Alle Weihnachtsmärkte der Nordoberpfalz 2018

Weiden/Neustadt/WN/Tirschenreuth. Für alle Weihnachtsliebhaber ist jetzt die schönste Zeit des Jahres. Die Christkindlmärkte öffnen demnächst wieder die Türen. Aber wo trinkt man wann am besten den ersten Glühwein? Wo ist etwas für die Kinder geboten? Welcher Adventsmarkt wird besonders romantisch? Wie im letzten Jahr haben wir auch heuer eine Liste mit den Weihnachtsmärkten erstellt.
[box]
Die aktuelle Liste der Christkindlmärkte 2019 findest du hier:
https://www.oberpfalzecho.de/2019/11/weihnachtsmarkt-adventsmarkt-christkindlmarkt-2019-uebersicht/
[/box]
Ihr könnt euch entweder über die Karte den perfekten Weihnachtsmarkt aussuchen, hier einfach auf einen Unterpunkt klicken oder die komplette Liste durchscrollen. Viel Spaß!
- Christkindlmärkte, die ihr mehrmals besuchen könnt
- Die ersten Weihnachtsmärkte der nördlichen Oberpfalz
- Diese Weihnachtsmärkte öffnen pünktlich zum ersten Adventswochenende
- Die Nordoberpfälzer Adventsmärkte rund um den zweiten Advent
- Weihnachtsmärkte am dritten Advent
- Ein letztes Mal auf den Christkindlmarkt
- Die schönsten Christkindlmärkte rund um die nördliche Oberpfalz
P.S.: Wir hoffen natürlich, dass wir keinen Christkindlmarkt vergessen haben, falls doch, lasst es uns in den Kommentaren, per Mail oder über WhatsApp wissen. Danke!
Christkindlmärkte, die ihr mehrmals besuchen könnt
Historischer Christkindlmarkt Weiden
Der Weidener Christkindlmarkt ist der zweitälteste Weihnachtsmarkt in Bayern. Bereits seit dem Jahr 1600 wird in der Weidener Innenstadt die Vorweihnachtszeit gebührend gefeiert. Rund um das Alte Rathaus gibt es Glühwein, Kunsthandwerk und Musik. Auch in diesem Jahr wird das Alte Rathaus wieder in einen riesigen Adventskalender verwandelt. Weitere Attraktionen für die kleinen Besucher sind die liebevoll gestaltete „Brunnenkrippe“ und die Märchenhäuser am Unteren Markt.
- Wo: Oberer Markt 1, 92637 Weiden
- Wann: 29. November bis 23. Dezember; von 11 bis 20 Uhr

Kunsthandwerklicher Weihnachtsmarkt Tirschenreuth
Der Kunsthandwerkliche Weihnachtsmarkt rund um den Fischhof in Tirschenreuth verzaubert zum sechsten Mal die Besucher. 350.000 LEDs sorgen für eine stimmungsvolle Atmosphäre. Rund 130 Aussteller bieten kunstvolle Handarbeiten, kulinarische Köstlichkeiten wie gebrannte Mandeln, verschiedene Glühweinsorten und vieles mehr.
- Wo: Am Fischhof, 95643 Tirschenreuth
- Wann: 01. und 02. Dezember und 08. und 09. Dezember; samstags von 15.00 Uhr bis 22.00 Uhr, sonntags von 13.00 Uhr bis 20.00 Uhr
- Eintritt: 3.00 Euro, Kinder bis 14 Jahre frei
- Highlight: 350.000 LED-Lämpchen erleuchten den historischen Fischhof weihnachtlich
„Weihnachtsbeleuchtung extrem“ in Hütten
Bei täglichen Attraktionen und Live-Weihnachtsmusik könnt ihr eine deftige Brotzeit oder Lebkuchen genießen. Aber das absolute Highlight des 6. privaten Adventsmarkts ist der größte Edelstahlbaum Bayerns. Geschmückt ist er mit unzähligen Lichtern. Das Rahmenprogramm für „Weihnachtsbeleuchtung extrem“ findet ihr hier.
- Wo: Fasanenweg, 92655 Hütten bei Grafenwöhr
- Wann: vom 1. Advent bis Silvester; täglich von ca. 16 – 21 Uhr
Traditioneller Weihnachtsmarkt in der Klosterstadt Waldsassen
Eine weihnachtliche Budenstadt lockt die Besucher auch in diesem Jahr nach Waldsassen. Ganz traditionell gibt es Glühwein und Bratwurst, aber auch Räucherfisch und Whiskey-Punsch haben die Aussteller im Angebot.
