Video Politik

Diakon Tim Saborowskis Renten-Ruckrede: Teilhabe bis zum letzten Atemzug

Weiterlesen
Buntes

Sternsinger sammeln 5.000 Euro

Weiterlesen
Buntes

Neue Ministranten für Pfarrei Altenstadt/WN

Weiterlesen
Buntes

Sternsinger sammeln für Kinder

Weiterlesen
Kultur

Mit Pauken und Trompeten ins Jahr 2025

Weiterlesen
Buntes

Waldweihnacht im Schneegestöber

Weiterlesen
20241224 Weihnachten Foto: Martin Stangl
Exklusiv Buntes

Am 24. Dezember wird bei uns Weihnachten gefeiert. Warum eigentlich?

Weiterlesen
Kultur

„Glaube, Hoffnung, Liebe“ beim Salzburger Adventsingen

Weiterlesen

Etzenrichter Kindergarten St. Nikolaus feierte 50 Jähriges

Weiterlesen

Aktuelle News zu Glaube

Weltgebetstag Taiwan
Menschen

„Ping an“ wünscht man sich in Taiwan

Grafenwöhr. "Ping an" bedeutet: Der Friede sei mit dir! Genau das wünschen sich die Menschen in Taiwan. Auch beim Weltgebetstag der Frauen im Jugendheim wurde dieser Wunsch geäußert.
Fast 400 Euro Erlös bei der Solibrot-Aktion
Menschen

Gegen den Hunger: Solibrot-Aktion startet wieder

Grafenwöhr. Die Solibrotaktion ist eine gemeinsame Aktion von KDFB und Misereor. Der Grafenwöhrer Frauenbund beteiligt sich heuer bereits zum 10. Mal an dieser Aktion.
Buntes

„Ein Club der Fröhlichen“ in der Stadtpfarrkirche Sankt Laurentius

Eschenbach. Der Frohsinn ist der beste Schutzpatron, dachte sich Stadtpfarrer Johannes Bosco. Schon sein Namenspatron, der hl. Don Bosco, war ein fröhlicher Mensch und behauptete: „Der Teufel hat Angst vor fröhlichen Menschen“. Deshalb...
Buntes

Besinnen und Hinterfragen auch für Pfarrgemeinderäte wegweisend

Rothenstadt/Etzenricht. Die Pfarrgemeinderäte und Mitglieder der Kirchenverwaltung der Pfarreiengemeinschaft trafen sich in Johannisthal zu einem Besinnungstag.
Kultur

Religiöser Frühschoppen: Was der Sinn des Leidens ist

Tännesberg. Die Marianische Männerkongregation beschäftigte sich beim religiösen Frühschoppen mit dem Thema Leiden.
Kaplan Raveendra Reddy Ponnapati hält Vortrag über Indien
Kultur

Vortrag: Indien ist bevölkerungsreichstes Land

Grafenwöhr. Kaplan Raveendra Reddy Ponnapati sagt über sein Heimatland Indien: Es ist das bevölkerungsreichste Land und eine ganz andere Welt.
Exklusiv Politik

Wissenschaftszentrum im Kloster unter dem Motto „Heimat und Hightech“

Speinshart. Es sind ambitionierte Pläne: Im Kloster soll ein Bayerisches Wissenschaftszentrum für Künstliche Intelligenz (KI) entstehen. Minister Markus Blume brachte kürzlich freudige Kunde.
Mit 85 Mitwirkenden gab es zum Abschluss der Weihnachtszeit ein festliches ökumenisches Konzert in der Friedenskirche Grafenwöhr.
Kultur

Berührendes Festkonzert beendet die Weihnachtszeit

Grafenwöhr. Die Weihnachtszeit ist beendet. Einen musikalischen Abschluss gab es am Sonntag mit einem festlichen ökumenischen Konzert mit vielen "unter die Haut gehenden" Weihnachtsliedern. Etwa 800 Menschen waren davon sehr berührt.
Die Sternsinger bringen den Segen zu den Mitgliedern der Feuerwehr Gmünd
Kurzmeldungen

Caspar, Melchior und Balthasar bei der Gmünder Feuerwehr

Gmünd. In diesem Jahr war es wieder so weit: Nach einer zweijährigen Pause zogen die Sternsinger wieder von Haus zu Haus, um den Menschen den Segen zu bringen.
Kultur

Das allergrößte Geschenk für die Menschen

Neustadt/WN. 21 Kinder und Jugendliche und eine Oma spielten am Heiligen Abend in der Martin-Luther-Kirche die biblische Weihnachtsgeschichte in einem Krippenspiel nach.
Katholischer Frauenbund nimmt an der Wunschaktion für Kinder des Bürgervereins Städtedreieck teil
Buntes

Frauenbund: Elf Wünsche werden erfüllt

Grafenwöhr. Damit einige Kinder zu Weihnachten auch ein Päckchen aufmachen und sich freuen können, hat sich der Katholische Frauenbund an der Wunschaktion des Bürgervereins Städtedreieck beteiligt.
Kultur

Interessante Heimatgeschichte: 77 Jahre Schwesternstation in Neukirchen

Neukirchen zu St. Christoph/Georgenberg. Vor rund einem Monat ist Rupert Herrmann mit der Geschichte der Kreuzschwestern fertiggeworden.
Menschen

Seiner eigenen Diagnose davon geradelt: 40 Tage auf dem Jakobsweg

Weiden. Hubert Schuller aus Weiden fuhr mit dem Fahrrad 40 Tage auf dem Jakobsweg. Jetzt hält er einen Reisevortrag in der Max-Reger-Halle.
Kultur

Auf Gott schauen, zum Frieden erziehen

Trabitz/Burkhardsreuth. Der Volkstrauertag - ein Tag, der Vergangenheit und Gegenwart verbindet.
Kultur

Eine bewegte Immenreuther „Kirchengeschichte“

Immenreuth. Anne Wiegand vom Bistum Regensburg referierte im Pfarrheim über historische Zeugnisse der Herz-Jesu-Pfarrei.