Aktuelle News aus Kirchenthumbach
Woher stammen viele Cocktails, die jeder gerne am Wochenende schlürft? Aus Kirchenthumbach! Denn von dort kommt ihr „Erfinder“ Charles Schumann, der mit dem „Schumann’s“ in München eine der bekanntesten Bars Deutschlands betreibt. Der Barkeeper wuchs im 67 Quadratkilometer großen Markt auf. Rund 3.270 Einwohner zählt Kirchenthumbach. Im Markt steht die über 250 Jahre alte katholische Wallfahrtskirche Maria Zell. Seit 2014 ist Jürgen Kürzinger von der SPD Bürgermeister in der Gemeinde.

Exklusiv
Buntes
OberpfalzECHO startet einen neuen WhatsApp-Service
Nordoberpfalz. OberpfalzECHO hat einen WhatsApp-Kanal für kompakte News gestartet, den Nutzer einfach und kostenlos abonnieren können. Abonnenten bleiben mittels Benachrichtigungen stets aktuell informiert. Der aktuelle WhatsApp-Versand geht damit...

Blaulicht
Diebstähle rund um Eschenbach – Diebe waren scharf auf Kupfer
Kirchenthumbach/Eschenbach. In der Nacht von Montag auf Dienstag kam es im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Eschenbach zu einer Diebstahlserie.

Menschen
Ehemaliger Rektor Herwig Maier verstorben
Waldthurn. Am Donnerstag ist der ehemalige Rektor der Waldthurner Volksschule Herwig Maier im Alter von 87 Jahren verstorben.

Menschen
Neue Herausforderungen und Chancen
Kirchenthumbach. Das neue Jahr steht vor uns, und mit ihm auch neue Herausforderungen und Chancen. Als frisch gewählter erster Bürgermeister ist es mein Anliegen und größter Wunsch, gemeinsam mit Ihnen und Euch allen die Zukunft des Marktes...

Politik
Kirchenthumbach erhält 82 Prozent Förderung für Ganztagsschule
Kirchenthumbach. Der Bau der offenen Ganztagsschule wird mit rund 82 Prozent staatlichen Zuschüssen, insgesamt etwa 2,3 Millionen Euro, gefördert. Bürgermeister Ewald Plößner kündigte den Baubeginn für März oder April 2025 an.

Menschen
Ehrenvolle Verabschiedungen in Thurndorfer Pfarrei
Thurndorf. Pater Samuel verabschiedete langjährige Mitglieder der Pfarrei Thurndorf in einer Feier, darunter Rosi Maul und Georg Schraml, die sich jahrelang engagiert hatten.

Buntes
Metzenhof setzt auf Solarenergie: Neues PV-Kraftwerk genehmigt
Kirchenthumbach. Marktgemeinderat gibt grünes Licht für ein neues Sonnenkraftwerk nahe Metzenhof und plant eine Solarstromproduktion von ca. 6 MW jährlich. Ewald Plößner dankt als neuer Bürgermeister für hohe Wahlbeteiligung und verspricht...

Sport
Markus-Gottwalt-Schule: Spannende Projekttage und fröhliches Eislaufen
Eschenbach. Die Markus-Gottwalt-Schule bot ihren Schülerinnen und Schülern kürzlich zwei Aktionen, die sowohl Kreativität und Geschick als auch sportlichen Eifer und Teamgeist förderten.

Politik
Ewald Plößner siegt bei Bürgermeisterwahl in Kirchenthumbach
Kirchenthumbach. Ewald Plößner (CWG) gewinnt mit 60% die Bürgermeisterwahl gegen Dominik Fraunholz (CSU). Die Wahlbeteiligung lag bei 76,5%.

Blaulicht
Kirchenthumbach: 145 Einsatzkräfte bewahren Wohnhaus vor Feuer
Kirchenthumbach. 145 Einsatzkräfte der Feuerwehr mussten am Samstagmittag ausrücken, um einen Brand in Wölkersdorf (Gemeinde Kirchenthumbach) zu bekämpfen.

Menschen
Spendenübergabe nach außergewöhnlichem Kreiskonzert
Waldthurn. Der beeindruckende Spätnachmittag am 20. Oktober des Sängerkreiskonzerts Nord-Oberpfalz in der Wallfahrtskirche Mariä Heimsuchung auf dem Fahrenberg bleibt nicht nur wegen der stimmgewaltigen Darbietungen in Erinnerung, sondern auch...

Politik
Schlammersdorf: Grundsteuern bleiben trotz Neuberechnung stabil
Schlammersdorf. Die Gemeinde behält die Grundsteuer ab 2025 aufkommensneutral bei und hofft auf Fördergelder für Kleinprojekte wie einen Defibrillator und Veranstaltungsbühne. Ab 1. Januar steigt die Abwassergebühr auf 4 Euro pro Kubikmeter.

Buntes
Thurndorfs Kinderchor feiert 20-jähriges Jubiläum
Thurndorf. Die Pfarrei St. Jakobus feierte eine besondere Kindermette, musikalisch gestaltet vom lokalen Kinder- und Jugendchor. Zum 20-jährigen Bestehen des Chors wurden drei Gründungsmitglieder geehrt und die Chorleiterin Sonja Schwemmer von...

Menschen
Merle ist das erste 2025 geborene Baby am Klinikum Weiden
Weiden. Merle ist das erste 2025 geborene Baby am Klinikum Weiden, geboren um 2.56 Uhr an Neujahr. 2024 wurden in Weiden insgesamt 1.473 Kinder geboren, ein Anstieg gegenüber 2023.

Blaulicht
Unruhige Silvesternacht für Einsatzkräfte: Verletzte durch Raketen, Brände, Unfälle
Amberg/Weiden. Feuerwehr, Rettungsdienst, Polizei und Bergwacht: Die Einsatzkräfte erlebten ein unruhiges Silvester. Es kam zu etlichen Verletzungen durch Feuerwerkskörper.