- Wo: Kunstgasse und Parkanlage „Neue Gärten“, 95652 Waldsassen
- Wann: 01./02. Dezember und 08./09. Dezember ab 14.00 Uhr
- Highlight: Neben kulinarischen Essensständen gibt es auch viel Handwerkliches zu entdecken und jede Menge Angebote für Kinder
Wann läuft der Lieblingsfilm der Deutschen eigentlich wieder?
https://www.youtube.com/watch?v=C924eNQwRm4
Schloss Wildenreuther Wintermärchen
Zum achten Mal öffnet das Schloss Wildenreuth an zwei Adventswochenenden die Tore für das Wintermärchen. Rund 60 Aussteller und Kunsthandwerker laden in urige Holzhütten zum Stöbern ein. Neben leckeren Köstlichkeiten wie hausgemachten Suppen, gegrilltem Wildschwein und Glühwein gibt es auch tolle Attraktionen für die kleinen Besucher wie einen Streichelzoo, Kamelreiten weitere Überraschungen.
- Wo: Schloss Wildenreuth, 92681 Erbendorf
- Wann: 08./09. und 15./16. Dezember. Samstags von 14.00 Uhr bis 21.00 Uhr und Sonntags von 12.00 Uhr bis 20.00 Uhr
- Eintritt: 5.00 Euro, Kinder von sechs bis 15 Jahren 2.00 Euro,
- Fackelzüge durch verwunschenen Schlosspark mit lebendigen Märchen und mystischer Beleuchtung. Mehr zum Programm des Wildenreuther Wintermärchens

Kunsthandwerklicher Adventsmarkt in Falkenberg
Drei Tage lang stellen Kunsthandwerker in historischer Kulisse ihre Werke vor. In der Burg Falkenberg steht dann alles unter dem Motto Weihnachten.
- Wo: Burg Falkenberg, Falkenberg
- Wann: 14. – 16. Dezember
- Highlight: Weihnachtsmarkt in historischer Kulisse
Weihnachten am Rathaus in Flossenbürg
Auch wenn das kein klassischer Christkindlmarkt ist, sorgt der Duft von frischem Glühwein dennoch für vorweihnachtliche Stimmung. In der Adventszeit wird in Flossenbürg vor dem Rathaus ab Nachmittag Glühwein verkauft. Immer ein anderer Verein kümmert sich um das leibliche Wohl der Gäste.
- Wo: Rathaus Flossenbürg
- Wann: 02./09./23. Dezember, jeweils ab 16:30 Uhr
- Gemütliches Beisammensein bei einer (oder zwei, oder drei) Tassen Glühwein
Die ersten Weihnachtsmärkte der nördlichen Oberpfalz
Gleiritscher Adventsmarkt
Regionale Hobbykünstler bieten Adventskränze, Keramikarbeiten, Holzartikel und weitere weihnachtliche Bastelsachen an. Der Schützenverein Gleiritsch sorgt für das leibliche Wohl.
- Wo: Gleiritsch
- Wann: 24. November ab 17 Uhr
Wintermarkt im Edelmannshof in Perschen
Naturkrippen, handgefertigte Körbe, Gewürzkissen oder gestrickte Handschuhe – auf dem Wintermarkt im Freilandmuseum Neusath-Perschen werden wie früher jede Menge alter Waren angeboten. Zur Musik von Veh-Harfen kann man sich entspannt treiben lassen.
- Wo: Oberpfälzer Freilandmuseum Neusath-Perschen
- Wann: 25. November ab 11 Uhr
- Highlight: Verkauf traditioneller Waren. Mehr Infos zum Wintermarkt im Freilandmuseum findet ihr hier.
Der beste Weihnachtsfilm aller Zeiten:
Hohenthaner Adventmarkt
Der Frauenbund Hohenthan hält wieder zusammen mit der Pfarrjugend Hohenthan und dem Familiengottesdienstkreis einen Adventsbasar im Pfarrhof Hohenthan ab. Im Hofraum wärmen ein Lagerfeuer, Feuerzangenbowle und Glühwein.
- Wo: Hohenthan
- Wann: 25. November, 14 bis 18 Uhr
Weihnachtsmarkt Plößberg
Mit musikalischer Umrahmung findet der Weihnachtsmarkt in Plößberg statt. Hobbykünstler bieten ihre Waren im Kultursaal an. Auch für Kinder wird einiges geboten. So kommt nicht nur der Nikolaus zu Besuch, sondern sie können am großen Bastelangebot teilnehmen. Der Erlös des Weihnachtsmarktes kommt der Kita Regenbogen in Beidl zugute.
