Aktuelle News aus Pirk

Tradition wird in der Gemeinde Pirk noch Großgeschrieben. Die Gemeinde liegt etwa 6 km von der Stadt Weiden i.d.Opf. entfernt und gehört zum Oberpfälzer Landkreis Neustadt an der Waldnaab. Die knapp 2000 Einwohner verteilen sich auf insgesamt 11 Ortsteile. Die zahlreichen verschiedenen Vereine sorgen dabei für eine abwechslungsreiche Freizeitgestaltung. Größter Arbeitgeber und zugleich wichtigster Industriebetrieb ist das Unternehmen Constantia Hueck Folien mit über 10.000 Mitarbeitern weltweit. Bürgermeister der Gemeinde Pirk ist Dietmar Schaller.

Exklusiv Buntes

OberpfalzECHO startet einen neuen WhatsApp-Service

Nordoberpfalz. OberpfalzECHO hat einen WhatsApp-Kanal für kompakte News gestartet, den Nutzer einfach und kostenlos abonnieren können. Abonnenten bleiben mittels Benachrichtigungen stets aktuell informiert. Der aktuelle WhatsApp-Versand geht damit...
Sport

30 Radsportvereine in der Oberpfalz

Altenstadt/WN. Zum Bezirkstag trafen sich die Radsportvereine der Oberpfalz im Sportzentrum.
Politik

Lebendige Politikdiskussion in Pirk mit Albert Rupprecht

Pirk. Michael Meiler von der CSU Pirk begrüßte den Bundestagsabgeordneten Albert Rupprecht zu einer Dialogveranstaltung, bei der mehr als 40 Gäste tagesaktuelle bundespolitische Themen diskutierten.
131813
Buntes

Safari Schnupfer in Matzlesberg feiern Preisschafkopf

Matzlesberg. Beim Preisschafkopf der Safari Schnupfer gewann Richard Grasser aus Weiden mit 114 Punkten 50 Euro. Im Gasthaus Eckl, dem Vereinsheim, waren alle 10 Tische voll besetzt.
131453
Traueranzeigen

Traueranzeige Josef Hierold, Pirk

Begleitet durch: Bestattung Bauer - Weiden
Blaulicht

Nach Einbruchsserie rund um Weiden: Polizei ertappt 39-Jährigen auf frischer Tat

Weiden. Seit 14 Tagen zog sich eine Einbruchsserie durch den Weidener Süden. Unter anderem betroffen: die Apotheke und ein Wirtshaus in Rothenstadt. Jetzt hat die Polizeiinspektion Weiden den mutmaßlichen Täter ertappt - und zwar auf frischer...
130377
Buntes

Junge Union Pirk sammelt 142 ausgediente Christbäume

Pirk. Die Junge Union Pirk sammelte am Samstag bei ihrer Sammelaktion erfolgreich 142 ausgediente Christbäume ein.
129460
Buntes

Rekordteilnahme beim CSU Preisschafkopf in Pirk

Pirk. Rekordbeteiligung beim Preisschafkopf des CSU-Ortsverbandes mit 168 Teilnehmern und Preisen wie Geld, Gutscheinen und Reisen in den Land- und Bundestag.
Menschen

Lebensweg Ingrid Merkls: Lehrerin mit Herz und Hingabe

Weiden. Ingrid Merkl, verstarb im Alter von 93 Jahren in Regensburg und wurde in Weiden beigesetzt.
127824
Buntes

Adventliche Freude bei Schirmitzer Seniorenfeier

Schirmitz. Bei der Nikolausfeier der Pfarrei-Senioren wurde gemeinsam gesungen und Geschichten gelauscht, der heilige Nikolaus lobte die Senioren. Die Band "Viertakter" spielte Musik, Pfarrer und Bürgermeister richteten Grußworte an die...
127601

Besinnlichkeit statt Konsum: Weihnachten wie früher

Weiden. Josef Bauer teilt Erinnerungen an Weihnachten 1965, betont die Einfachheit und Bescheidenheit im Kontrast zum heutigen Konsum. Er wünscht sich eine Rückkehr zur Besinnlichkeit und dankt seiner Familie.
127733
Buntes

Jessica Scherm aus Pirk wird Kammersiegerin im Handwerk

Leuchtenberg/Wieselrieth. Jessica Scherm aus Pirk wurde zur Kammersiegerin bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk gekürt und erhielt eine Ehrenurkunde. Ihr Ausbildungsbetrieb, die Firma Liegl-Bau GmbH & Co. KG, wurde ebenfalls ausgezeichnet.
127486
Buntes

Pirk feiert 25 Jahre Fanclub mit emotionalen Momenten

Pirk. Der Fanclub "Gute Freunde Pirk e.V." feierte mit einem Dia-Abend sein 25-jähriges Jubiläum und ernannte Irma und Adolf Hastler zu Ehrenmitgliedern.
127239
Buntes

Andreas Geiger führt Siedlergemeinschaft weiter

Pirk. Bei der Jahreshauptversammlung der Siedlergemeinschaft wurden Andreas Geiger als Vorsitzender bestätigt und zahlreiche Mitglieder für ihre Treue geehrt.
Politik

Rund 800 Besucher beim Weihnachtsmarkt der Jungen Union in Weiherhammer

Weiherhammer. Die Rückkehr zum ursprünglichen Festplatz wurde honoriert: Rund 800 Gäste kamen am Samstag zwischen 16 und 22 Uhr zum Weihnachtsmarkt der Jungen Union am Beckenweiher. Es fehlten nur noch ein paar Schneeflocken.