Waldthurn lädt zum vielfältigen Ferienprogramm ein
Waldthurn. Die Marktgemeinde Waldthurn präsentierte ein vielfältiges Kinderferienprogramm für die Sommerferien 2024, das elf unterschiedliche Aktivitäten wie Goldwaschen, Nachtwanderungen, Gaudi- und Preisschießen umfasst. Der Programmstart ist am 2. August mit einem Tennisnachmittag; weitere Highlights sind ein Fußballnachmittag rund um den FC Bayern und eine Fahrradtour zur Alpakafarm. Für alle Veranstaltungen ist eine Anmeldung erforderlich.
Die Sommerferien in Waldthurn versprechen dieses Jahr ein buntes Programm für die Kinder der Marktgemeinde und der Umgebung. Mit insgesamt elf Veranstaltungen, die von verschiedenen lokalen Organisationen und Vereinen angeboten werden, richtet sich das Ferienangebot nicht nur an Schulkinder, sondern spricht mit speziellen Aktivitäten auch die jüngeren Kinder an.
Auftakt mit Tennis und Lagerfeuer Spaß
Den Startschuss gibt der Tennisclub Waldthurn am 2. August, der zu einem Tennisnachmittag einlädt. Eine Woche später, am 9. August, wird der Badeweiher zum Treffpunkt für Spiel und Spaß am Lagerfeuer, organisiert vom Jungen Landvolk und der KLB Familiengruppe.
Vielfalt im Angebot
Das Programm verspricht eine interessante Vielfalt: Von der Entdeckungsreise als Feuerwehrmann mit der Freiwilligen Feuerwehr Waldthurn über das traditionelle Kräuterbuschenbinden mit der Pfarr- und Gemeindebücherei bis hin zum Ponyreiten mit der CSU Waldthurn. Besonders freuen können sich Fußballfans auf den „Nachmittag rund um den FC Bayern München“, präsentiert von den Bayernfans Waldthurn.
Kreative und sportliche Aktivitäten
Auch kreative Köpfe kommen auf ihre Kosten: Die Garten- und Blumenfreunde Lennesrieth bieten eine Bastelstunde für Gartendeko an. Für die sportlich Begeisterten gibt es eine Fahrradtour zur Alpaka Farm, organisiert vom OWV Waldthurn. Eine spannende Goldwaschaktion ohne Eltern ist für Kinder ab 6 Jahren mit der Kolpingfamilie geplant.
Anmeldung und Informationen
Für alle Veranstaltungen ist eine Anmeldung erforderlich. Interessierte Eltern können ihre Kinder bei der Marktgemeinde Waldthurn unter der Telefonnummer 09657 922035-0 oder per E-Mail an poststelle@waldthurn.de anmelden.
Das Ferienprogramm endet am 6. September mit einem Gaudi- und Preisschießen für Kinder von 9 bis 16 Jahren, veranstaltet vom Schützenverein Waldthurn. Damit enden abwechslungsreiche Ferien, die den Kindern in Waldthurn und Umgebung sicherlich lange in Erinnerung bleiben werden.
* Diese Felder sind erforderlich.