- Wo: Kultursaal, Plößberg
- Wann: 25. November, 10 bis 16 Uhr
- Eintritt: 1.00 Euro, Kinder sind frei
- Highlight: Der Nikolaus besucht die Kinder um 14 Uhr. [image id=43795] Claudia und Marion versorgen euch auch in diesem Jahr in Weiden wieder mit Glühwein. Unserer Kollegin haben die beiden erzählt, was sie an ihrer Arbeit so lieben.
Diese Weihnachtsmärkte öffnen pünktlich zum ersten Adventswochenende
Adventszauber in Georgenberg
Der Adventszauber in Georgenberg lockt die Besucher mit selbstgebackenen Plätzchen, Weihnachtsschmuck, Holzwaren und allerlei Schmankerln. Besonderes Highlight: Auch der Nikolaus schaut vorbei!
- Wo: Rathaus Georgenberg
- Wann: 01. Dezember ab 15 Uhr
- Nikolaus kommt um ca. 18 Uhr
32. Adventsmarkt in Wiesau
Auch zwei Jahre nach dem Jubiläum finden sich am Wiesauer Adventsmarkt auf dem Marktplatz wieder jede Menge Aussteller und/oder „Fressbuden“ ein. Der Christkindlmarkt findet wie immer am ersten Adventssamstag von 14 bis 21 Uhr statt.
- Wo: Wiesau Marktplatz
- Wann: 01. Dezember, 14 – 21 Uhr
Weihnachtsmarkt Pirker Brettl
Am 01. Dezember laden die Pirker zum Weihnachtsmarkt an der Brettl Hütte. Für weihnachtliche Stimmung sorgen die Pirker Blechmusi und die Chor-Kids. Für Kinder gibt es wieder eine Bastelecke. Und Erwachsene können Kunsthandwerk shoppen. Der Pirker Brettl e.V. sorgt außerdem für besondere kulinarische Genüsse, unter anderem mit Flammkuchen, Gyros, Eierpunsch und Heißem Aperol.
- Wo: Pirker Brettl-Hüttn, Holunderweg 17 Pirk
- Wann: 01. Dezember ab 16 Uhr
- Highlight: Heißer Aperol
https://www.youtube.com/watch?v=yXQViqx6GMY
4. Schirmitzer Dorfweihnacht
Der beschauliche Markt beginnt bereits spätnachmittags. Am Abend spielt das “Wirtsplatzl Projekt Tine und Band” und sorgt für Stimmung.
- Wo: Rathaus/Dorfplatz Schirmitz
- Wann: 01. Dezember, ab 16 Uhr
- Highlight: Die zauberhafte Stimme von Tine bei „Wirtsplatzl-Project Tine und Band“
Advent im Schloss Friedrichsburg Vohenstrauß
Romantisch wird es auf dem achten Weihnachtsmarkt in der Friedrichsburg in Vohenstrauß auf jeden Fall.
- Wo: Friedrichstraße 27, 92648 Vohenstrauß
- Wann: 01. Dezember von 16.00 Uhr bis 21.00 Uhr und 02. Dezember von 13.00 Uhr bis 19.00 Uhr
Christkindlmarkt der Musikschule Neustadt/WN
Beim Christkindlmarkt der Musikschule warten am Sonntag Engelchen, Zwerglein und der Nikolaus auf die Besucher.
- Wo: Stadtplatz 2, 92660 Neustadt a.d. Waldnaab
- Wann: 01. Dezember 17.00 Uhr bis 20.00 Uhr und 02. Dezember 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr
- Kleine Geschenkpäckchen für die Kinder
Dorfweihnacht in Moos/Schlammersdorf
Glühwein und weihnachtliche Stimmung – was will man mehr?
- Wo: Moos bei Schlammersdorf
- Wann: 02. Dezember
https://www.youtube.com/watch?v=0UVUW11FENs[/embed]
11. Weihnachtsmarkt Krummennaab
Wenn in der Grundschule Krummennaab der Adventsmarkt öffnet, dann lassen sich das die Krummennaaber nicht entgehen. Hier kann man zwischen den bunten Ständen umher schlendern und sich bei Glühwein und Punsch auf die Weihnachtszeit einstimmen.
