Aktuelle News aus Flossenbürg

Menschen

„Weiße Engel“ gibt es auch in Weiden und dem Landkreis Neustadt/WN

Weiden /Neustadt/WN. .Die Auszeichnung "Weißer Engel" würdigt besonderes Engagement im Bereich der Pflege. Auch Kornelia Stengl, Christa Christl und Barbara Reichl dürfen sich über die Auszeichnung vom Bayerischen Gesundheitsministerium freuen.
Buntes

MUT – Benefizveranstaltung in Flossenbürg bringt Spenden von 1.630 Euro für die Helfer vor Ort

Flossenbürg. Das erste Mal fand eine MUT - Veranstaltung in Flossenbürg und zwar in der katholischen Kirche St. Pankratius statt.
Buntes

KAB spendet 500 Euro an die Helfer vor Ort Flossenbürg

Flossenbürg. Nach einem Benefizkonzert spendete die KAB Flossenbürg 500 Euro an die Helfer vor Ort (HvO).
Blaulicht

Sturz bei nächtlicher Wanderung – Burgbesucher findet verletzte Frau

Flossenbürg. Am Samstagmorgen wollte ein Mann (36) die Burgruine besichtigen. Rund 50 Meter vor dem Eingangstor entdeckte er eine Frau (44) am Wegesrand, die zu diesem Zeitpunkt nur noch röchelte.
Buntes

Frauenbund Flossenbürg spendet 678 Euro an Pfarrei

Flossenbürg. Der Katholische Frauenbund der Pfarrei St. Pankratius zeigte beeindruckendes Engagement durch sozial und kirchlich orientierte Spendenaktivitäten, unter anderem die Übergabe einer Spende von 678 Euro an Pfarrer Georg Gierl. Durch...
Gesundheit

Das Bonusprogramm der DAK-Gesundheit kann sich sehen lassen

[Advertorial] Weiden. Die DAK-Gesundheit Weiden verbessert die Versorgung ihrer Versicherten bei Auslandsreisen. Dadurch kann man durchschnittlich 200 Euro im Jahr sparen.

„Oberpfalz trifft Amerika – Heimat auf Zeit“

[Advertorial] Grafenwöhr. Von 20. bis 23. Juni ist die Oberpfalz zu Gast in Grafenwöhr. Im Mittelpunkt dabei: die Oberpfälzer Kultur. Das Spannende: In der Stadt am Truppenübungsplatz treffen Tradition und Heimatpflege auf den US-amerikanischen...

125 Jahre Gesang und Orchesterverein 1899 Waldthurn

Waldthurn. Vor 125 Jahren gaben sich zwölf Männer des Gesang- und Orchesterverein 1899 Waldthurn das Versprechen, das Singen zu erlernen, aber nicht auftreten zu wollen. Am vergangenen Wochenende, speziell am Freitag zeigte sich in der...
Kultur

Kirchengesänge erfreuen in der Flosser St. Johannes Baptista Kirche

Floß. Für den nunmehr 117- jährigen Chor des Männergesangvereins Flossenbürg waren die bisherigen Aufführungen in den christlichen Kirchen in Floß und Flossenbürg ein schönes Erlebnis. Doch auch die Gläubigen hatten nach den Gottesdiensten...
Sport

Fußballkreis: Auch die Kreis- und die A-Klassen sind jetzt eingeteilt

Weiden. Nach den Bezirks- und Kreisligen im Fußballkreis Amberg/Weiden sind jetzt auch die Kreis- und A-Klassen eingeteilt.
Buntes

Archäologische Betreuung sichert Flossenbürger Kioskprojekt

Flossenbürg. Die Sanierung des denkmalgeschützten Kiosks an der Straßengabelung beim Friedhof läuft und soll bis zum September abgeschlossen sein. Das Umfeld wird erst in einem zweiten Bauabschnitt neu gestaltet.
Kultur

Eine Lesung, die in Erinnerung bleibt: „Zerrissene Leben“ von und mit Pavla Plachá

Flossenbürg. Pavla Plachá stellt am Dienstag um 18.30 Uhr im Saal im Bildungszentrums in der KZ-Gedenkstätte ihre umfassende Studie „Zerrissenen Leben“ vor, eine wirklichkeitsnahe und historisch abgesicherte Darstellung zu Strukturen in der...
Menschen

Helfer vor Ort: Großzügige Spende für ein Rettungsauto

Flossenbürg. Annemarie Sladky, Vorsitzende der Frauenunion, hat Unterstützer und Helfer zur Aufstellung der Osterkrone zu einem Dankesessen in den St. Ötzener Hof eingeladen. Bei dieser Gelegenheit bedankte sie sich herzlich bei den Männern und...
Buntes

Zusammenrücken zu einer Pfarreien-Gemeinschaft

Neukirchen zu St. Christoph/Flossenbürg. Die „Pastorale Planung 2034“ der Diözese Regensburg macht auch vor den katholischen Pfarreien in der Umgebung nicht halt. Und so heißt es für Floß, Flossenbürg, Waldthurn und Neukirchen zu St....
Wahlurne Urne Wahlen Bundestagswahlen Bild Gabi Eder - pixelio.de
Politik

Europawahl in der Region: CSU gewinnt, aber AfD legt massiv zu

Tirschenreuth/Schwandorf. Die Christ-Sozialen entscheiden, wen wunderts, die Europawahlen in der Region für sich. Eher überraschend: Die skandalgeschüttelte AfD legt deutlich zu und wird zweitstärkste Kraft.