Kirchengesänge erfreuen in der Flosser St. Johannes Baptista Kirche

Floß. Für den nunmehr 117- jährigen Chor des Männergesangvereins Flossenbürg waren die bisherigen Aufführungen in den christlichen Kirchen in Floß und Flossenbürg ein schönes Erlebnis. Doch auch die Gläubigen hatten nach den Gottesdiensten ihre Freude und Dankbarkeit durch reichen Applaus für die vorgetragenen Gesänge zum Ausdruck gebracht.

Mit einer würdevollen gesanglichen Gestaltung des Gottesdienstes am Sonntag in der evangelischen Kirche St. Johannes Baptista wartete der Männergesangverein Flossenbürg mit seinen Liedvorträgen auf. Foto: Fred Lehner

Es ist Chorleiter Herbert Kraus in hohem Maße zu danken, dass er seine Vorbereitungen durch Proben und Einstudierungen der Lieder mit einer geschlossenen Sängerschar hat durchführen können. Bei den Vorträgen der Lieder waren es Klangfarbe und Harmonie, die den Chor besonders auszeichneten.

Liebe zum Gesang bei jedem Sänger

Männerstimmen, die man in den Kirchen gerade in der heutigen Zeit so gut wie kaum mehr zu hören bekommt. Am dritten Sonntag nach Trinitatis startete die Chorgemeinschaft in der St. Johannes Baptista Kirche ihre zweite Aufführung. Eingeleitet wurde der Gottesdienst nach dem Glockengeläut mit dem „Ich bete an die Macht der Liebe“.

Die Gemeinde stimmte unter Begleitung von Kantor Andreas Kunz (E-Piano), Norbert Meierhöfer und Pfarrer Wilfried Römischer (Gitarre) und Francesc (Cajon) in das Lied „Ich lobe meinen Gott“ ein. Im Eingangspsalm war durch den Chor „Der Herr ist mein Hirt“ zu hören.

Foto: Fred Lehner

Mit dem Lobgesang „Laudate“ glänzte der Männerchor, der sich mit zwei Strophen des „Großer Gott wir loben dich“ noch steigerte. Die „Irischen Segenswünsche“ beendeten die Vortragsreihe des Chores, der von den Gläubigen mit spontanem Beifall bedacht wurde.

Auch Wilfried Römischer stellte dem Chor ein prächtiges Zeugnis aus und war über die Gesangsvorträge sehr angetan. Das gleiche Programm wurde um 10.15 Uhr im Gottesdienst in der St. Pankratiuskirche in Flossenbürg aufgeführt.

Wenn auch die Gläubigen ihren Männerchor und dessen Gesangsqualität kennen, so waren sie doch überaus dankbar für die so würdige Gestaltung der Gottesdienstfeier. Die abschließende Aufführung findet am Samstag, 29. Juni, um 18.30 Uhr in der katholischen Pfarrkirche in Flossenbürg statt.

* Diese Felder sind erforderlich.