- Wo: Pausenhof Grundschule, Schulstraße 12 in Krummennaab
- Wann: 02. Dezember ab 14 Uhr
21. Manteler Weihnachtsmarkt
Die Frauen Union Mantel hat wieder die Gestaltung des Manteler Weihnachtsmarktes übernommen. Neben Bratwurstsemmeln, Waffeln und Dotsch gibt’s auch Plätzchen und Stollen. Neben Glühwein kann man sich auch mit Jägertee, Feuerzangenbowle oder Eierlikör aufwärmen
- Wo: Parkplatz der Mehrzweckhalle, 92708 Mantel
- Wann: 02. Dezember ab 14 Uhr
28. Christkindlmarkt in Pressath
Der Christkindlmarkt in Pressath ist schon eine Institution. Besondere Stimmung lässt das kleine Feldlager des „Pressather Fähnleins“ aufkommen. Und auch das Christkind wird diesen Markt nicht verpassen. Angekündigt hat es sich für 14 Uhr.
- Wo: Schulstraße, 92690 Pressath
- Wann: 02. Dezember 10 – 20 Uhr
- Highlight: Große Weihnachtstombola mit Preisen im Wert von bis zu 10.000 Euro. Mehr zum Programm in Pressath. [image id=43771] Beim Christkindlmarkt in Pressath bleiben bei Naschkatzen keine Wünsche offen
Advents- und Weihnachtsmarkt Waldthurn
Die Freien Wähler Waldthurn laden am ersten Adventswochenende zum Advents- und Weihnachtsmarkt. Wie es sich für einen guten Christkindlmarkt gehört, gibt es ab 16 Uhr Glühwein und Kinderpunsch. Für die richtige Romantik sorgt allein schon die Kulisse: Der Weihnachtsmarkt ist am Lobkowitzschloss.
- Wo: Pfarrheim Waldthurn
- Wann: 02. Dezember ab 16 Uhr
- Highlights: frei, Glühwein und Romantik
Weihnachtsmarkt in Waidhaus
Wie jedes Jahr findet am 1. Adventssonntag traditionell der Weihnachtsmarkt statt. Es riecht nach Glühwein und Fruchtspießen, Bratwurst und Waffeln. Die Händler preisen im Rathaus ihre Weihnachtsdeko an.
- Wo: Rathaus Waidhaus
- Wann: 02. Dezember, ab 14 Uhr
Weihnachtsmarkt in Premenreuth
Der Angelsportverein Reuth sorgt an der Mehrzweckhalle für weihnachtliche Atmosphäre.
- Wo: Mehrzweckgebäude Premenreuth
- Wann: 02. Dezember
Glühwein am Christbaum Neustadt am Kulm
Die Freiwillige Feuerwehr kümmert sich um heißen Glühwein in weihnachtlicher Atmosphäre.
- Wo: Am Christbaum, Neustadt am Kulm
- Wann: 01. Dezember, 18 – 21 Uhr
https://www.youtube.com/watch?v=yPBObzmtoBo
Vulkanweihnacht Parkstein
Festliche Schlossweihnacht rund ums Landrichterschloss mit kulinarischen Köstlichkeiten, vielen Aktionen und freiem Museumseintritt.
- Wo: Landrichterschloss, 92711 Parkstein
- Wann: 01. Dezember 15 – 21 Uhr; 02. Dezember 15 – 20 Uhr
- Eintritt: 4.00 Euro, Schüler 2.00 Euro und Kinder bis sechs Jahre frei[image id=58088 class=“aligncenter“]
Adventsmarkt Eschenbach
Auch in Eschenbach wird es am 02. Dezember weihnachtlich. Neben Glühwein und Süßigkeiten gibt es jede Menge andere Schmankerln an den Weihnachtsmarktständen.
- Wo: Marktplatz, 92676 Eschenbach in der Oberpfalz
- Wann: 02. Dezember
Romantischer Weihnachtsmarkt an der Goldenen Straße
Der Verein Verein Via Carolina – Goldene Straße e.V. lädt ein zum Christkindlmarkt im Geschichtspark Bärnau. Am Sonntag gibt es um 15:00 Uhr eine Weihnachtsaufführung des Kindergartens Bärnau und die Kreismusikschule Tirschenreuth sorgt für weihnachtliche Klänge.
- Wo: Geschichtspark Bärnau
- Wann: 01./02. Dezember; Samstag von 13 – 20 Uhr und Sonntag von 11 – 17 Uhr
Advent in der Steinwaldklinik
Am ersten Adventssonntag gibt es bei einem Weihnachtsmarkt im Foyer der Steinwaldklinik in Erbendorf verschiedene Basteleien und Geschenkideen.
