskirche auf dem Fahrenberg das Ja-Wort gegeben.

Menschen
„Er wird uns fehlen!“
Waldthurn. Die Marktgemeinde Waldthurn ist um eine Persönlichkeit ärmer. Der Waldthurner Ehrenbürger „Franz Josef Müllner“ ist am vergangenen Freitag im Alter von 84 Jahren verstorben.

Buntes
Wilhelmstodl: Treffpunkt für Jung und Alt
Spielberg. Beim offiziellen Beginn am Freitag um 20 Uhr schüttete es wie aus Kübeln. Nur gut, dass die Feuerwehr Spielberg ihr Sommernachtsfest im Wilhelmstodl abgehalten hat. So wurde das Regenwetter ausgesperrt und die Gäste konnten im und auch...