Aktuelle News aus Kaltenbrunn

Der Dreißigjährig Krieg traf den Markt Kaltenbrunn hart. Doch auch die Pest und zahlreiche Brände veränderten das Gesicht des Marktes stark. Mit Entstehung des Truppenübungsplatzes gab es noch einmal Veränderungen für den Ort. Es entstanden allerdings auch viele neue Beschäftigungsmöglichkeiten für die Landwirte der Region. Für die Jugendlichen der Region kümmert sich seit bereits 30 Jahren das Jugendhaus Kaltenbrunn. Es stellt einen Ort der Begegnung für viele Gruppen der Region dar und bietet neben der Unterkunft auch noch zahlreiche Freizeitangebote an. Bürgermeister der knapp 4.000 Einwohner großen Gemeinde Weiherhammer ist Ludwig Biller (CSU).

Exklusiv Buntes

OberpfalzECHO startet einen neuen WhatsApp-Service

Nordoberpfalz. OberpfalzECHO hat einen WhatsApp-Kanal für kompakte News gestartet, den Nutzer einfach und kostenlos abonnieren können. Abonnenten bleiben mittels Benachrichtigungen stets aktuell informiert. Der aktuelle WhatsApp-Versand geht damit...
132601
Buntes

FC Kaltenbrunn: Neue Führung und ehrgeizige Ziele

Kaltenbrunn. Der FC Kaltenbrunn hat in seiner Generalversammlung alle vakanten Positionen erfolgreich besetzt und plant die Förderung der Eigenverantwortung sowie Synergien zwischen den Abteilungen.
132371
Buntes

Erwin Schönl weiterhin Spitze des Siedlervereins

Erwin Schönl wurde erneut zum Vorsitzenden der Siedlergemeinschaft gewählt. Die Gemeinschaft plant mehrere Veranstaltungen für 2025, darunter ein Sommerfest und einen Obstbaumschnittkurs.
131969
Menschen

Kaltenbrunner Imker engagieren sich für Natur und Gesellschaft

Kaltenbrunn. Kaltenbrunner Imker sind als Naturschützer aktiv und werden im Rahmen ihrer Hauptversammlung für ihre vielfältigen Aktivitäten und Engagements, darunter die Förderung neuer Mitglieder und die Investition in moderne...
131530
Buntes

EFK feiert 40 Jahre mit Kuchenverkauf für Orgelrestaurierung

Kaltenbrunn. Der evangelische Frauenkreis Kaltenbrunn-Thansüß-Freihung förderte 2024 Zusammenhalt durch vielfältige Programme und Jubiläumsfeier. Ein Jahresgewinn unterstützte die Restaurierung der Orgel, während das Programm für 2025...
130692
Menschen

Josef Schweiger für jahrzehntelanges Ehrenamt geehrt

Weiherhammer. Das Vereinsgespräch der SPD hat schon Tradition: Nahezu alle Vertreter aus dem Gemeindebereich waren am Freitag in den Jugendraum des Hallenbads gekommen.
130564
Buntes

Simon Bendl führt FC Kaltenbrunns Stockschützen

Kaltenbrunn. Simon Bendl ist der neue Leiter der Stockschützen des FC Kaltenbrunn. Unter seiner Führung stehen Nachwuchsförderung und die Teilnahme an Turnieren im Fokus.
Blaulicht

Schwerer Verkehrsunfall auf der B299

Freihung, Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Dienstagnachmittag auf der B299.
129878
Blaulicht

Kinderfeuerwehr in Kaltenbrunn geplant

Kaltenbrunn. Die Feuerwehr sucht dringend nach jugendlichem Nachwuchs und plant die Gründung einer Kinderfeuerwehr in 2025. 2024 leisteten 875 Personen 881 Einsatzstunden; aktuell hat die Wehr 183 Mitglieder und ist seit diesem Jahr gemeinnützig.
129877
Buntes

Sternsinger sammeln über 3.000 Euro für Kinder in Not

Kaltenbrunn. 15 Sternsinger sammelten am Dreikönigstag über 3.000 Euro für notleidende Kinder in Kolumbien und Kenia. Das Spendenergebnis beträgt erfreuliche 3011,55 Euro.
129735
Menschen

Pfarrei St. Martin Kaltenbrunn dankt Ehrenamtlichen

Kaltenbrunn. Die Pfarrei St. Martin würdigte das ehrenamtliche Engagement ihrer Mitglieder in verschiedenen Bereichen mit einem Dankabend.
129240
Buntes

Marktweihnacht zieht mit Gemeinschaftsgeist viele Besucher an

Kaltenbrunn. Die 13. Marktweihnacht lockte am Samstag viele Besucher dank weihnachtlicher Stimmung und Vereinsengagement. Der Erlös unterstützt soziale Zwecke, während kulinarische Angebote und ein Kinderprogramm für Freude sorgten.
Politik

Weiherhammer: Bahnhof wird barrierefrei ausgebaut

Weiherhammer. Der Bahnhof Weiherhammer erhält einen barrierefreien Ausbau. Der Freistaat Bayern lässt sich diesen vier Millionen Euro kosten.
Menschen

Abschied vom letzten Zeitzeugen in Kaltenbrunn

Kaltenbrunn. Nahezu 94 Jahre hat Georg Tafelmeyer durchlebt und auch schwere Schicksalsschläge überlebt. Viele Trauergäste geleiteten mit ihm am Donnerstag ein Stück Alt-Kaltenbrunn und den wohl letzten gefragten Zeitzeugen zum Grab.
Mesnerin Erika Striegl in Kaltenbrunn nach 50 Dienstjahren verabschiedet
Buntes

Erika Striegl: 50 Jahre Dienst in Martins-Kirche gewürdigt

Kaltenbrunn. Erika Striegl wurde nach 50 Jahren Dienst als Mesnerin in der evangelischen Martins-Kirche in den Ruhestand verabschiedet. Sie trug wesentlich zu einer würdigen Atmosphäre für Gottes Wort bei.