- Wo: Steinwaldklinik Erbendorf
- Wann: 02. Dezember
Die Nordoberpfälzer Adventsmärkte rund um den zweiten Advent
15. Kemnather Candlelight-Shopping
Beim Kemnather Candlelight-Shopping verwandelt sich der Stadtplatz mit tausenden Kerzen und Laternen in ein Meer aus Lichtern. Bis 22.00 Uhr kann man durch die Innenstadt schlendern, sich mit einem heißen Glühwein aufwärmen oder mit Rosskastanien an den Weihnachtsmarktständen stärken.
- Wo: Stadtplatz, 95478 Kemnath
- Wann: 07. Dezember von 16.00 Uhr bis 22.00 Uhr
Weihnachtsmarkt in Mitterteich
Viele kulinarische Köstlichkeiten laden beim Weihnachtsmarkt in Mitterteich zum Verweilen ein. Unter den angebotenen Bastelarbeiten, warmen Wollsachen und vorweihnachtlichen Accessoires findet man bestimmt einige Weihnachtsgeschenke oder Ideen.
- Wo: Mitterteich, Marktplatz
- Wann: 8. Dezember 13 – 20 Uhr

Nikolaushaus in Oberbibrach
Das Nikolaushaus ist jeden Freitag im Advent geöffnet. Die Freiwillige Feuerwehr freut sich über viele Besucher.
- Wo: Vorbach – Oberbibrach – Schlammersdorf
- Wann: ab 07. Dezember jeden Freitag geöffnet
Oberpfälzer Adventsmarkt Grafenwöhr
In Grafenwöhr kommen und Nikolaus und Santa Claus, mit denen sich die Kinder (und auch Erwachsenen) sogar fotografieren lassen können. Am Nachmittag findet ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit Karussell und einer Tombola statt. Vor allem das Winterstüberl im Kommunbrauhaus lädt zum Verweilen ein.
- Wo: Marktplatz, 92655 Grafenwöhr
- Wann: 8. Dezember von 14.00 Uhr bis 22.00 Uhr
- Besonderes Highlight: Kutschenfahrt durch die Altstadt

Christkindlmarkt Windischeschenbach
Der Werbe- und Förderkreis Windischeschenbach organisiert auch dieses Mal wieder den 12. Eschawecka Weihnachtsstandl.
- Wo: Pfarrhof, Pfarrplatz 4, 92670 Windischeschenbach
- Wann: 08. Dezember von 15.00 Uhr bis 22.00 Uhr
- Highlight: Feuer-Show um 20 Uhr
Kohlberger Weihnachtsmarkt
Die Vereine in Kohlberg legen sich wie jedes Jahr wieder ins Zeug um den Besuchern einen tollen Weihnachtsmarkt zu bescheren.
- Wo: Rathaus, 92702 Kohlberg
- Wann: 08. Dezember ab 16 Uhr
https://www.youtube.com/watch?v=G6Lp0i_I34w[/embed]
Weihnachtsmarkt der Vereine in Neustadt
Die Neustädter Vereine tun sich zusammen und sorgen für Weihnachtsgefühle auf dem Stadtplatz. Es gibt leckeren Glühwein, Feuertonnen und Neustädter Schmankerln.
- Wo: Stadtplatz, Neustadt Waldnaab
- Wann: 09. Dezember, 14 – 19 Uhr
Weihnachtsmarkt Waldershof
Die Waldershofer Vereine laden auf den Kirchplatz ein. Von 13 bis 17 Uhr gibt es ein buntes Programm, das von den Kindergärten über den Posaunenchor bis zum BRK und Männergesangsverein mitgestaltet wird. Auch das Christkind kommt vorbei.
- Wo: Kirchplatz Waldershof
- Wann: 09. Dezember, ab 13 Uhr
12. Weihnachtsmarkt auf Schloss Burgtreswitz
Der 12. Weihnachtsmarkt in Moosbach lockt wieder mit vielen Handwerkern und Händlern die Besucher ins Schloss Burgtreswitz. Mit musikalischen Klängen können die Besucher die Stände auf dem Schlosshof und im Schloss erkunden.
