Biografie:

  • geb. 28.05.1956 in Fuchsmühl, Lkrs. Tirschenreuth
  • Sprachen: Deutsch, Englisch, Oberpfälzisch
  • Ausbildung Bauzeichner, Ausbildung Bautechniker  
  • Volontariat Frankenpost Hof
  • Redakteur bei der Frankenpost (Oberpfalzpost) von 1984 bis 2009 in Tirschenreuth, Marktredwitz, Hof  
  • ab 2010: Freier Journalist für Nordbayerischer Kurier Bayreuth, Rundschau Amberg und Weiden (Medienfabrik im MZ-Verlag)
  • von 1989 bis 2006 Vorsitzender Sportgemeinschaft Fuchsmühl
  • 2014 – 2020: Marktrat und Fraktionssprecher im MR Fuchsmühl
  • seit 2010 Vorsitzender SPD-Ortsverein Fuchsmühl 

 

Was mir an meinem Job Spaß macht:

Menschen kennenlernen, Menschen beschreiben, mein Hobby zum(r) Beruf(ung) machen.

 

Deshalb unterstütze ich OberpfalzECHO:

Durch Jürgen Herda und Nicolas Götz bin ich auf OberpfalzECHO aufmerksam geworden. Es macht mir Riesenspaß, an dem spannenden Projekt mitzuarbeiten und der Region eine Alternative zu Printprodukten zu bieten.

 

Meine Stärken sind:

Andere sagen von mir, ich sei ein kommunikativer Mensch mit Empathie und einem großen Gerechtigkeitssinn.

 

Darüber schreibe ich am liebsten:

Sport, Menschen, (Kommunal)Politik.

 

Das empfehle ich zu lesen:

Krieg und Frieden von Leo Tolstoi.

Beiträge

Exklusiv Politik

Stimmkreis Tirschenreuth: SPD schickt ihre Kandidaten mit viermal 100 Prozent ins Rennen

Erbendorf. Dieses Ergebnis könnte in die Annalen des SPD-Kreisverbands eingehen: Geschlossen wie selten schicken die Sozialdemokraten des Stimmkreises 307 ihre vier Kandidatinnen und Kandidaten für die Landtags- und Bezirkstagswahl ins Rennen.
Exklusiv Buntes

Sperre der Bundesstraße 299: Notweg für die Bewohner der Scheibe

Krummennaab. Zumindest einen Teilerfolg erreichte die Gemeinde bei der Sperre der Bundesstraße 299.
Exklusiv Buntes

Sperre der B 299 bei Krummennaab sorgt für Ärger

Krummennaab. Zwei Monate lang ist die Bundesstraße 299 bei Krummennaab gesperrt - mit teilweise gravierenden Folgen für die Anlieger.

Die Starter beim Weidener Laserbiathlon lassen sich von Regen und Kälte nicht beeindrucken

Weiden. Der 3. Laser-Sommertriathlon um den HOHPE-Cup beim Schätzlerbad litt unter den katastrophalen Wetterbedingungen. Doch das tat der Begeisterung der Starter aus ganz Deutschland keinen Abbruch.
Buntes

OberpfalzECHO ist nach Weiden gezogen: im Herz und Zentrum der nördlichen Oberpfalz

Weiden. "Jetzt gehts los" - unter diesem Motto startet die Redaktion von OberpfalzECHO nun auch räumlich in Weiden so richtig durch.
Buntes

Welcher Schatz mag sich wohl am Ende des Regenbogens verbergen?

Neustadt am Kulm. Dieser Schnappschuss ist unserem Mitarbeiter Jürgen Masching am Samstag beim Fußballspiel in der Kulmstadt gelungen. Nicht bekannt ist, ob er mittlerweile auch den Schatz am Ende des Regenbogens gefunden hat.
Am Wochenende gab es mal wieder einige Schlägereien. Symbolbild: Pixabay
Blaulicht

Ein Wochenende wie fast jedes andere: Schlägereien in Disco und auf dem Volksfest

Weiden. Es scheint fast schon zur traurigen Gewohnheit zu gehören in der Stadt: Schlägereien in Discotheken und Clubs. An einer alkoholbedingten Auseinandersetzung auf dem Volksfest waren mehrere Minderjährige beteiligt.
Video Gesundheit

Hier finden junge Menschen wie René ihre Erfüllung: Traumjob in der Pflege

[Advertorial] Weiden. Krisensicher, sinnstiftend und menschlich: Was gibt es Besseres, als seinen Traumberuf gefunden zu haben? René Schreitmüller liebt seinen Job in der generalistischen Pflegeausbildung. Sei wie René!

DFB und BFV gehen im Juniorenfußball neue Wege: Spaß steht im Vordergrund

Amberg-Weiden. Ab der Saison 2024/25 werden im Kinderfußball, konkret von der G- bis zur E-Jugend, neue Spielformen eingeführt.
Exklusiv Politik

SPD Nordoberpfalz öffnete die Türen ihrer neuen Geschäftsräume im NOC

Weiden. Was lange währt, wird endlich gut. Unter diesem Motto lud die Nordoberpfälzer SPD am Samstag zur Büroeinweihung im NOC ein.