- Wo: Burgtreswitzer Straße 2, 92709 Moosbach
- Wann: 08./09. Dezember; Samstag von 15.00 Uhr bis 20.00 Uhr und Sonntag von 13.00 Uhr bis 19.00 Uhr
- Eintritt: 2.00 Euro, Kinder bis 12. Jahre frei
Weihnachtlicher Kunsthandwerkermarkt Neualbenreuth
Für alle Bastelliebhaber ist der weihnachtliche Kunsthandwerkermarkt in Neualbenreuth genau das richtige. Man kann sich freuen auf handgefertigten Schmuck, Krippen und Holzfiguren, Brotaufstriche und Liköre. Es erwarten einen aber auch liebevoll gestaltete Märchen und Bräuche rund um die Weihnachtszeit.
- Wo: Marktplatz, 95698 Neualbenreuth
- Wann: 09. Dezember und 16. Dezember von 13.00 Uhr bis 19.00 Uhr
- Highlight: Um 16 Uhr beschert der Nikolaus die kleinen Besucher des Marktes

Adventsmarkt in Pleystein
Hier erwartet die Besucher ein festlich dekorierter Marktplatz mit der beeindruckenden Kirche im Hintergrund. Bei einer Tasse Glühwein und Plätzchen kann man sich treffen, sich austauschen und zusammen die Zeit genießen. Um 17 Uhr besucht der Nikolaus den Markt.
- Wo: Kreuzberg
- Wann: 09. Dezember, ab 14 Uhr
Weihnachtsmarkt in Kirchenthumbach
Der Handwerker und Gewerbeverein Kirchenthumbach veranstaltet auch dieses Jahr wieder den Weihnachtsmarkt. Mit festlich geschmückten Buden und altbekannten Weihnachtssongs kommt bei den Besuchern gute Stimmung auf.
- Wo: Marktplatz Kirchenthumbach
- Wann: 08/09. Dezember, Samstag von 17 bis 22 Uhr und Sonntag von 14 bis 19 Uhr
Glühweinfest am Marktpodest in Neuhaus
Die Feuerwehr Neuhaus veranstaltet das erste „Glühweinfest am Marktpodest“ am Marktplatz in Neuhaus. Musikalisch wird der Abend vom Männergesangsverein Harmonie. Für warme und kalte Getränke und Speisen ist gesorgt.
- Wo: Marktplatz Neuhaus
- Wann: 09. Dezember ab 16 Uhr
Weihnachtsmärkte am dritten Advent
Christkindlmarkt Letzau
Der Christkindlmarkt in Letzau beginnt mit einem Familiengottesdienst um 18 Uhr. Danach gibt es auf dem Kirchenvorplatz allerlei Leckeres und Selbstgebasteltes. Eröffnet wird der besinnliche Weihnachtsmarkt vom Christkind persönlich
- Wo: Kirchenvorplatz, Letzau
- Wann: 15. Dezember, Familiengottesdienst 18 Uhr, Christkindlmarkt 19 Uhr
Romantischer Weihnachtsmarkt in Friedenfels
Wenn es nach den Friedenfelsern geht, dann ist der Weihnachtsmarkt in Friedenfels der wohl romantischste im Naturpark Steinwald: Kerzenlicht, Weihnachtsbeleuchtung und weihnachtliche Klänge sorgen für besinnliche Atmosphäre. Bleibt eigentlich nur zu hoffen, dass auch Schnee liegt.
- Wo: Ökonomiehof am Schloßberg Friedenfels
- Wann: 15./16. Dezember, Samstag von 15:00 bis 19:00 Uhr, Sonntag ab 13 Uhr
https://www.youtube.com/watch?v=Xxmq82GZSkU[/embed]
Besinnliche Waldweihnacht in Döltsch
Zuerst kann man sich auf dem Dorfplatz von der besinnlichen, weihnachtliche Atmosphäre gefangen nehmen lassen, um sich dann im Zelt bei Glühwein und leckeren Gerichten verwöhnen zu lassen. Los geht’s um 19 Uhr auf dem Dorfplatz in Döltsch.
- Wo: Dorfplatz, Döltsch
- Wann: 15. Dezember 19 Uhr
Weihnachtszauber Griesbach
Die OWV-Jugend lädt zum Weihnachtszauber vor dem OWV-Heim.
- Wo: OWV-Vereinsheim Griesbach, Mähring
- Wann: 15. Dezember, ab 16 Uhr
6. Röthenbacher Dorfweihnacht
Auf dem Weihnachtsmarkt einen Glühwein trinken und dabei auch noch Gutes tun: Das geht in Röthenbach. Der gesamte erlös der Dorfweihnacht geht nämlich an die Kinderkrebshilfe. Da schmeckt die zweite (oder dritte) Tasse Glühwein doch gleich noch besser! Keine Sorge – dank Shuttle-Service kommt auch jeder sicher wieder nach Hause.
- Wo: In Röthenbach am Steinwald
- Wann: 16. Dezember ab 14 Uhr
Dorfweihnacht in Neudorf
Alle Vereine aus Neudorf haben sich auch in diesem Jahr wieder jede Menge überlegt für die Neudorfer Dorfweihnacht. Neben den bekannten Schmankerln können sich die Gäste hier sogar ein leckeres Weihnachtsbier schmecken lassen und vielleicht das ein oder andere Weihnachtsgeschenk besorgen.
- Wo: Neudorf bei Luhe, Dorfplatz
- Wann: 16. Dezember ab 14 Uhr

Ahornberger Waldweihnacht
Zu Besuch ist um 17 Uhr der Nikolaus mit Geschenken für die Kinder. Zudem Bringt er wieder das Friedenslicht aus Betlehem mit, dass dann jeder mit nach Hause nehmen kann. Auf die Besucher warten Geschichten, ein festlich geschmückter Platz mit Weihnachtskrippe, lebenden Tieren, Lichtervielfalt und bei Schnee ein Rutschhügel. Wärmende Öfen, Bratwürste und Getränke tragen zu einem besinnlichen Abend bei.
- Wo: Bankerl Festplatz, Ahornberg
- Wann: 15. Dezember ab 16 Uhr
Waldweihnacht bei der Bunten Vielfalt in Michldorf
Der Adventsmarkt leitet in die Waldweihnachtsfeier des OWV über. Heuer bietet der Kindergarten Leuchtenberg Süßes an. Außerdem tragen sie mit Gesangseinlagen zur Weihnachtsstimmung bei. Zum Abschluss kommt der Nikolaus zusammen mit dem Christkind auf der Pferdekutsche gefahren. Sie haben kleine Überraschungen für die Kinder im Gepäck.
- Wo: Michldorf-Irchenrieth
- Wann: 15. Dezember, ab 16 Uhr
Weihnachten am Beckenweiher, Weiherhammer
Die JU Weiherhammer organisiert auch in diesem Jahr den Weihnachtsmarkt am Beckenweiher. Es gibt Glühwein, Bier, Flammkuchen und frische Waffeln.
- Wo: Beckenweiher, Weiherhammer
- Wann: 16. Dezember, 16 bis 21 Uhr
15. Erbendorfer Christkindlmarkt
Der Weihnachtsmarkt in Erbendorf verzaubert dich mit dem Duft von Glühwein, gebrannten Mandeln und vielen weiteren Leckereien. An den Ständen findet man nicht nur handwerkliche Geschenke, sondern auch viele Weihnachtsaccessoires.
- Wo: Stadtpark, 92681 Erbendorf
- Wann: 16. Dezember, ab 13 Uhr
Ein letztes Mal auf den Christkindlmarkt
Flosser Vereinsweihnacht
In Floß ist nicht nur die Kirwa jedes Jahr etwas Besonderes. Wenn sich alle Vereine zusammentun und einen Christkindlmarkt organisieren, ist auf jeden Fall für gute Stimmung gesorgt. Sie laden zu Glühwein, speziellen Weihnachtsdrinks (Hot-Caipi und mehr), Plätzchen und Stollen, bis hin zum „Leckeren von der Kistensau“ ein.
- Wo: Marktplatzanlage, 92685 Floß
- Wann: 21. Dezember, ab 17 – 22 Uhr [image id=44315] Die Marktweihnacht lockt jedes Jahr zahlreiche Besucher nach Kaltenbrunn. Ein kleiner Geheimtipp.
Waldweihnacht in Störnstein
In Störnstein gibt es neben dem Weihnachtsmarkt noch einen weiteren Höhepunkt in der vorweihnachtlichen Zeit. Der Oberpfälzer Waldverein organisiert eine Waldweihnacht. Draußen in der beschaulichen Natur entsteht ein kleines Weihnachtsdorf.
- Wo: Störnstein
- Wann: 22. Dezember, ab 19 Uhr
Advent im Wald in Eslarn
Schnee glitzert auf den Bäumen, winterliche Kälte umhüllt die Natur. Der Imkerverein lädt alle Mitglieder und Interessierte ein einige besinnliche Stunden in heimeliger Atmosphäre zu verbringen. Glühwein, Met, Stollen, Lebkuchen und Plätzchen schmecken an der frischen Luft nochmal so gut.
- Wo: Lehrbienenstand, Böhmer Straße, Richtung Tillyschanz
- Wann: 22. Dezember, ab 17 – 22 Uhr
9. Marktweihnacht in Kaltenbrunn
Die Vorbereitungen für die 9. Marktweihnacht in Kaltenbrunn laufen schon jetzt auf Hochtouren. Die Vereine versorgen die Besucher mit weihnachtlichen Gebäcken und heißen Getränken.
- Wo: Marktplatz Kaltenbrunn
- Wann: 23. Dezember

Die schönsten Christkindlmärkte rund um die nördliche Oberpfalz
Historischer, romantischer Weihnachtsmarkt Schloss Guteneck
Burkhard Graf Beissel von Gymnich, Burgherr von Schloss Guteneck, lädt zum 14. Mal zum romantischen Weihnachtsmarkt. Hier werden die Besucher in die Zeit des Mittelalters entführt. An allen Wochenenden erlebt man ein buntes Markttreiben mit alter Handwerkskunst. Neben verschiedenen Speisen- und Getränkeständen kann man sich auch in beheizten Stuben aufwärmen
- Wo: Schloßberg 10, 92543 Guteneck
- Wann: Der Weihnachtsmarkt öffnet seine Tore an allen vier Adventswochenenden: 30. November/07./14./21. Dezember von 16.00 Uhr bis 21.00 Uhr – 01./08./15./22. Dezember von 14.00 Uhr bis 21.00 Uhr – 02./09./16./23. Dezember von 11.00 Uhr bis 20.00 Uhr
- Eintritt: Freitag 5.00 Euro, Samstag 6.00 Euro, Sonntag 6.00 Euro, Kinder bis 12 Jahre frei
- Highlight: Mittelalterliches Lagerleben und alte Handwerkskunst in historisch-romantischer Kulisse.

Amberger Weihnachtsmarkt
Es duftet nach gebrannten Mandeln, Lebkuchen, Waffeln und vielen leckeren Spezialitäten. Verbringe ein paar gemütliche Stunden mit Familie und Freunden im außergewöhnlichen Ambiente des Amberger Weihnachtsmarktes
- Wo: Marktplatz, 92224 Amberg
- Wann: 29. November bis 23. Dezember, Montag bis Mittwoch: 10 bis 20 Uhr, Donnerstag bis Samstag 10 bis 21 Uhr, Sonntag 13 bis 20 Uhr
- Highlights: Kutschfahrten und die Kinderweihnachtsbäckerei
Selber Weihnachtsmarkt
Der kleine aber feine Adventsmarkt vor der Stadtkirche in Selb lässt von Glühwein, über Gegrilltem zu vielen weiteren winterlichen Spezialitäten keine Wünsche offen! Selb hat außerdem den größten mit Porzellan geschmückten Weihnachtsbaum Deutschlands
- Wo: Martin-Luther-Platz
- Wann: Jeweils an den Wochenenden vom 30. November bis 23. Dezember; Freitag ab 15.30 Uhr, Samstag ab 11.00 Uhr, Sonntag ab 14.00 Uhr
- Highlight: Deutschlands größter mit Porzellan geschmückter Christbaum
Advent im Wald in Schönsee
Kunsthandwerker bieten den Gästen in einfachen, aus Brettern gezimmerten Ständen ihre selbstgefertigten Werke an und lassen sich bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen. Es duftet nach Glühwein und Weihnachtsgebäck. Hunderte von Kerzen tauchen den Wald in anheimelndes Licht.
- Wo: Grenzwald, Eulenberg Schönsee
- Wann:08. – 09. Dezember, jeweils von 15 bis 21 Uhr
- Eintritt: 2.00 Euro (Jede Eintrittskarte nimmt an einer Verlosung teil)
https://www.youtube.com/watch?v=ohhXZtgO3J8[/embed]
Bergwerksweihnacht Auerbach
Am zweiten Adventswochenende verwandelt sich das Bergwerksmuseum Maffeischächte in Auerbach zu einem Bergwerksdorf aus Holz und Tuch. Nicht nur auf dem Bergwerkgelände und in den Schachthallen bieten rund 80 Aussteller ihre Waren an, sondern auch auf dem Dorfplatz und im „Nordischen Weihnachtsdorf“.
- Wo: Bergbaumuseum Maffeischächte Auerbach, 91275 Auerbach in der Oberpfalz
- Wann: 08. Dezember von 13.00 Uhr bis 21.00 Uhr und 09. Dezember von 13.00 Uhr bis 20.00 Uhr
- Eintritt: 3.00 Euro, Kinder bis 15 Jahre frei
* Diese Felder sind erforderlich.